Seite 1 von 1

Grüsse aus Zürich

Verfasst: 20.01.2016 11:50
von ZipZap05
Moien zusammen,

möchte mich kurz vorstellen, bin der Stefan 25j komme aus der Schweiz genauer in der Nähe von Zürich.

Es hat sich vor kurzem ein weiteren Bulli zu mir gesellt und es ist der erste T2. Weiter habe ich noch ein T3 Caravelle mit Schiebedach.
Es ist eine T2 Doka aus der Bundeswehr mit Jahrgang 79. Er bedürfe einer Restauration an den üblichen Orten und ist im Moment nicht fahrtauglich..
Aber habe die Tage begonnen die ersten Arbeiten zu erledigen :grinseval:


Daher war es ein grosses Bedürfniss mich hier anzumelden da ich schon einige interessante Sachen hier lesen durfte.
Klasse mit welchen Engagement und Professionalität manche Themen behandelt und besprochen werden echt Hut ab :respekt:

Ich habe sogleich eine kleine Frage die mir bestimmt jemand beantworten kann und zwar geht es um meinen Spriegel, war der von der Bundeswehr eigenproduktio oder ist das ein VW orginal teil?
Wo würde ich die NR finden dazu? :dance:

Hier noch ein paar fotos vorweg, weitere werden folgen..

Gruss aus dem schweizer ländle



Bild

Bild

Bild

T3:

Bild
Bild

Stefan

Re: Grüsse aus Zürich

Verfasst: 20.01.2016 15:09
von Franz-Josef
Hallo Stefan,
hui - ne originale BW-Doka - selten!
Willkommen im Forum und viel Spass mit Deinen T2!
Viele Grüsse Franz-Josef

Re: Grüsse aus Zürich

Verfasst: 22.01.2016 18:47
von ZipZap05
So hab heute mal den Spriegel auseinander genommen und die Ladebrücke von den aluprofilen und geschätze 300 Nieten aufgebohrt.
Die Brücke ist erstaunlich gut in schuss, hie und da hat es etwas oberflächlich gemodert bei den nieten oder schrauben aber bin zufrieden habs schlimmer erwartet.

Die Bordwände demontiert und erstmals zum strahlen geschickt um sie danach reparieren zu können, guter zug?

Grüsse ausm frostigen Lande :bier:

Re: Grüsse aus Zürich

Verfasst: 28.02.2016 22:29
von ZipZap05
Bild

Gestern habe ich das bodenblech und den tank ausgebaut, der tank hat innen nur ganz feine flugröstchen auf der höhe wo die bleche zusammenkommen.

Bild

Der bus in neuem zuhause, cockpit usw praktisch ausgebaut, spriegel demontiert und verstaut wie jegliche andere teile.


Bild

Angefangen habe ich nun auch bei den bordwänden, das scharnier drin war durch und sie haben auch sonst ordentlichen lochfrass was ich durch neue bleche ersetzen möchte, ist das eine gute idee?