Seite 1 von 3

Der neue aus dem Süden

Verfasst: 10.11.2020 10:16
von Sebastian_92
Hallo,
ich wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sebastian, ich bin 28 Jahre alt und wohne in Kempten im Allgäu.

Vor kurzem habe ich einen 73er T2b Westfalia gekauft.
Der Westy gesellt sich zu meinem Käfer den ich schon seit knapp 6 Jahren habe.

Der Bus muss gemacht werden, stand jetzt 14 Jahre.
Deutsches Fahrzeug, 3. Hand, unbekannte Westfalia Ausstattung.
Soweit fast vollständig, momentan vergleichbar wenig Sachen die geschweißt werden müssen.

Grüße
Sebastian

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 12.11.2020 09:10
von AutomaticWesty
Servus Sebastian,

schön jemand neues hier im Süden zu begrüßen.
Schau gerne mal
hier --> https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... &start=315
und hier --> boa.bulli.org
vorbei.

Nach der Coronazeit werden die Aktivitäten im Allgäu hoffentlich wieder mehr.

Viel Erfolg mit deinem Projekt und hoffentlich bis bald :gut:

Grüße
Michael

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 07.01.2021 21:18
von Sebastian_92
Hallo zusammen,

nun habe ich meinen Käfer langsam für die kommende Saison vorbereitet und konnte mich langsam dem Bus widmen.
Gekauft habe ich den Bus mit der Annahme 5-10 Stellen Schweißen zu müssen.
Der Vorbesitzer hatte damals (vor 14 Jahren) bereits die hinteren Ecken sowie die großen Radläufe hinten ersetzt.
Leider wurde das alles überlappend geschweißt ohne das absetzen der Bleche und danach einfach mit Spachtel angeglichen. Die Sicke hinten zwischen Ecke und Seitenteil wurde z.B. einfach zugespachtelt.

Demnach ist die neue Arbeitsliste extrem gewachsen.
Vorne Scheibenrahmen und A-Säule instandsetzen
A-Säule das Blech kam vom Andy, vielen Dank nochmal dafür.
Bodenblech Fahrer sowie Gurtaufnahme
Innenschweller, Verstärkung des Innenschwellers sowie natürlich damit verbunden Seitenteil mit Außenschweller.
Inneren Radläufe müssen nach dieser OP auch gemacht werden, Wagenheberaufnahmen kommen bestimmt auch dazu, Rekonstruktion der C-Säule unten, Radhäuser innen HA, Radläufe hinten natürlich nochmal, auf Stoß.
Die Ecke werde ich dann auch nochmals austauschen, das überlappende und angespachtelte gefällt mir gar nicht.

Ich bin kein gelernter Karosseriebauer und war auf so einen Umfang eigentlich auch nicht vorbereitet.

Ich blättere hier immer fleißig die Restaurationsberichte durch, damit ich mal ein paar Bilder sehe wie es mal unter den Blechen aussehen sollte :-)

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 07.01.2021 22:26
von Clas
Moin,

Scheint ein Klassiker zu sein das einfach stumpf einzubraten.
Solche tollen Überraschungen hatte ich vor 11 Jahen auch bei meinem Golf 1.

Aber alles machbar :gut:

Gruß
Clas

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 04.08.2023 10:05
von Sebastian_92
Hallo zusammen,

lange hat es gedauert, aber nun ist der Bus zu 98% durchgeschweißt.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Lackierer der daran interessiert ist sich das Projekt anzunehmen.

Die teilweise aufgerufenen Summen sorgten erstmal für Schwindelgefühle sodass ich auch überlege es eventuell selbst zu versuchen.

Unterboden und Innenraum werde ich demnächst in Eigenregie selbst lackieren.

Hier gehts also endlich mal weiter :grinseval:

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 04.08.2023 10:43
von olle78
Hallo,
du kannst hier am Anfragen, er hat immer mal Bock solche Projekte zu machen, musst aber Zeit mitbringen.
Mein Käfer stand über 1Jahr bis er fertig war.

Preislich sind solche Projekte meistens ein Draufleger, da Material und Arbeitsstunden unheimlich teuer geworden sind.

https://maps.app.goo.gl/c9HbKk6RxrcYdYkj6

Viel Erfolg
Oliver

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 05.08.2023 07:47
von Steve
Glückwunsch zur Fertigstellung der Blecharbeiten :D . Bei dem optischen Eindruck von Seitenwand und Schiebetür hätte ich größten Respekt vor dem Selbermachen, da müssen die Flächen ja erstmal großflächig in Form gebracht werden durch Spachtel.
Das wird sich auch im Preis niederschlagen, eine Karosserie die im großen und ganzen nur Füller und Lack benötigt ist natürlich schneller zu machen.
Wo liegen denn deine bisherigen Angebote?

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 06.08.2023 23:00
von bullijochen
Steve hat geschrieben: 05.08.2023 07:47 Glückwunsch zur Fertigstellung der Blecharbeiten :D . Bei dem optischen Eindruck von Seitenwand und Schiebetür hätte ich größten Respekt vor dem Selbermachen, da müssen die Flächen ja erstmal großflächig in Form gebracht werden durch Spachtel.
Das wird sich auch im Preis niederschlagen, eine Karosserie die im großen und ganzen nur Füller und Lack benötigt ist natürlich schneller zu machen.
Wo liegen denn deine bisherigen Angebote?
Vielleicht muss es ja auch nicht bei jedem 100% wie neu aussehen? :bier:

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 06.05.2024 11:15
von Sebastian_92
Mal ein kurzes Update an dieser Stelle.

Ich bereite gerade die Teile vor, wenn der Bus endlich Lack drauf hat damit der Zusammenbau beginnen kann.
1 Lamellenfenster konnte ich am 1. Mai ergattern, 2 Ausstellfenster für Vorne sind mit der Post auf dem Weg hier her.
Das Aufstelldach habe ich in Eigenregie lackiert.
Räder sind bereits vorbereitet und warten auch darauf endlich an Ort und Stelle Platz zu nehmen.

Re: Der neue aus dem Süden

Verfasst: 06.05.2024 12:18
von Steve
Schicke Felgenwahl:-)

Welche Farbe bekommt er?

Ein selvasgrüner Mex ist bei mir auch noch in Arbeit