Sadudos aus Südamerika
Verfasst: 11.05.2018 03:24
Hallo zusammen,
ich (Patrick) und meine Freundin haben im letzten Jahr einen T2 in Kolumbien von 2 aus Neuseeland übernommen. Nach einer kleinen Reise durch Kolumbien und Ecuador wartet der Bus nun auf unsere Rückkehr in Ecuador Wir sind nun in Guadalajara, Mexico um ein paar Dolumente für den Wagen zu bekommen., weil er aus Mexico ist. Was macht man nicht alles für einen Bully oder Combi..ist aber eine längere Geschichte. Danach soll es hoffentlich weiter nach Peru gehen.
Anbei ein paar Bilder. Weil ich selber nicht genau weiß was für ein Typ der Combi ist.
Baujahr 1982, Modell c? Westfalia?
Bis jetzt habe ich nicht viele Busse mit einem solchen Hubdach gesehen.
Unser Ziel ist Brasilien im Oktober und im nächsten Jahr Argentinien, Chile und zurück nach Kolumbien. Von dort und wenn wir und der Bus noch leben nach Europa. Falls jemand ein wenig Erfahrung in der Verschiffung hat, lasst es mich gerne wissen. Bis jetzt habe ich geslesen, dass wenn der Bus ein Jahr in meinem Besitz ist und ich mindestens ein halbes Jahr vor Ort gelebt habe, keine Zoll und keine MWSt verlangt wird. Den Bus würde ich auch gerne hier noch restaurieren lassen, heißt in Ecuador.
P.S. Da ich ein Aufenthalsgenehmigung in Mexico nun habe, überlege ich einen zweiten Bus hier zu kaufen und ihn nach Europa zu verschiffen. Was denkt ihr über die Qualität der mexikanischen Busse? Lohnt sich der Aufwand eurer Meinung?
Grüße
Patrick
ich (Patrick) und meine Freundin haben im letzten Jahr einen T2 in Kolumbien von 2 aus Neuseeland übernommen. Nach einer kleinen Reise durch Kolumbien und Ecuador wartet der Bus nun auf unsere Rückkehr in Ecuador Wir sind nun in Guadalajara, Mexico um ein paar Dolumente für den Wagen zu bekommen., weil er aus Mexico ist. Was macht man nicht alles für einen Bully oder Combi..ist aber eine längere Geschichte. Danach soll es hoffentlich weiter nach Peru gehen.
Anbei ein paar Bilder. Weil ich selber nicht genau weiß was für ein Typ der Combi ist.
Baujahr 1982, Modell c? Westfalia?
Bis jetzt habe ich nicht viele Busse mit einem solchen Hubdach gesehen.
Unser Ziel ist Brasilien im Oktober und im nächsten Jahr Argentinien, Chile und zurück nach Kolumbien. Von dort und wenn wir und der Bus noch leben nach Europa. Falls jemand ein wenig Erfahrung in der Verschiffung hat, lasst es mich gerne wissen. Bis jetzt habe ich geslesen, dass wenn der Bus ein Jahr in meinem Besitz ist und ich mindestens ein halbes Jahr vor Ort gelebt habe, keine Zoll und keine MWSt verlangt wird. Den Bus würde ich auch gerne hier noch restaurieren lassen, heißt in Ecuador.
P.S. Da ich ein Aufenthalsgenehmigung in Mexico nun habe, überlege ich einen zweiten Bus hier zu kaufen und ihn nach Europa zu verschiffen. Was denkt ihr über die Qualität der mexikanischen Busse? Lohnt sich der Aufwand eurer Meinung?
Grüße
Patrick