Seite 1 von 2
					
				Servus
				Verfasst: 10.07.2017 16:22
				von Allgäukasten
				Servus,
bin neu hier ... 
Will mich mal kurz vorstellen: 
Heiße Matthias, bin 41, komme aus Buchenberg bei Kempten und habe mir eine T2b - Baustelle zugelegt.
Ich hatte eigentlich immer wieder Kastenbusse vom Mutterkonzern (T1, T2, T4, LT) und irgendwie kann ich nicht ohne... 
Aber da die Preise derzeit etwas die Bodenhaftung verloren haben, bin ich jetzt günstig und rostig eingestiegen:
- T2B - Kasten
- Typ4 1.8
- Baujahr 1974 
- Sonderausstattung Rost, ähmm viel Rost (Rahmen ist gut!!)
Steckbrief zu mir bzgl. T2:
- Orginalität spielt keine Rolle
- kreative Lösungen anstelle teure Teile
- bin gegen den SUV-Trend und Bodenfreiheit
Was ich hier will: 
- Kontakte knüpfen 
- Fachsimpeln 
- Teile suchen (Blech!!!)
- Stammtisch im Raum Allgäu finden
Freue mich über nette neue und alte Kontakte...
Grüße 
Matthias
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 10.07.2017 19:00
				von suomi_bus*818
				Hallo Matthias, 
Willkommen. Hast du zufällig bei ebay Kleinanzeigen zugeschlagen? Aus dem Ausland? Kastenwagen und Typ 4 ist ja nicht so oft vertreten. 
Kastenwagige Grüße 
Erik
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 10.07.2017 20:01
				von Allgäukasten
				Hi Erik, danke!
Ja stimmt, der war in den Kleinanzeigen. Der Bus wurde in Deutschland bestellt und ausgeliefert. Später kam er irgendwie nach Griechenland...
VG
Matthias
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 11.07.2017 11:01
				von GFK
				Hallo Matthias,
herzlich willkommen.
Denke du findest hier alles was du suchst.  
 
Diesen Freitag findet der BOA-Stammtisch statt. --> 
Thread dazu
Ist halt ne gute Stunde Fahrt von dir.
Viele Grüße,
Frank
 
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 07.02.2025 08:54
				von Allgäukasten
				2017 ... wie die Zeit vergeht. 
Ich bin mittlerweile 48 und der Bus fährt immer noch nicht, wobei es im letzten Jahr fast soweit gewesen wäre...
Leider muss jetzt der Motor zum 2. Mal überholt werden  
 
Aber der Bus sieht auch ohne Motor gut aus
 
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 07.02.2025 09:44
				von Steve
				der Kasten sieht echt genial aus  
 
Was ist denn das Problem mit deinem Motor?
Viele Grüße
Stefan
 
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 07.02.2025 11:23
				von Allgäukasten
				Das ganze Projekt war geprägt von Problemen und Rückschlägen. Aber letztes Jahr war es dann soweit und die Probefahrt stand an.
Diese Probefahrt musste abgebrochen werden, da immer wieder der 2 Gang rausprang und somit keine Feinabstimmung möglich war. Also Motor und Getriebe wieder raus und Austausch der Manschette zum 1. und 2. Gang beim Getriebebauer.
Da der Motor schon beim Probelauf etwas laut bzw. rasselig war, wurde vor dem Wiedereinbau die Kompression gemessen. Hier wurde ein Druckverlust am Auslassventil des 3. Zylinder festgestellt. Also Zylinderkopf runter und Überraschung… es kamen alte verschlissene Ventile samt alter Sitze und Federn zum Vorschein… und das bei einem angeblich überholten Motor.
Der Motor wurden dann weiter zerlegt:
-	Reste von Fräsrückständen im Block
-	Lager hatten zum Teil schon Schäden von den Rückständen
-	Eingelaufene Kurbelwelle mit Riefen
-	Feine fehlende Scheibe bei der Lagerung der Kurbelwelle 
-	Die neuen Kolben und Zylinder hatten ebenfalls schon tiefe Riefen  
-	unterschiedliche Kolbenrückstände gemessen
-	Pleuel mit fühlbaren Spiel in den Lagern (an fast allen Stellen unter Verschleißgrenze)
... somit läuft gerade die Motorüberholung Nr. 2  

 
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 07.02.2025 11:25
				von Allgäukasten
				@ Steve, 
hast aber auch eine schöne Farb-Kombi an Deinem Bus  
 
Grüße
Matthias
 
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 07.02.2025 11:37
				von olle78
				Hallo Matthias,
sehr schöner Bus, ist toll geworden 
Magst du was zum Fahrwerk sagen und was für ein Motor, Typ1 oder 4?
Grüße aus dem Schwarzwald
Olle 
 
			 
			
					
				Re: Servus
				Verfasst: 07.02.2025 13:02
				von Allgäukasten
				Hallo Olle,
die Hinterachse ist über die Drehstäbe tiefergelegt und aktuell sind verstellbare Schwerter eingebaut. Die Anschläge oben wurden entfernt um die maximale Tieferlegung ohne Veränderungen am restlichen Rahmen zu ermöglichen. Stoßdämpfer sind die etwas kürzeren für den T3 von TA-Technix montiert. Tiefer geht jetzt nur noch mit Rahmenschnitt und noch kürzere Stoßdämpfer.
Die Vorderachse hat Rasterplatten von CSP erhalten und die Anschläge wurden entfernt. Ursprünglich waren die (günstigen, überall verfügbaren) Tieferlegungsachsschenkel geplant. Aber nach einigen Meldungen zu Materialmängeln habe ich das wieder verworfen. Jetzt sind umgeschweißte Achsschenkel auf Basis originaler Achsschenkel eingebaut (der ICEMAN hats gemacht, ca. 4,5 cm Tieferlegung). Da ist jetzt auch noch ordentlich Luft nach unten, aber die Radhäuser begrenzen das im Moment. Stoßdämpfer sind gelbe KONIS von der Käfer-Hinterachse.
Bereifung VA 175/50 R16 auf 6 Zoll ET 52 und 15mm Lochkreisadapter (auf dem Foto sind noch 195/45 R16 montiert)
Bereifung HA 205/50 R16 auf 8 Zoll ET 52 und 15mm Lochkreisadapter
Motor ist ein Typ4 mit ursprünglich 1,8 Liter und hat jetzt 1,9 Liter. Nockenwelle ist umgeschliffen auf 272°, Vergaser sind originale alte Weber IDF36
Viele Grüße in den Schwarzwald 
Matthias