Seite 1 von 2

[Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 12.09.2008 16:01
von Holzbulli
Heute war ich beim TÜV und habe für unseren kleinen grünen Frosch das lang ersehnte H-Kennzeichen bekommen.
Leider hat es nicht mehr auf die Zulassungsstelle gereicht, aber Montag kommt sicher...
Der kleine grüne Frosch ist ein originaler 23-517 Helsinki mit EZ 07/78. Nach 12 Jahren ohne Lufterhitzer habe ich ihn 2000 aus 2ter Hand gekauft.
Dabei war er immer ein treuer Begleiter : Irland, England, Norwegen, Schweden, Italien, Alpenpässe, Meck-Pomm.....
Inzwischen hat er einen Austauschmotor (inzwischen ca. 20.000km) bekommen und eben das Oldtimergutachten. Bedingt durch unseren Nachwuchs sind wir in den letzten 2 Jahren leider nicht mehr in den Urlaub gekommen, aber das wird bald wieder was, muss halt dann auch ein Zelt mit..... :)
2004-05-30 066.jpg

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 12.09.2008 16:36
von Mani
Hallo und herzlich willkommen,

hab selber nen taigagrünen in der Restauration. find ich toll :)

Und als geborener Rüganer find ich es natürlich klasse, dass du MeckPomm in eine Reihe mit den großen Urlaubsländern stellst :D

schöne Grüße
Mani

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 12.09.2008 22:45
von Holzbulli
Hallo Mani,
was sind große Urlaubsländer? Es ist überall schön auf dieser Welt - ganz besonders in Deutschland...
Habe vergessen die Pfalz, Nordsee, Bayern, BaWü, Harz etc. zu erwähnen :lol:
Z. B. Pfalz, Ostern 2004 mitten in der Pferdeweide
2004-04-10_Ostern 003.jpg

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 12.09.2008 22:55
von aps
Ah, Ruhepause wegen Kind. Unser steht auch. In diesem Jahr gab es ausschließlich Bewegungsfahrten. Keine 400 km gefahren.

Willkommen bei der Uservorstellung und schön, daß Du dabei bist. Dann wirf ihn im kommenden Jahr mal an für den Urlaubtrip.

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 12.09.2008 23:53
von Mani
Holzbulli hat geschrieben:Hallo Mani,
was sind große Urlaubsländer? Es ist überall schön auf dieser Welt - ganz besonders in Deutschland...
Habe vergessen die Pfalz, Nordsee, Bayern, BaWü, Harz etc. zu erwähnen :lol:
Z. B. Pfalz, Ostern 2004 mitten in der Pferdeweide
2004-04-10_Ostern 003.jpg
klar, es gibt keine Ecke in Deutschland, die nicht erkundenswert ist, aber die Gespräche laufen doch meistens so ab:

"wo fährst du dieses Jahr hin?"
"nach Norwegen, und du?"
"nach Italien, Norwegen war ich letztes Jahr"
"Ja, Italien will ich nächstes Jahr"

u.s.w.

Mit "große Urlaubsländer" mein ich, dass sie auf der Liste der gerne angefahrenen Zielländer ganz weit oben stehen.

Unsere kleine ist jetzt fast 7 Wochen alt und macht im Bulli Anfang Oktober eine Fahrt nach Thüringen. Da die kleine das Bullifahren bis jetzt total geniest, freuen wir uns schon auf den Ausflug.

Wie groß ist denn eure Familie, dass sie nicht komplett in den Bus passt? Zelt hast du doch auf dem Dach, da sollte doch gemütlich Platz für zwei Erwachsene und 2-3Kinder sein, wenn du im Fahrerhaus noch ein Kinderbett installierst.
Wir haben im Urlaub immer den ganzen Kram im Anhänger, da ist dann genug Platz im Bus.

schöne Grüße
Mani

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 13.09.2008 21:09
von Holzbulli
@ Mani,
siehste, bei Euch ist das alles im Anhänger.

Zur Familie, wir sind 4. Wobei die kleinen 2,5 und 0,75 Jahre alt sind.
Das Problem ist halt, daß Papa den Bus noch umbauen muß auf hinten moderne Dreiunktgurte, damit Kindersitze montiert werden können. Und wenn man dann das ganze Geraffel endlich drin hat, dann wird ein Bus halt doch eng. Wo soll man denn schlafen, wenn unten alles mit Kindersitzen vollgestellt ist :(
Wir sind halt nicht so die Freunde von Schlafsack und so, deshalb ist über dem Motor eigentlich immer alles voll mit unseren normalen Decken aus dem Schlafzimmer.

<räusper> wir haben auch keinen Bus, sondern eine kleine fahrbare Zweitwohnung......

Bisher fehlt halt eine Anhängerkupplung. Da überlegt der Papa dann immer, ob er so etwas überhaupt montieren soll, da der Bus total original ist.
O. K. mit Ausnahme von den Vorhängen, der Dachhaube und den üblichen Verschleißteilen...

@Andreas,
hoffentlich wird das was mit nächstem Jahr, sonst krieg ich die Totalkrise!!!!

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 13.09.2008 22:51
von Mani
wegen der Gurte ruf mal den Ralf Kurschewitz an. der hat für hinten welche in extra lang, du musst nur die Haltewinkel etwas biegen, damit die Gurtrolle gerade steht und nicht blockiert. hab ich letztens auch eingebaut, sind echt super.

Mit den zwei Kindersitzen hast du natürlich recht, da ist echt wenig Platz dann.

Wegen der AHK und der Originalität würd ich mir keinen Kopf machen. Du kannst doch eh nur originale von Westfalia, Oris oder Peka montieren, die sind doch auch nur von damals erhältlich. Wann die montiert wurde, ist doch egal. Oder kann man nachweisen, wenn sich ein Erstbesitzer einen Monat nach Kauf entschieden hat, eine AHK zu montieren oder ob du dich jetzt erst entscheidest?

Falls du einen Hänger brauchst, ich hab noch einen Baujahr 1976 mit nem schönen runden Blechdeckel zu stehen...

schöne Grüße
Mani

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 14.09.2008 10:36
von clipperfreak
Mani hat geschrieben:
Wegen der AHK und der Originalität würd ich mir keinen Kopf machen. Du kannst doch eh nur originale von Westfalia, Oris oder Peka montieren, die sind doch auch nur von damals erhältlich. Wann die montiert wurde, ist doch egal. Oder kann man nachweisen, wenn sich ein Erstbesitzer einen Monat nach Kauf entschieden hat, eine AHK zu montieren oder ob du dich jetzt erst entscheidest?


schöne Grüße
Mani
Falls man den Original-Kfz-Brief noch hat kann man leicht nachweisen ob die AHK ab Werk dran war. Dann ist die gleich ab Werk eingetragen worden und nicht nachträglich auf einer der Innenseiten des Kfz-Briefs.

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 14.09.2008 11:55
von Mani
okay, man kann es also unter Umständen nachweisen, aber ist ein Bulli denn nicht mehr original, wenn man sich originales Zubehör aus einer originalen Zubehörliste montiert an original dafür vorgesehenen Befestigungspunkten?

Also, wie gesagt, ich habe noch einen Anhänger zu stehen, der super zum Bulli passt:

Re: [Holzbulli] endlich H - endlich Vorstellung

Verfasst: 15.09.2008 20:32
von Holzbulli
Danke für das Angebot, aber ohne Kupplung und Platz für einen Hänger.....
Ist leider nicht interessant.
Höchstens sowas wie in deinem Avatar. Was is denn des???