Start in Hannover
Verfasst: 07.04.2016 08:49
Guten Morgen!
Nachdem ich nun fast ein halbes Jahr stolze Bulli Besitzerin bin und die trübe Jahreszeit endlich vorüber zu sein schein, möchte ich nun aktiv werden.
Dazu werde ich wahrscheinlich oft die Unterstützung dieses Forums brauchen...
Im Mai 2014 war ich mit einem gemieteten T2b in Irland unterwegs. Ich dachte, damit ist das Verlangen nach Camping und dem ewigen Picknick gestillt.... Das Gegenteil war der Fall. Nachdem ich mich erst noch mit den Gedanken: "Du kannst nicht schrauben, lass das!" zur Vernunft bringen konnte war es im Oktober letzten Jahres soweit. Ich unterhielt mich mit einem Typen aus meinem Stadtteil... "Schrauben? Schrauben kann ich auch nicht. Der Bulli geht einmal im Jahr in die Werkstatt. Die gucken alles durch und gut. Für den Notfall bin ich im ADAC! Im übrigen will Frank seinen Bulli verkaufen...."
Was soll ich sagen... Frank machte mir ein sehr gutes Angebot. Und ich sagte zu mir: "Sei Pippi, nicht Annika!"
Ich bin nun also Busfahrerin.
Dickie (mein T2b Bj. 76) ist technisch in Ordnung und der TÜV ist aktuell.
In seinem ersten Leben war er ein Mannschaftswagen der Feuerwehr. Frank hat ihn dann schon zum campen genutzt und als Tischler 2 Schränke gebaut die hinter den Vordersitzen verschraubt sind. Statt einer Klappbank wird die Liegefläche durch eine ebenfalls klappbare Holzplanke gebildet. Kann das so schlecht beschreiben, ist aber recht praktisch.
Aber um wirklich mein Bus zu werden habe ich einiges vor.
Zunächst möchte ich ein Lamellenfenster einbauen, dass ich kürzlich erstanden habe. Und ich möchte ihn lackieren lassen. Zwar hält sich der Rost in Grenzen, eine Stelle muss aber dringend gemacht werden und da möchte ich das gern gleich mal richtig nachsehen lassen.
Also gleich meine erste Frage:
Kennt jemand n guten, günstigen Lackierer im Raum Hannover?
Oder habt ihr sonstige Tipps für die Neue?
Beste Grüße aus Hannover!
Veri
Nachdem ich nun fast ein halbes Jahr stolze Bulli Besitzerin bin und die trübe Jahreszeit endlich vorüber zu sein schein, möchte ich nun aktiv werden.
Dazu werde ich wahrscheinlich oft die Unterstützung dieses Forums brauchen...
Im Mai 2014 war ich mit einem gemieteten T2b in Irland unterwegs. Ich dachte, damit ist das Verlangen nach Camping und dem ewigen Picknick gestillt.... Das Gegenteil war der Fall. Nachdem ich mich erst noch mit den Gedanken: "Du kannst nicht schrauben, lass das!" zur Vernunft bringen konnte war es im Oktober letzten Jahres soweit. Ich unterhielt mich mit einem Typen aus meinem Stadtteil... "Schrauben? Schrauben kann ich auch nicht. Der Bulli geht einmal im Jahr in die Werkstatt. Die gucken alles durch und gut. Für den Notfall bin ich im ADAC! Im übrigen will Frank seinen Bulli verkaufen...."
Was soll ich sagen... Frank machte mir ein sehr gutes Angebot. Und ich sagte zu mir: "Sei Pippi, nicht Annika!"
Ich bin nun also Busfahrerin.
Dickie (mein T2b Bj. 76) ist technisch in Ordnung und der TÜV ist aktuell.
In seinem ersten Leben war er ein Mannschaftswagen der Feuerwehr. Frank hat ihn dann schon zum campen genutzt und als Tischler 2 Schränke gebaut die hinter den Vordersitzen verschraubt sind. Statt einer Klappbank wird die Liegefläche durch eine ebenfalls klappbare Holzplanke gebildet. Kann das so schlecht beschreiben, ist aber recht praktisch.
Aber um wirklich mein Bus zu werden habe ich einiges vor.
Zunächst möchte ich ein Lamellenfenster einbauen, dass ich kürzlich erstanden habe. Und ich möchte ihn lackieren lassen. Zwar hält sich der Rost in Grenzen, eine Stelle muss aber dringend gemacht werden und da möchte ich das gern gleich mal richtig nachsehen lassen.
Also gleich meine erste Frage:
Kennt jemand n guten, günstigen Lackierer im Raum Hannover?
Oder habt ihr sonstige Tipps für die Neue?
Beste Grüße aus Hannover!
Veri