Seite 1 von 4

[Hardtop-Westy]Mein Bulli

Verfasst: 06.08.2008 20:18
von Hardtop-Westy
Hallo zusammen

Alles hat bei mir angefangen im jüngsten Kinderalter.Als Sohn eines Vw-Freaks :D (Käfer Cabrio Bj:1967 mit Eriba Pan) bin ich sozusagen in die VW Welt hineingewachsen mit all den Schrauberein und Treffen.

Irgendwann kam mir mal der Gedanke mit einem VW-Camper mal in den Urlaub zu fahren,nur wusste ich noch nicht ganz was meine Freundin dazu sagte.Nachdem Sie positiv zustimmte brauchten wir nur noch ein Fahrzeug das geeignet ist,nicht vergammelt ist,und vom Preis meinem Budget entspricht.Nunja nach einigen T3 und T2a hab ich dann eine SUCH Anzeige im BUGNET aufgegeben und bekam dann einen Tag später auch schon eine Email von einer Familie.

Eigentlich war ich bis zu diesem Tage kein T2b Fan aber irgendwie hat es da Klick gemacht.

Auf den Bilder sah ich einen T2b Baujahr 1974 mit Stahldach Westfalia Ausstattung und einem 1.6 Typ 1 Motor und das in einem für das alter gutem Zustand.Nachdem ich dort angerufen hatte und ich von dem Preis erst mal Baff war(im Positiven Sinne)stellte sich nun die Frage ob ich das Risiko von 500km Fahrt eingehen sollte.Entweder hab ich Glück oder Pech :lol:
Und da ich eh ein spontaner Mensch bin ging die Reise am 23.12.2008 mit Vater und Freundin los :D und ich habe es nicht berreut.

So hab ich mir schnell mal das beste Weihnachtsgeschenk gemacht.

Und so sah er aus als ich Ihn gekauf habe
Bild

Bild

Da mir die gewalzten Stoßstangen in Wagenfarbe ,die Mercedes Radkappen und sonstige Aufkleber nich gefielen bekam er von mir eine ABWERK Kur d.h Stoßstangen in der Originalfarbe mit Prallgummi ,Pulverbeschichtete Felgen mit VW-Radkappen und ein Chrom VW Zeichen das ich mal bei einem Teilepaket erhalen habe.

Und so steht er nun da nicht perfekt aber im Original Lack(Außer Maske)
mit nun 307 000 Km auf dem Buckel

Bild
Viele Grüße

Andreas

Verfasst: 06.08.2008 20:24
von Harald
Hallo Andreas,

schön, daß sich auch die "alten Hasen" noch vorstellen - und Dein Bulli sieht klasse aus. Ich liebe die Farbe (öhm :oops: ).

Grüße,
Harald*393

Verfasst: 06.08.2008 20:43
von T2Bulli
Dein Bulli sieht wirklich sehr schön aus. Gut das du dich doch für T2b entschieden hast! :wink:

Basti

Verfasst: 06.08.2008 22:05
von Katrin
Hey Andy,

jetzt seh ich deine Bus ja auch mal etwas genauer. Sieht echt super schön aus!!

Viele Grüße, Katrin

Verfasst: 06.08.2008 22:09
von Andi
Schöner Bus. 2007 meinst du wohl :).

Dachte nicht, dass man mit Suchanfragen einen Bus bekommt, dachte jeder will nur Reibach machen :D

Kannst mir gerne mal schreiben (PN) was du gelöhnt hast und wie du deine Anzeige aufgegeben hast.

Grüße
Andi

Verfasst: 06.08.2008 22:26
von aps
Unglaublich, wie ein Bus durch Stoßstangen in pastellweiß und echten Radkappen gewinnen kann. :D

Verfasst: 07.08.2008 14:19
von Hardtop-Westy
Andi hat geschrieben:Schöner Bus. 2007 meinst du wohl :).

Dachte nicht, dass man mit Suchanfragen einen Bus bekommt, dachte jeder will nur Reibach machen :D

Kannst mir gerne mal schreiben (PN) was du gelöhnt hast und wie du deine Anzeige aufgegeben hast.

Grüße
Andi
Ja 2007 meinte ich natürlich :lol:
Und über Suchanzeigen hab ich auch immer so gedacht bis zu meinem Bullikauf :wink:

Verfasst: 07.08.2008 14:38
von Hardtop-Westy
Hier sind noch ein paar Bilder von den Vorbesitzern mit dem Bus im Urlaub
Man muss sich das mal vorstellen 34 Jahre in einer Familie im Besitz und damit über 300 000 km gefahren.
:D
Von Gibraltar bis ans Nordkap und noch weitere Reiseziele.

Bild

Bild

Und noch weiter Daten zum Bulli

Fahrgestell Nummer. 234 2 184 251
Tag der Auslieferung: 12. Juli 1974
Zulassungsdatum: 15. Juli 1974

Farbe: Ceylonbeige L13H

Gekauft wurde mein Bulli als VW Campingwagen Grundmodell 50 PS für 10.292,79 DM

Die Westfalia Madrid SO 72/5 Einrichtung kostete nochmal 3001,00 DM extra.

Folgende M Nummern sind auf der Original Rechnung eingetragen.

M089 Windschutzscheibe in Verbundglas
M094 Abschließbarer Motorraumdeckel
M161 Aufnahemen für Kopfstützen
M227 Kopfstützen Im Fahrerhaus
M184 Dreipunkt Sicherheitsgurt mit Aufrollautomatik
M547 Korrosionsschutz der Hohlräume
M551 Halogen Hauptscheinwerfer
**** Verchromte Scheinwerferringe
**** Schalttafelpolsterung

Verfasst: 07.08.2008 14:47
von Roland *19
Hardtop-Westy hat geschrieben: M547 Korrosionsschutz der Hohlräume
.......ist Gold wert. Jetzt nochmal Mikes hinterher und Du wirst so schnell keinen Ärger mit Rost haben!

Schönes Bussle - Jahrestreffen nicht vergessen:

http://www.igt2-jahrestreffen.de/

Verfasst: 07.08.2008 15:06
von aps
Aha, die haben tatsächlich eine Einrichtung aus dem Lagerbestand genommen, die nicht mehr aktuell war. Warum auch nicht? Dadurch haben sich die Erstbesitzer eine Menge Geld gespart. Sehr interessante Geschichte!