TaunusBulli
Verfasst: 16.11.2016 11:11
Hallo Leute
Nach vielen Jahren des Lesens möchte ich mich auch mal vorstellen. Danke für die Vielen Infos und Tipps. Ganz wichtig für alle Lesser die sich wundern sollten ich habe eine Lese Rechtschreibschwäche und deswegen fehlt es mir oft schwär was zu schreiben was jeder lesen kann. Meine Texte werden fast immer mit Word geschrieben und Kontrolliert trotzdem fallen immer wieder Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler nicht auf. Ich bitte das zu entschuldigen.
Ich bin 25 und seit einigen Jahren Stolzer Besitzer eine Pritsche Baujahr 79. Seit 2 Jahren bin ich dabei diese zu restaurieren. Nach langen hin und her hatte ich mich für eine voll Restaurierung entschieden. Es gab einfach zu viele Baustellen. Gearbeitet wird immer wieder mit Pausen von mehreren Monaten Grund ist meine Beruf. Vieles wird selbst gemacht aber ich kenne meine Grenzen und hole mir dann Fachkräfte die mit mir zusammen entsprechen weiter arbeiten. Mein Brötchen geber ist in warsten sinne ein Bäckerei aus Mainz/Wiesbaden wo ich seit meiner Lehre arbeite auch schon bald 11 Jahre. Dort arbeite ich inzwischen als Führungskraft im Schichtdienst und grade im Winter oder in der Urlaubszeit sind die Arbeitstage sehr lang wo dann einfach die Zeit Fehlt.
Außer meinen Bulli gibt es ein weiteres Großes Hobby was mich ein Leben lang begleitet und mich so eigentlich zum Bulli gebraucht hat. Die Eisenbahn in allen seinen Möglichkeiten. Egal ob Model oder Echt es prägt mein Leben. In zwischen darf ich mich auch Dampflokmotivheizer nennen der Kesselwärter ist als nächstes in Arbeit. Bei verschieden Museumsbahnen in Rhein/Main Gebiet helfe ich bei der Instandsetzung und Wartung der Verschieden Dampflokbaureihen mit. Dar durch habe ich auch Schweißen, Drehen und Fräsen gelernt. Sicher kann jeder der das jeden Tag macht mehr wie ich aber für die Dampfloks reicht es fast immer und wen nicht muss man halt etwas Neues lernen. Ich würde mich eher als Werkstattpersonal bezeichnen als wirklich als Lokpersonal. Eine Zeitlang war ich auch für den Aufbau von einer Werkstatt zuständig. Zu meiner kleinen Sammlung gehört auch Verschiedene Werkzeugmaschinen die älteste von 1953 von der Firma Klopp. Sobald Platz da ist sollen diese Maschinen in Einer privaten Werkstatt zusammengefasst werden. Der Große Traum von eine eigenen Lokschuppen für Oldtimer auf Straße und Schiene. Aber ob das jemals so kommen wird schwierig.
Gruß Taunusbulli
Das wahres erst mal die Geschichten wie ich zum Bulli kam oder auch wenn es interessiert zur Meiner Eisenbahn Hobby gibt es wann anders. Aber zumindest par Bilder von meinen Goldstück wie viele meiner Bekannten in nennen gibt es noch.
Nach vielen Jahren des Lesens möchte ich mich auch mal vorstellen. Danke für die Vielen Infos und Tipps. Ganz wichtig für alle Lesser die sich wundern sollten ich habe eine Lese Rechtschreibschwäche und deswegen fehlt es mir oft schwär was zu schreiben was jeder lesen kann. Meine Texte werden fast immer mit Word geschrieben und Kontrolliert trotzdem fallen immer wieder Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler nicht auf. Ich bitte das zu entschuldigen.
Ich bin 25 und seit einigen Jahren Stolzer Besitzer eine Pritsche Baujahr 79. Seit 2 Jahren bin ich dabei diese zu restaurieren. Nach langen hin und her hatte ich mich für eine voll Restaurierung entschieden. Es gab einfach zu viele Baustellen. Gearbeitet wird immer wieder mit Pausen von mehreren Monaten Grund ist meine Beruf. Vieles wird selbst gemacht aber ich kenne meine Grenzen und hole mir dann Fachkräfte die mit mir zusammen entsprechen weiter arbeiten. Mein Brötchen geber ist in warsten sinne ein Bäckerei aus Mainz/Wiesbaden wo ich seit meiner Lehre arbeite auch schon bald 11 Jahre. Dort arbeite ich inzwischen als Führungskraft im Schichtdienst und grade im Winter oder in der Urlaubszeit sind die Arbeitstage sehr lang wo dann einfach die Zeit Fehlt.
Außer meinen Bulli gibt es ein weiteres Großes Hobby was mich ein Leben lang begleitet und mich so eigentlich zum Bulli gebraucht hat. Die Eisenbahn in allen seinen Möglichkeiten. Egal ob Model oder Echt es prägt mein Leben. In zwischen darf ich mich auch Dampflokmotivheizer nennen der Kesselwärter ist als nächstes in Arbeit. Bei verschieden Museumsbahnen in Rhein/Main Gebiet helfe ich bei der Instandsetzung und Wartung der Verschieden Dampflokbaureihen mit. Dar durch habe ich auch Schweißen, Drehen und Fräsen gelernt. Sicher kann jeder der das jeden Tag macht mehr wie ich aber für die Dampfloks reicht es fast immer und wen nicht muss man halt etwas Neues lernen. Ich würde mich eher als Werkstattpersonal bezeichnen als wirklich als Lokpersonal. Eine Zeitlang war ich auch für den Aufbau von einer Werkstatt zuständig. Zu meiner kleinen Sammlung gehört auch Verschiedene Werkzeugmaschinen die älteste von 1953 von der Firma Klopp. Sobald Platz da ist sollen diese Maschinen in Einer privaten Werkstatt zusammengefasst werden. Der Große Traum von eine eigenen Lokschuppen für Oldtimer auf Straße und Schiene. Aber ob das jemals so kommen wird schwierig.
Gruß Taunusbulli
Das wahres erst mal die Geschichten wie ich zum Bulli kam oder auch wenn es interessiert zur Meiner Eisenbahn Hobby gibt es wann anders. Aber zumindest par Bilder von meinen Goldstück wie viele meiner Bekannten in nennen gibt es noch.