Seite 1 von 1

Ich habe mich getraut!

Verfasst: 07.06.2018 13:59
von Gelbe Lola
Hallo T2 Süchtige,

auch ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen.
Mein Name ist Torsten aus Dinslaken.
Seit Monaten war ich auf der Suche nach einen T2 Camper. Je mehr Fahrzeuge ich mir jedoch angeschaut hatte umso skeptischer wurde ich ob den Wunsch jemals realisiert werden kann.
Die Preise . . . . , Negativbeispiele hier im Forum, . . . . . die Fahrzeugzustände . . . .usw.
Der Besuch des T2-Stammtisches hat mir dann wieder Mut gemacht.
Hier konnte ich mir erarbeiten, welches das richtige Fahrzeug in welchem Zustand für mich ist?
Worauf muss man beim Fahrzeugkauf besonders achten?
Was kann ich selber maxchen und was nicht?
Man kann viel lesen, im Forum stöbern aber die Erfahrungen und das Wissen anderer T2-Besitzer sind unablässig.

Teilweise wurde ich von „T2-Profis“ bei meinen Besichtigungstouren begleitet.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Lob dafür. Einfach Top!! Ohne die Meinung von Andreas hätte ich mich wohl nicht getraut ein Bus zu kaufen.

Nun ja, seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer von Jim.
Jim ist ein T2 Westfalia Berlin 1978 aus den USA. Meine Familie (Frau und zwei pubertierende Mädchen) haben den Bus so getauft.
Anbei ein Foto von Jim.

Ich habe auch schon die ersten Fragen:
Im Rahmen der Motorreinigung/-instandsetzung habe ich einige Luftleitbleche und Motorverblechungen abgeschraubt, gesandstrahlt und lackiert.
Leider bekomme ich das vordere rechte Motorblech nicht ab. Ich komme an eine Schraube (von oben) nicht daran? Gibt es da einen Trick oder muss man einfach noch mehr demontieren?

Womit kann man den Motor am besten reinigen?

Gruß Torsten

PS: Ich freue mich, dass das mit der M-Plate schon einmal geklappt hat!

Re: Ich habe mich getraut!

Verfasst: 07.06.2018 18:03
von Andreas76
Herzlich Willkommen als "aktives" Mitglied im Forum und viel Spaß mit deinem Bulli!

Auf dem Bild kommt er gut rüber :gut:

Re: Ich habe mich getraut!

Verfasst: 07.06.2018 18:32
von Olli239
Moin und Glückwunsch zum Bus... :bier:

Sieht gut aus und meinem ziemlich ähnlich. Hab auch nen späten 78er in Dakotabeige...
Gelbe Lola hat geschrieben: 07.06.2018 13:59 Womit kann man den Motor am besten reinigen?
Trockeneisstrahlen? Danach sah es bei mir fast aus wie neu... Kostet aber... :versteck:

Viele Grüße
Olli

PS: OT: Ein Scotty und ein Jim... Fehlt eigentlich nur noch ein Pille... :lol:

Re: Ich habe mich getraut!

Verfasst: 08.06.2018 08:14
von Gelbe Lola
Hallo Scotty .... ähh Olli,

Twins! meiner ist vom 02.Januar - einer der ersten 78.
Ist leider nicht mehr der 2l Motor drin. Hat irgendwann mal einen 1,8 l Austauschmotor bekommen.
Anbei ein Foto der Inneneinrichtung.
IMG_0073.JPG
Gruß Torsten und Jim

Re: Ich habe mich getraut!

Verfasst: 08.06.2018 08:19
von Rolf-Stephan Badura
Hallo und Glückwunsch zum T2,
Jim ist ein T2 Westfalia Berlin 1978 aus den USA.
nur als Anmerkung:
das ist keine "Berlin" (gab es nie in den USA, sondern nur ähnliches),
sondern ein P-22 Ausstattung ohne Gasherd im Bild - aber eine P-27 mit Gasherd laut M-Plate
(da hat jemand wohl die Innenaussattung auch ausgetauscht?):
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... ia-so-p-22
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... a-so-p-271

Grüße,

Re: Ich habe mich getraut!

Verfasst: 08.06.2018 14:42
von Gelbe Lola
Hallo Rolf/Sabine,

du hast recht. Ich als Newcomer bin ich ja schon mal froh, dass ich zwischen Helsinki und "Berlin" unterscheiden kann. :wink:
Das Fahrzeug hatte mal eine Gasanlage. Die Beiden Halterungen sind noch vorhanden.

Gruß Torsten

Re: Ich habe mich getraut!

Verfasst: 09.06.2018 07:15
von Bullischorsch
Herzlichen Glückwunsch zum Bulli und herzlich Willkommen!
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 08.06.2018 08:19 eine P-22 Ausstattung ohne Gasherd im Bild
Sieht eher so aus, als ob die obere Platte nur getauscht wurde. Bei der P22 ist der Schrank kleiner.

Gruß
Georg

Re: Ich habe mich getraut!

Verfasst: 09.06.2018 08:29
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Georg,
Bullischorsch hat geschrieben: 09.06.2018 07:15Sieht eher so aus, als ob die obere Platte nur getauscht wurde. Bei der P22 ist der Schrank kleiner.
Wo soll der kleiner sein?
Die P22 hat nur kein Gas(herd) - und hat oben keinen Abdeckung/Deckel dafür wie P27 und Berlin-
Wasser&Spülbecken, Reserveradfach (Bugrad wurde nachträglich verbaut), sollten gleich sein im Küchenschrank.

Aber wie auf meiner Website geschrieben: vor '76 sah sie aus wie die Düsseldorf - auch ohne Gas.

Re: Ich habe mich getraut!

Verfasst: 10.06.2018 22:10
von Bullischorsch
Aber wie auf meiner Website geschrieben: vor '76 sah sie aus wie die Düsseldorf - auch ohne Gas.
Ah ja, jetzt hab ich es gelesen, hatte nur den Grundriss von 74 angesehen :versteck: