Moin aus der Südheide
Verfasst: 24.07.2016 21:20
Moin Moin,
mein Name ist Michael und ich bin mittlerweile 54 Jahre alt.
Meinen ersten T2bBaujahr 1975 habe ich im Jahre 1983 gekauft, das damals acht Jahre alte Teil habe ich von der Abfindung bei der Bundeswehr gekauft. Preis damals 1500 DM und Rost ohne Ende. Ich habe die unteren zwanzig cm fast komplett ersetzen müssen. Gut, dass ich auch noch Geld für ein Schutzgasschweissgerät übrig hatte.
Irgendwann hatte der 50 PS starke Bulli dann endlich TüV und das Abenteuer konnte beginnen. Zuerst einmal wurde eine einfache Campingausstattung selbst gebaut Ich weiß noch welche Schmerzen es mir bereitet hat das Dach aufzuschneiden um eine Dachluke zu installieren. Danach konnten wir immerhin gut in den Teil schlafen, die Lebensmittel blieben kalt und konnten bei Bedarf auch erwärmt werden
Reisen nach Lefkas zum Surfen oder nach Spanien zum gleichen Zweck standen in den kommenden Jahren auf dem Programm. Als Student war das Geld natürlich knapp und der Zustand des T2, na ja sagen wir mal funktionell. Reifen wurden meist gebraucht vom Schrottplatz erstanden genau so wie zwei Motoren zu jeweils 250 DM, immerhin haben wir bis 1990 zusammen ca 300.000 KM zurückgelegt, das Bus war ja mein einziges Auto damals. Ich könnte jetzt noch von der ein oder anderen Reparatur oder Erlebnis berichten verschiebe das aber auf ein anderes Mal.
Der Bus wurde dann leider verkauft und kurz darauf von dem neuen Besitzer geschrottet, die "Liebe" zu den Auto blieb aber bestehen.
Vor ein paar Jahren habe ich mir dann einen Barkas gekauft, ist aber natürlich nicht das Gleiche und konnte das Verlangen nach einem T2 auch nicht stillen.
Jetzt suche ich ein T2a in Westfalia Ausstattung, mal sehen was da auf mich zugefahren kommt, im Barkasforum heißt es immer das Auto findet dich und nicht umgekehrt
Ich freue mich jedenfalls dieses Forum gefunden zu haben und hoffe auf eine schöne Zeit mit euch
Grüße aus Teichgut
Michael
mein Name ist Michael und ich bin mittlerweile 54 Jahre alt.
Meinen ersten T2bBaujahr 1975 habe ich im Jahre 1983 gekauft, das damals acht Jahre alte Teil habe ich von der Abfindung bei der Bundeswehr gekauft. Preis damals 1500 DM und Rost ohne Ende. Ich habe die unteren zwanzig cm fast komplett ersetzen müssen. Gut, dass ich auch noch Geld für ein Schutzgasschweissgerät übrig hatte.
Irgendwann hatte der 50 PS starke Bulli dann endlich TüV und das Abenteuer konnte beginnen. Zuerst einmal wurde eine einfache Campingausstattung selbst gebaut Ich weiß noch welche Schmerzen es mir bereitet hat das Dach aufzuschneiden um eine Dachluke zu installieren. Danach konnten wir immerhin gut in den Teil schlafen, die Lebensmittel blieben kalt und konnten bei Bedarf auch erwärmt werden
Reisen nach Lefkas zum Surfen oder nach Spanien zum gleichen Zweck standen in den kommenden Jahren auf dem Programm. Als Student war das Geld natürlich knapp und der Zustand des T2, na ja sagen wir mal funktionell. Reifen wurden meist gebraucht vom Schrottplatz erstanden genau so wie zwei Motoren zu jeweils 250 DM, immerhin haben wir bis 1990 zusammen ca 300.000 KM zurückgelegt, das Bus war ja mein einziges Auto damals. Ich könnte jetzt noch von der ein oder anderen Reparatur oder Erlebnis berichten verschiebe das aber auf ein anderes Mal.
Der Bus wurde dann leider verkauft und kurz darauf von dem neuen Besitzer geschrottet, die "Liebe" zu den Auto blieb aber bestehen.
Vor ein paar Jahren habe ich mir dann einen Barkas gekauft, ist aber natürlich nicht das Gleiche und konnte das Verlangen nach einem T2 auch nicht stillen.
Jetzt suche ich ein T2a in Westfalia Ausstattung, mal sehen was da auf mich zugefahren kommt, im Barkasforum heißt es immer das Auto findet dich und nicht umgekehrt
Ich freue mich jedenfalls dieses Forum gefunden zu haben und hoffe auf eine schöne Zeit mit euch
Grüße aus Teichgut
Michael