Beste Grüße aus Sinsheim
Verfasst: 30.12.2016 21:23
Guten Abend an alle,
als stolzer Besitzer eines VW Käfer 1300 Bj. 1972 und eines Karmann-Ghia Bj. 1968 liebäugele ich mit dem Erwerb eines T2a, um meine kleine Sammlung abzuschließen. Ich bin ein großer Fan luftgekühlter Boxermotoren.
Die Feiertage habe ich dazu genutzt, um etwas im Internet zu stöbern. Vielleicht habe ich einen passenden Wagen (Westfalia, Campmobil 70) gefunden.
Und starte nach meiner heutigen Anmeldung hier gleich mit einer ersten Frage. "Mein" Wagen stammt aus den USA, Erstzulassung Juli 1971 (ich weiß gar nicht, ob man dieses Datum in den USA so exakt feststellen kann) und hat laut Händler 34kw/46PS. Mehr Angaben zur Leistung habe ich aktuell noch nicht. Nach meiner Recherche kann es sich nur um einen AF-Motor handeln. Oder liege ich hier falsch? Passt ein solcher Motor zum T2a und zudem aus den USA?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön!!!
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Beste Grüße Thorsten
als stolzer Besitzer eines VW Käfer 1300 Bj. 1972 und eines Karmann-Ghia Bj. 1968 liebäugele ich mit dem Erwerb eines T2a, um meine kleine Sammlung abzuschließen. Ich bin ein großer Fan luftgekühlter Boxermotoren.
Die Feiertage habe ich dazu genutzt, um etwas im Internet zu stöbern. Vielleicht habe ich einen passenden Wagen (Westfalia, Campmobil 70) gefunden.
Und starte nach meiner heutigen Anmeldung hier gleich mit einer ersten Frage. "Mein" Wagen stammt aus den USA, Erstzulassung Juli 1971 (ich weiß gar nicht, ob man dieses Datum in den USA so exakt feststellen kann) und hat laut Händler 34kw/46PS. Mehr Angaben zur Leistung habe ich aktuell noch nicht. Nach meiner Recherche kann es sich nur um einen AF-Motor handeln. Oder liege ich hier falsch? Passt ein solcher Motor zum T2a und zudem aus den USA?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön!!!
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Beste Grüße Thorsten