Seite 1 von 5

Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 26.03.2016 01:37
von woita
Nun ists soweit, zum Käfer gesellt sich ein Bus!
Nachdem ich hier ja schon Tipps bei meiner Suche bekommen habe, möchte ich mein neues Fahrzeug, ein T2a Westfalia aus 1968 mit Name Richi, vorstellen.
Richi wurde 1968 von seinem neuen kanadischen Besitzer persönlich abgeholt und hat die erste Tour in Europa gemacht. Anschließend gings dann nach Kanada. Mit Zwischenstop in Californien ist der Bus nun wieder in Deutschland und im Raum Rosenheim unterwegs.

Ich hab natürlich zahlreiche Fragen, einiges hab ich schon herausgefunden, anderes noch nicht.
Aber zuerst möchte ich euch ein paar Bilder nicht vorenthalten.

Gruß woita
IMG_4583.JPG
IMG_1060.JPG
IMG_1059.JPG
IMG_4594.JPG
IMG_1015.JPG

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 26.03.2016 01:39
von woita
IMG_1016.JPG
IMG_1020.JPG
IMG_1033.JPG
IMG_1034.JPG
IMG_1035.JPG

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 26.03.2016 01:41
von woita
IMG_1045.JPG
IMG_1046.JPG
IMG_1048.JPG
IMG_1050.JPG
IMG_4614.JPG

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 26.03.2016 08:19
von olle78
Sehr schöner Wage, herzlichen Glückwunsch!

Keine Reibung, kein Vergnügen!

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 26.03.2016 13:04
von woita
Danke, jetzt gehts ans Instandsetzen.
Der Benzinfilter im Motorraum ist als erstes rausgeflogen und ich hab die Massekabel erneuert.

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 27.03.2016 09:16
von T2Arizona
Zum dahinschmelzen :D
Ist das originaler Lack?
Grüße aus Niederbayern.

Edit: Modelljahr 68 oder 69??

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 27.03.2016 13:09
von woita
Leider kein originaler Lack, aber in Ordnung.
Ez war im Juli 1968, demnach Modellhaft 68. Hat auch noch den langen Rückspiegel.

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 27.03.2016 19:06
von westy74
Superschön – ist der Innenausbau komplett neu oder noch original in diesem Zustand?

Gruß von der Nordsee
Jan

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 27.03.2016 19:27
von woita
Ich gehe davon aus, dass das Birke Sperrholz schon mal getauscht wurde. Ansonsten ist ein anderes Brett auf dem Spültisch und somit kein Wassertank mehr, kein Klapptisch und keine Armatur.
Polster sind relativ neu, da weiß ich aber nicht, was da original hingehört.
Ebenso die Gardinen, da muss ich bald mal neue investieren.

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 28.03.2016 21:48
von hein
Hallo,

willkommen im Forum. Sehr schöner Bus mit einer sehr schönen Farbe. Allzeit gute Fahrt.
Da dein Bus schon eine Schottwand zum Tank hat, wird er wohl zwischen Mai und Juli 68 vom Band gelaufen sein.

Gruß Andreas