Neuvorstellung und gleich Fragen
Verfasst: 11.09.2018 14:44
Hallo,
komme aus Bonn, bin 59 Jahre jung, und seit kurzem T2 Westfalia , Berlin, Bj. 79, 2L, Europafahrzeug, Inhaber.
Es gibt noch einiges zu tun, bevor es 2019 auf die Straßen geht, von daher keine Eile. Sehr viele Fragen haben sich durch fleißiges Mitlesen/bzw. Suchen beantwortet, bei zwei Fragen bringe ich es einfach nicht auf den Punkt ( viell. weils hier ja auch dazu so viele Beiträge gibt, ach so, werde auch gerne zeitnah T2 IG Mitglied werden wollen ):
1. Reservekanister
Doofe Frage: Was sprich t eigentlich gegen eine Lagerung ( 5L ) im Motorraum links ( da wo einige die 2. Batterie haben )?? Der Motoraum ist doch abgedichtet gegen die Abwärme der Zylinder/Auspuff und müsste doch gefahrlos von den Temperaturen her gehen oder sehe ich das total falsch?
2. Versicherung
Was spricht gegen eine OCC Versicherung des Campers mit Teilkasko und H-Kennzeichen ( habe mich wohl etwas schwindelig gelesen ). Gibt es hier eine andere Versicherungsempfehlung für T2 Wohnmobile mit Teilkasko?? (Meine HUK hat keinen Oldtimertarif und ist entspr. teuer, meine WGV macht keine historischen Camperversicherungen ). Ein vorhandenes Gutachten ist jetzt genau 3 Jahre alt und ich würde eine Versicherung vorziehen, bei der kein neues Gutachten nötig ist......
Grüße aus Bonn und danke!
komme aus Bonn, bin 59 Jahre jung, und seit kurzem T2 Westfalia , Berlin, Bj. 79, 2L, Europafahrzeug, Inhaber.
Es gibt noch einiges zu tun, bevor es 2019 auf die Straßen geht, von daher keine Eile. Sehr viele Fragen haben sich durch fleißiges Mitlesen/bzw. Suchen beantwortet, bei zwei Fragen bringe ich es einfach nicht auf den Punkt ( viell. weils hier ja auch dazu so viele Beiträge gibt, ach so, werde auch gerne zeitnah T2 IG Mitglied werden wollen ):
1. Reservekanister
Doofe Frage: Was sprich t eigentlich gegen eine Lagerung ( 5L ) im Motorraum links ( da wo einige die 2. Batterie haben )?? Der Motoraum ist doch abgedichtet gegen die Abwärme der Zylinder/Auspuff und müsste doch gefahrlos von den Temperaturen her gehen oder sehe ich das total falsch?
2. Versicherung
Was spricht gegen eine OCC Versicherung des Campers mit Teilkasko und H-Kennzeichen ( habe mich wohl etwas schwindelig gelesen ). Gibt es hier eine andere Versicherungsempfehlung für T2 Wohnmobile mit Teilkasko?? (Meine HUK hat keinen Oldtimertarif und ist entspr. teuer, meine WGV macht keine historischen Camperversicherungen ). Ein vorhandenes Gutachten ist jetzt genau 3 Jahre alt und ich würde eine Versicherung vorziehen, bei der kein neues Gutachten nötig ist......
Grüße aus Bonn und danke!