Seite 1 von 2

Neuzugang in München

Verfasst: 23.02.2016 17:36
von JulianT2b
Bus1.jpg
Bus2.jpg
Bus3.jpg
Bus4.jpg
Hallo zusammen,

seit heute hat mein VW Käfer 1200 , Bj67 einen großen Bruder = T2 De Luxe, Bj 1979 mit 2,0 Motor, 69 PS. Vor 3 Jahren aus Californien geholt und hier technisch restauriert - Lack ist noch original... Endlich meinen langen Traum erfüllt :-) Den Bus hole ich in einer Woche vom Händler nach München und es stehen soweit keine größeren Arbeiten an ( heisst es zumindest...mal sehen ). Kann mir jemand eine gute Werkstatt in oder um München empfehlen, die sich mit T2 auskennen ???

DANKE übrigens an dieses Forum - das hat mir bei der Kaufrecherche große Dienste geleistet!!
Julian aus München, Neuhausen

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 23.02.2016 19:14
von Franz-Josef
Hallo Julian, willkommen im Forum mit Deinem Bus - schicke Farbgebung hat er.
Darf ich fragen, bei welchem Händler Du ihn gekauft hast?
Viele Grüsse Franz-Josef

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 23.02.2016 19:36
von JulianT2b
Hallo Franz-Josef,
darfst Du natürlich... Bei brooklands-automobile.de
Mein Eindruck war sehr gut - sehr freundlicher Händler , ich konnte den Bus ausgiebig testen, enorm viele Unterlagen einsehen etc. Für eine abschließende Bewertung ist es natürlich zu früh, dafür muss ich ihn erst hier haben und ein paar tsd. km fahren. Die Farbgebung ist laut Auslieferungspapieren original - nur das Dach wurde neu lackiert, der Rest ist noch Original... Ich hoffe, es gibt kein böses Erwachen, aber dafür schaut der Bus ohnehin viel zu nett aus der Wäsche :-) Julian

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 23.02.2016 20:41
von Norbert*848b
Hallo Julian,
herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Bus und viel Freude damit. Sicherlich hast Du Einiges für diesen Herzenswunsch investieren müssen.
Ist das der Bus der noch beim Händler auf der Website zu sehen ist?
Ich kann mir nicht sicher sein, weil dort ein '78er Modell (Produktion 09.77) zu sehen ist, allerdings mit der gleichen Farbgebung sowie gleicher Fußmatte.
http://www.brooklands-automobile.de/201 ... vw-t2.html
Sicherlich werden auch die anderen Forums-Mitglieder ihre Freude daran haben die Bildgalerie zu verfolgen. :wink:

Falls das doch der Bus ist, so solltest Du Dich alsbald auch dem Unterboden zuwenden, auf dass die Substanz sich nicht verschlechtern kann.
Hohlraumversiegelung ist für unsere Breitengrade sicher auch eine gute Empfehlung. Wie ich das an meinem Bus vor etlichen Jahren feststellen musste, rosten die Hohlräume meistens von innen nach außen durch. Die Karosse hat bezüglich dieser Eigenart leider ein etwas anderes Verhalten als ein Käfer und dem sollte entsprechend Rechnung getragen werden. Ich hoffe, die Bilder sind vor dem Instandsetzen des Fahrwerkes entstanden und die brüchigen Gummimanschetten von der linken Spurstange sind Geschichte.
PS: Tipp am Rande: Versuch doch einmal Deine M-Plate zu decodieren: http://www.vw-mplate.com/mcode.php

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 23.02.2016 20:50
von Franz-Josef
Sehr schön - hast Du die Bilder aus der Galerie vom Händler alle gespeichert?
Der sieht ja auch von unten richtig lecker aus - ich hoffe, Du hast viel Freude damit.
Herzliche Grüsse Franz-Josef

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 23.02.2016 20:56
von JulianT2b
Hallo Norbert,

