Seite 1 von 1

Vorstellung Westfalia Helsinki

Verfasst: 29.11.2015 21:33
von Wolfgang T2b
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen T2 jetzt seit über 2 Jahren besitze und hier schon viel mitgelesen habe, war es jetzt Zeit für die Registrierung.
Ich wohne in Karlsruhe, Baden-Württemberg und fahre seit 1985 VW-Busse. Erst T2, dann T3, jetzt Beides :)
Obwohl der T3 dem T2 in fast allen Belangen überlegen ist, wollte ich doch wieder einen T2 haben. Hier braucht man wohl niemanden erklären warum.
Bild
Bild
Gesucht habe ich eigentlich einen Westfalia Berlin, gefunden mal wieder einen Helsinki, diesmal mal aber mit guter Karosserie. Nach vielen Stunden in der Garage und in der Werkstatt lief er dann so gut, dass ich mich im Juli ins Elsaß und den Südschwarzwald getraut habe. Probleme gabs keine :gut:
Bild
Zum Familienurlaub nach Südtirol habe ich dann aber doch den T3 genommen, obwohl T2 und Eriba Puck natürlich ein tolles Gespann sind. Angst vorm Brenner :cry:
Bild
Vielleicht nächstes Jahr

Gruß
Wolfgang

Re: Vorstellung Westfalia Helsinki

Verfasst: 03.12.2015 12:11
von Volvo-boy
Hallo Wolfgang,

ein herzliches Willkommen hier.
Hab auch ein Helsinki, wirkt natürlich etwas enger als ein Berlin, dafür ist die Liegefläche unten breiter.

Wünsche weiterhin viel Spaß mit dem Bus.

Grüße Daniel

P.S. Wir waren ende Oktober in Neuf Brisach.

Re: Vorstellung Westfalia Helsinki

Verfasst: 03.12.2015 12:50
von BulliUli
Hallo Wolfgang,
schönen Fuhrpark hast du da, der Dehler gefällt mir besonders :gut:
Aber der T2 schafft den Brenner genauso easy wie ein Serienmotorisierter T3, keine Angst.
Uli

Re: Vorstellung Westfalia Helsinki

Verfasst: 03.12.2015 21:22
von Wolfgang T2b
@Daniel: Durch Neuf-Brisach sind wir auch gekommen, auf dem Weg nach Colmar. Die Gegend hat schon was :gut: :wein:
@Uli: Eigentlich weiß ich das schon. Mit meinem ersten T2 war mir kein Berg zu hoch und kein Weg zu lang. Damals hatte ich von Technik noch keine Ahnung und daher grenzenloses Vertrauen in den Bus. Das lies erst nach, nachdem ich Zusatzinstrumente eingebaut hatte. Sowas sollte man beim T2 besser nicht tun. :lol:

Eine Frage habe ich noch. Am Bus sind derzeit Stahlfelgen in 6x14 vom T3 Syncro mit 205/70/14 montiert. Die Kombi gefällt mir gut. Mehr braucht in meinen Augen nicht sein. Weiß jemand, ob eine Eintragung ohne Verlust der H-Zulassung möglich ist? Die Reifengröße ist wohl kein Problem, aber der T2 hatte ja 5,5X14.

Gruß
Wolfgang