Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1677
- Registriert: 13.04.2009 22:22
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Toll. Was hast du für ein Schaumstoff für die Matratzen genommen?
Gruß Jan
Gruß Jan
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Hallo Jan,
die Matratze im Heck ist ein Kaltschaum-Viskose-Mix, das ist zu 2/3 aufgeteilt in Kaltschaum RG50 und 1/3 Viskose Schaum, der passt sich dem Körper an und bleibt auch eine Weile in der Kontur. Die Sitzbank ist ein Kaltschaum in RG50 und die obere Matratze ist auch RG50, also etwas fester. Ich denke für oben werde ich noch einen Topper besorgen, denn 7cm Matratzen Höhe sind auf Dauer anstrengend.
Gruß
Mike
die Matratze im Heck ist ein Kaltschaum-Viskose-Mix, das ist zu 2/3 aufgeteilt in Kaltschaum RG50 und 1/3 Viskose Schaum, der passt sich dem Körper an und bleibt auch eine Weile in der Kontur. Die Sitzbank ist ein Kaltschaum in RG50 und die obere Matratze ist auch RG50, also etwas fester. Ich denke für oben werde ich noch einen Topper besorgen, denn 7cm Matratzen Höhe sind auf Dauer anstrengend.
Gruß
Mike
T2A Riviera


Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Es ist nun wieder an der Zeit für Neuigkeiten, es gab schließlich lange nichts von uns zu sehen
Der Winter begann und ich habe angefangen zu demontieren. Wie man unschwer auf den nachfolgenden Bildern erkennen kann war der originale Zeltstoff nicht mehr wirklich schön und die Aufstelldach Mechanik ließ schon sehr zu Wünschen übrig: Dann erfolgte die Begutachtung der Mechanischen Teile und die Ernüchterung darüber.

Der Winter begann und ich habe angefangen zu demontieren. Wie man unschwer auf den nachfolgenden Bildern erkennen kann war der originale Zeltstoff nicht mehr wirklich schön und die Aufstelldach Mechanik ließ schon sehr zu Wünschen übrig: Dann erfolgte die Begutachtung der Mechanischen Teile und die Ernüchterung darüber.
T2A Riviera


Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Da wurden Rollen montiert die eigentlich gar nicht rollten in diesen Alu Schienen! Also würde es auch keinen Sinn ergeben neue Rollen anzufertigen denn dabei würde das Ergebnis heraus kommen, also machte ich mirGedanken über eine Alternative
Und so fertigte ich mir passende "Gleitstücke" aus POM-Kunststoff an, denn wenn Menschen über sehr lange Zeiträume auf diesem Zeug Schlittschuh laufen, dann muss es sehr Widerstandsfähig und sehr Gleitfähig sein
Dann kam der GFK Teil dran.
Erstmal neuen Anstrich verpasst: Danach die Zwischenräume mit Armaflex ausgefüllt: Dach umgedreht, geschliffen, gefüllert, geschliffen und neu lackiert: Im Anschluss habe ich den Innen Himmel mit Alcantara ähnlichem Stoff bezogen: und wieder ins Dach eingeklebt:

Und so fertigte ich mir passende "Gleitstücke" aus POM-Kunststoff an, denn wenn Menschen über sehr lange Zeiträume auf diesem Zeug Schlittschuh laufen, dann muss es sehr Widerstandsfähig und sehr Gleitfähig sein

Dann kam der GFK Teil dran.
Erstmal neuen Anstrich verpasst: Danach die Zwischenräume mit Armaflex ausgefüllt: Dach umgedreht, geschliffen, gefüllert, geschliffen und neu lackiert: Im Anschluss habe ich den Innen Himmel mit Alcantara ähnlichem Stoff bezogen: und wieder ins Dach eingeklebt:
T2A Riviera


Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Zwischenzeitlich kam auch, nach etwas Wartezeit, der passgenau neu angefertigte Faltenbalg bei mir an. Nebenbei vielen Dank an Jens alias Roger 211 für die Kontaktvermittlung, die Ausführung der Arbeit ist echt Top
Ich konnte aus 16 Farben wählen und diese ist es geworden: Nach viel Reinigungs- und Aufarbeitungszeit des Bulli Daches ging es endlich an den Einbau des Faltenbalges: Dann war es endlich wieder soweit alles zu vereinen:

Ich konnte aus 16 Farben wählen und diese ist es geworden: Nach viel Reinigungs- und Aufarbeitungszeit des Bulli Daches ging es endlich an den Einbau des Faltenbalges: Dann war es endlich wieder soweit alles zu vereinen:
T2A Riviera


Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Zu guter letzt erfolgte noch die Befestigung des Faltenbalgs an das Aufstelldach und so sieht nun das Ergebnis aus:
Es sind noch nicht alle Details fertig gestellt aber bis hier hin finde ich kann sich das Ergebnis sehen lassen.
Seid gespannt was noch alles kommt
Fortsetzung folgt......
Grüße an alle Gleichgesinnten
Mike
Es sind noch nicht alle Details fertig gestellt aber bis hier hin finde ich kann sich das Ergebnis sehen lassen.
Seid gespannt was noch alles kommt

Fortsetzung folgt......
Grüße an alle Gleichgesinnten
Mike
T2A Riviera


- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2095
- Registriert: 07.06.2003 21:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
- Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Hallo Mike,
das sieht ja toll aus !!!!!
das sieht ja toll aus !!!!!
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 in 2. Hand. http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971in 3. Hand. viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 in 2. Hand. http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971in 3. Hand. viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Hallo Mike, den Riviera finde ich echt toll. Habe mir alle Bilder angesehen, von der Substanz her ist er wirklich top für sein Jahrgang. Tolles Fahrzeug
Man muss es nur geniessen mit ihm rumzukutschieren 


Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Oh RS ... da sieht man sich bestimmt mal wenn man ME als Kennzeichen hat ...
...

Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Danke für Euer positives Feedback
@stoevie, na das glaube ich doch ganz bestimmt, soweit sind wir ja nicht auseinander. Ich habe von dem Vorschlag einer Gemeinschaftsgarage um den Raum Düsseldorf/Solingen/Wuppertal gelesen, steckt dahingehend schon was in der Pipeline?

@stoevie, na das glaube ich doch ganz bestimmt, soweit sind wir ja nicht auseinander. Ich habe von dem Vorschlag einer Gemeinschaftsgarage um den Raum Düsseldorf/Solingen/Wuppertal gelesen, steckt dahingehend schon was in der Pipeline?
T2A Riviera


Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Habe dann heute noch die restlichen Dacharbeiten zu Ende gebracht.
So sieht jetzt die Hubmechanik aus (2x auf jeder Seite): Und im inneren noch die Verkleidungsleisten angebracht:
So sieht jetzt die Hubmechanik aus (2x auf jeder Seite): Und im inneren noch die Verkleidungsleisten angebracht:
T2A Riviera


Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Hi, da das Angebot gering, die Preise zu hoch etc. sind, wird das wohl nichts werden.
Derzeit bin ich auch räumlich verteilt bis ins Münsterland hinein ..
..
Derzeit bin ich auch räumlich verteilt bis ins Münsterland hinein ..

Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
So, es ist wieder einiges passiert an Friedrich.
Wie dem ein oder anderen auf den vorigen Bildern bestimmt aufgefallen ist fehlte da schon die Heckscheibe
Ja, die ließ sich schon ohne viel Kraft hin und her bewegen und genauso schnell war sie auch draussen, und auf dem unteren Teil des Rahmens sah es dann so aus
:
Daraufhin habe ich die Rostbeulen entfernt, den Rostfrass mit Fertan beendet und die Unebenheiten wieder glatt gespachtelt.
Den Spachtel geschliffen und mit dem original Farbton über lackiert.
Zum Schluß kam die Scheibe mit einer neuen Dichtung wieder an ihren angestammten Platz zurück.
Aber das war noch nicht alles
Als nächstes kam der Motor (wieder mal) raus denn er hatte ausgedient! Zu diesem Zeitpunkt war der neue schon so gut wie fertig und abholbereit
Und besagten neuen konnte ich Ende Mai endlich abholen:
Es vergingen ein paar Tage und das ganze sah dann Einbaufertig so aus: Doch bevor das neue Aggregat an seinen vorgesehen Platz kommen konnte musste noch der externe Ölkühler montiert werden.
Dieser befindet sich nun am Hinterachsrohr:
Und da mich schon mehrere T2 Fahrer darauf aufmerksam gemacht haben wie nützlich doch so eine Motorenraum Beleuchtung sein kann, habe ich mir gedacht, Geil, das machste auch!
Dann konnte auch der neue Antrieb endlich einziehen:
Zum krönenden Abschluss gab es für Friedrich dann auch noch eine schön gemachte Original Westfalia Anhängerkupplung von 1968!
So sieht denn nun das Endergebnis aus inklusive der heute gefahren Teskilometer
Bis dahin, es geht gewiß weiter!
Wie dem ein oder anderen auf den vorigen Bildern bestimmt aufgefallen ist fehlte da schon die Heckscheibe

Ja, die ließ sich schon ohne viel Kraft hin und her bewegen und genauso schnell war sie auch draussen, und auf dem unteren Teil des Rahmens sah es dann so aus

Daraufhin habe ich die Rostbeulen entfernt, den Rostfrass mit Fertan beendet und die Unebenheiten wieder glatt gespachtelt.
Den Spachtel geschliffen und mit dem original Farbton über lackiert.
Zum Schluß kam die Scheibe mit einer neuen Dichtung wieder an ihren angestammten Platz zurück.
Aber das war noch nicht alles

Als nächstes kam der Motor (wieder mal) raus denn er hatte ausgedient! Zu diesem Zeitpunkt war der neue schon so gut wie fertig und abholbereit

Und besagten neuen konnte ich Ende Mai endlich abholen:
Es vergingen ein paar Tage und das ganze sah dann Einbaufertig so aus: Doch bevor das neue Aggregat an seinen vorgesehen Platz kommen konnte musste noch der externe Ölkühler montiert werden.
Dieser befindet sich nun am Hinterachsrohr:
Und da mich schon mehrere T2 Fahrer darauf aufmerksam gemacht haben wie nützlich doch so eine Motorenraum Beleuchtung sein kann, habe ich mir gedacht, Geil, das machste auch!
Dann konnte auch der neue Antrieb endlich einziehen:
Zum krönenden Abschluss gab es für Friedrich dann auch noch eine schön gemachte Original Westfalia Anhängerkupplung von 1968!
So sieht denn nun das Endergebnis aus inklusive der heute gefahren Teskilometer

Bis dahin, es geht gewiß weiter!
T2A Riviera


Re: Hallo an alle, hier ist ein neues Mitglied!
Schön ... ! Am Wochenende ist in Duisburg Oldie Camping... da müsste der Wagen doch mal hin...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste