Seite 1 von 1
Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 22.09.2016 11:14
von rintintin
Hallo liebe T2-Gemeinde
Nach langem hin und her endlich die Entscheidung getroffen einen Bus zu erwerben.
Ewig gesucht, gefunden und sofort zugeschlagen, bevor die Preise noch absurdere Dimensionen annehmen.
Zu meiner Person:
Seid 30 Jahren im Alteisen-bereich vollkommen ahnungslos unterwegs, aber mit Inselbegabung
Zum T2B:
Baujahr 1975, lief bis jetzt in den USA, gebaut als Westfalia Camper / Weekender, TINTOP.
Erstlack, Rost ohne, alles original und im guten Zustand.
Technik ist gruselig ( Bremsen, Lenkung, Fahrwerk, Motor 1,8L L-Jetronik)
PS:Standort ist Dinslaken
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 22.09.2016 12:06
von stoevie
Hallo,
habe auch einen aus Arizona. Naja, man wächst mit den Herausforderungen, die einem die Amerikaner hinterlassen haben. Aktuell baue ich den Zentralregistervergaser um auf Weber Doppelvergaser.
Habe aber trotzdem die Vollabnahme damit geschafft vor mittlerweile knapp 3 Jahren. Das kein Fett mehr in den Antriebswellen vorhanden war oder vorne in der Achse ... muss man halt direkt
nach schauen. Aber ich gehe nicht soweit zu behaupten, das ist ein Apbtraum. Rost wäre für mich (da ich da in die Richtung nix kann) ein Alptraum.
Greetz
Ralf
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 22.09.2016 12:06
von TobiasM
Wir wollen Bilder!!!
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 22.09.2016 14:50
von Andy
Hoi,
hört sich doch erstmal gut an. Aber Bilder wären schon gut um dazu mehr zu sagen.
Wo hast du den denn genau her? Importeur oder selbst rüber geholt?
Dinslaken ist nicht weit von uns

Vielleicht sieht man sich mal
Grüße
Andy
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 22.09.2016 17:02
von rintintin
Mal schnell ein Bild von meinem T2
So stand er im Showroom meines Händlers
Habe ich also nicht selber importiert
Gruß Robert
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 22.09.2016 21:45
von Oberhausener
Erstlack, kein Rost ... da hast du schonmal alles richtig gemacht. Technik kann man den Griff bekommen, zur Not einiges von Fachleuten machen lassen. Man wächst mit seinen Aufgaben u.Problemen.
Ich habe einiges 2mal gemacht, erstemal nach eigenen Vorstellungen, das zweitemal dann fachmännisch.
Wichtig ist, bei Problemen hier im Forum suchen, ich hab mir hier schon massenweise Infos und Hilfe geholt.
Viele Grüsse aus OB-Holten, wie Andy schon sagte, man sieht sich sicherlich einmal. Martin
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 22.09.2016 22:08
von aircooled68
Hi Robert,
sieht ja von außen schonmal ganz nett aus. Haste auch Bilder vom Innenausbau??
Gruß Jan
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 22.09.2016 22:28
von Franz-Josef
Welcher Händler war denn das?
Da steht ja auch noch ein leckerer W123 vom Daimer im Raum...
Viele Grüsse Franz-Josef
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 23.09.2016 17:21
von rintintin
So, noch mal einige Bilder vom Innenausbau
hab da gleich schon mal ne Frage ( 1te von 1000):
Kennt jemand einen Lieferer, der die Oberfläche ( Resopal o. ä. ) im original Dekor liefern kann ?
Habe bei den einschlägigen Lieferanten Platte von 120 X 80 cm für sage und schreibe knapp 100 Euronen gefunden.
Gruß Robert
Re: Traum oder Alptraum? T2B aus USA
Verfasst: 24.09.2016 01:23
von westy74
Hi,
findest du hier:
http://nlavw.com/gb/interior/315-westfa ... x06m-.html
Ist in der Regel auch auf dem Maikäfertreffen zu sehen und zu haben!
Gruß, Jan