Seite 1 von 3

Vorstellung

Verfasst: 02.10.2016 21:25
von Bullischorsch
Hallo zusammen,

wollte mich mal vorstellen.

Nach jahrelanger Suche bin ich jetzt endlich auch wieder T2-Fahrer. Na, zumindest erstmal Besitzer, fahren wird wohl noch dauern....

Eine Kollegin hat mir den 1977er Westi ihrer Oma verkauft. Der war seit 1984 in deren Besitz und hat seit 2004 abgemeldet in der Scheune gestanden.
Ich habe mal eine Batterie angeklemmt, der Anlasser dreht und es fängt an, nach Benzin zu stinken. Aber angesprungen ist er natürlich nicht :(

Ingesamt sind glaubhafte 156.000 km auf dem Tacho.

Es ist ein Automatik, die Maschine ist wohl mal getauscht worden. Gab aber keine Unterlagen mehr. Woran erkenne ich, was das für ein Motor ist? Kann man das Baujahr irgendwo ablesen?

Rostmäßig steht der Scheibenrahmen an, da ist auf der Fahrerseite auch schon recht weit nach unten alles ausgeblüht. Der Einstieg auf der Fahrerseite ist mal schlecht gemacht worden und rundum sind Dellen und rostende Kratzer.
Der Boden unter der Batterie ist komplett weg.
Die Radläufe und den gesamten Unterboden fand ich sehr gut, bin aber nicht so der Experte. Der Original Unterbodenschutz blättert ab, darunter sieht der Lack komplett unbeschädigt aus.

Die Berlin-Austattung ist noch super in Schuss. Das Hubdach scheint auch noch OK, nur die Dichtung ist Schrott.

Ich habe nicht vor, den komplett zu zerlegen, der muss nicht wie neu aussehen. Nur soll er halt nicht weiterrosten.

Bremsen konnte ich nicht testen, Lenken ging und per Seilwinde konnte ich ihn auf den Hänger ziehen.

Wenn es wieder hell ist kann ich auch mal Fotos posten.

Georg

Re: Vorstellung

Verfasst: 02.10.2016 21:39
von MichaB
Hallo und Willkommen im Forum.

Wir warten sicher darauf das es wieder hell wird :-) (Wegen der, hoffentlich zahlreichen, Fotos)

Der Motor dürfte bei dem Baujahr ein CJ 70ps Typ4 sein.
Mit dem Hilfsmotor Typ1 wäre die Automatik wohl kaum zu stemmen. :versteck:

Auf dem Gebläsekasten steht links oben die Motornummer.
Das Baujahr des Motors ist aber nicht erkennbar.

#micha#

Re: Vorstellung

Verfasst: 02.10.2016 21:52
von Deleted User 1332
Hallo Georg,

herzlich willkommen im Forum und unter den T2 Fahrern in der Aachener Ecke

Ralph

Re: Vorstellung

Verfasst: 02.10.2016 22:42
von westy74
Glückwunsch, tolle Geschichte. Ein 77er Westi war mein erstes Auto!

Gruß, Jan

Re: Vorstellung

Verfasst: 03.10.2016 18:43
von Bullischorsch
Hier ein paar Bilder (gar nicht so einfach mit dem Handy :shock: )
@ralph: kannst du mir eine Werkstatt empfehlen?
@alle: weiss einer, was das Grundig-Teil macht?

Habt ihr Tipps, womit ich anfangen sollte? Nächste Woche würde ich erstmal versuchen, den Motor startbar zu bekommen...

Re: Vorstellung

Verfasst: 03.10.2016 20:21
von Bullischorsch
Hm, die Zeit zum Editieren ist echt kurz.
Das Grundigteil hab ich gefunden: Kurzwellenvorsatz 8)

Re: Vorstellung

Verfasst: 03.10.2016 20:29
von Deleted User 1332
Hallo Georg,

ich habe meinen Bus letztes Jahr bei einem sehr guten Karosseriebauer machen lassen.

Den kann ich bedenkenlos empfehlen. Vielleicht sollten wir mal telefonieren. Schick mir doch mal deine Telefonnumemr per PN , dann melde ich mich.

viele Grüße
Ralph

Re: Vorstellung

Verfasst: 22.11.2016 21:43
von Bullischorsch
So, ersten Erfolg zu vermelden.
Nachdem ich die letzten Wochenenden alle Spritleitungen getauscht habe, Vergaser gereinigt, großen Ölservice, hatte ich mir letzten Samstag die Zündung mal vorgenommen.
Es sprang zwar ein kleiner Funke beim Test von Kontakt 4 der Zündspule über, schien aber recht schwach zu sein. Startversuche schlugen fehl.
Ich habe eine neue Zündspule geordert, und siehe da, heute ist er angesprungen 8)

Nächste Baustelle sind dann mal die Bremsen, damit ich den Bus ruhigen Gewissens bewegen kann.

Re: Vorstellung

Verfasst: 23.11.2016 10:21
von Sgt. Pepper
Glückwunsch!

Zu den Bremsen: Wenn der Bus längere Zeit stand, macht es definitiv Sinn sich die vorderen Bremskolben in den Sätteln genauer anzusehen.
Ich hab das jetzt bei beiden Bullis so erlebt, dass die nach ein paar Jahren Standzeit über defekte Manschetten Feuchtigkeit gezogen haben und innen verrostet sind.
Auch solltest du beim Entlüften aufpassen, dass du das Bremspedal nie ganz durchtrittst, da sonst der Hauptbremszylinder Schaden nehmen kann.

Grüße,
Stephan

Re: Vorstellung

Verfasst: 23.11.2016 14:25
von westy
herzlichen glückwunsch zu deinem "neuen" westy :D
wenn du ihn dann auf die strasse bekommen hast, wünsche ich allzeit gute fahrt.
schade, dass du nicht aus dem raum berlin kommst. denn dann hätten wir dir karosserietechnisch weiterhelfen können. ich denke aber, dass du einen fähigen mann finden wirst.