...der Tag war heute wohl etwas zu aufregend ( ich kaufe jetzt nicht täglich einen Bus...) , sodaß ich die Zahlen durcheinandergebracht habe. Natürlich ist es ein 78ér , hergestellt wohl 77 und Erstzulassung 7.78.
Das ist auch der Bus in der Galerie des Händlers - Der Boden ist vor kurzem eisgestrahlt worden und mit Mike Sanders Hohlraumversiegelung gemacht worden. Den Bus werde ich zwar gut bewegen, aber bei Salz/Winter steht er in der Garage. Er war von 1978 bis 2013 in Californien - da will ich ihn nicht mit dem Münchner Winter schocken. ( ok, aktuell ists keiner, aber manchmal kann der Winter auch Winter sein )
Das mit den Bildern kläre ich noch ab - der Händler macht die Woche noch neuen Tüv/Au und wollte die Spurstangen richten. Ich muss es danach vergleichen...
Am meisten "Bedenken" habe ich beim Motor - der wurde ( Rechnungen habe ich gesehen, erstaunlich wieviel so eine Motorenüberholung kosten kann ) komplett - in Deutschland - überholt und ist seitdem erst 500km gefahren - den muss ich vorsichtig einfahren...

Die M-plate Dekodierung habe ich heute schon gesehen - nur der Ordner liegt noch beim Händler...

Ich laufe dem T2 gedanklich schon ne Weile hinterher ( ...so einen Bus hatte mein Kindergarten...) und bin gespannt. Danke für den Tipp.
Julian
PS: Da ich über die Jahre mit dem Käfer zwar einiges an Erfahrung gesammelt habe, aber kein "echter" Schrauber bin , suche ich eben eine zuverlässige Werkstatt in oder um Muc , die sich mit T2 auskennen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp...

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 01.03.2016 10:19
von JulianT2b
t2-40.JPG
t2-64.JPG
t2-8.JPG
Hallo Norbert,
...gerade kamen die Papiere und morgen gehts zur Zulassung aufs KVR. Die Spurstangen und auch Radlager hinten wurden letzte Woche noch neu gemacht - eine Baustelle weniger...
Die Rückbänke haben "Aufnahmen" für Kopfstützen anscheinend - falls jemand Erfahrung hat, wie/wo man solche Kopfstützen besorgen kann, bitte ich um Hilfe. Evtl. kann ich auch an den Außensitzen 3-Punkt Gurte nachrüsten hinten...

Am Freitag hole ich ihn mit einem Hänger aus Göppingen nach München - hoffentlich wird er nicht eingesalzt auf der Autobahn...

Schöne Grüße, Julian ( jetzt auch offiziell Mitglied Nr. 802 )

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 01.03.2016 12:00
von erni123
Servus Julian,

Sehr cooler Bus. Irgendwie bin ich mir unsicher ob ich ihn mir nicht in South-California angeschaut hab, als ich meinen vor drei Jahren in Oregon gekauft hatte. Kommt er zufälliger Weise aus der Region von San Diego?

es gibt nen tollen Stammtisch in München...gugg mal Bulli-Sued.de

dort und auch auf meinem Blog findest du Händler und Werkstattadressen.

Würd mich freun, wenn man sich mal sieht.

Liebe Grüße Erni

ernibus.blogspot.com

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 01.03.2016 13:40
von JulianT2b
Hallo Erni,

bullisued ist schon gespeichert - auch der Stammtisch !
Der Bus wurde 2013 von dem vorherigen Besitzer aus Südcalifornien importiert - aber woher genau konnte ich noch nicht rausfinden... Angeblich hatte er 18tsd Meilen auf dem Tacho, der wurde aber hier in Deutschland gegen den KM-Tacho ausgetauscht. ( wenn Dir jetzt ein schwerwiegender Grund einfällt, warum Du ihn damals in USA nicht gekauft hast , sags mir lieber nicht ! Ich hab ihn schon bezahlt :-) )

Danke für den Hinweis mit den Kopfstützen, Werkstatt und Gurten - perfekt.
Jetzt muss der T2 nur noch hier ankommen...
Julian

Re: Neuzugang in München

Verfasst: 01.03.2016 14:32
von erni123
Einzigster Grund für mich damals war, dass er nen Tick zu teuer war und kein Camper. Hab ne Tour durch Kalifornien, Nevada, Arizona gemacht und da wollte ich im Auto auch schlafen können... Sonst echt tolles Auto. Hast alles richtig gemacht !!!