Seite 1 von 2

T2ab

Verfasst: 24.01.2021 18:44
von TeutoVan
Hallo zusammen,
ich stell mich mal kurz vor. Mein Name ist Martin, ich komme aus dem schönen Münsterland, genauer gesagt, aus Riesenbeck. Dort beschäftige ich mich schon einige Jahrzehnte mit den luftgekühlten VWs. Angefangen habe ich natürlich mit einem Käfer und habe dann irgendwann einen T2ab Hochdach Safare Custom Camper aus dem USA Urlaub mitgebracht. Das Blech war fantastisch, die Technik und Innenausstattung ein Graus. Die Technik war schnell gemacht, dann folgten die Möbel. Mit Hilfe meines Bruders entstand eine neue Ausstattung. Aufgrund der positiven Resonanz und einiger Anfragen vermarkten wir diese Möbel sogar mittlerweile ;-) Mit dem Auto sind wir viel unterwegs, genießen Trips am Wochenende und auch längere Touren - erst vorletztes Jahr waren wir in Schweden.
Ich freue mich auf einen regen Austausch :)

Re: T2ab

Verfasst: 24.01.2021 20:47
von Bullischorsch
Hallo Martin

Herzlich willkommen! Austausch ist hier kein Problem, hier werden Sie geholfen.
Hast du auch Bilder?

Liebe Grüße
Georg

Re: T2ab

Verfasst: 25.01.2021 02:09
von Norbert*848b
Hallo Martin,
auch von meiner Seite ein herzliches willkommen hier im Forum. :D
TeutoVan hat geschrieben: 24.01.2021 18:44 Mit Hilfe meines Bruders entstand eine neue Ausstattung. Aufgrund der positiven Resonanz und einiger Anfragen vermarkten wir diese Möbel sogar mittlerweile.
Dein Bruder ist der Andreas?
… beim letzten stattgefundenen MKT hatte ich wohl mit diesem geredet gehabt. :thumb:
… und ja, die Möbel sind sehr ansprechend und sehen einfach nur schön aus, tolle Tischlerarbeit. :gut:

Ich konnte inzwischen einen Teil Eurer Arbeit am Bus einer Forumskollegin begutachten.
Ohne jetzt weiter auszuholen zu wollen, darf ich Euch aber wissen lassen, dass da noch zwingend Luft nach oben besteht. :wink:

Die Holzplatten der Sitzbank sollten mit Blechwinkeln verstärkt sein, das ist letztendlich TÜV-relevant, Vorbild Westfalia.
… genauso wie die Verwendung von Pappelsperrholz (Furnierung / Beschichtung spielt da keine Rolle).
Über die zu verwendende Scharniere für die Klappe bei der Sitzbank könnte man sich auch noch Gedanken machen. :?

Den Dachschrank sollte man vorschriftsmäßig über Haltewinkel befestigen und nicht so einfach anspaxen, halt so wie ihr es ihr getan habt.
Ich hab da nämlich echt die Kriese bekommen, als ich bei dem Feuerwehrbus der besagten Kollegin die hintere Beleuchtung wieder funktionsfähig bekommen sollte. :?

… vielleicht trifft man sich irgendwann einmal, dann könnte ich gern etwas mehr aus dem Nähkästchen plaudern. :mrgreen:

PS: Bedenkt bitte ebenso, dass wir inzwischen auch in Deutschland die Produkthaftung haben, so ich denn recht informiert bin.
Das ist schon echt tricky, sich damit auseinander zu setzen. :(
Ich hoffe auf eine gute Absicherung bzw. Versicherung. :yau:

Re: T2ab

Verfasst: 25.01.2021 19:57
von T2Arizona
Hallo,
mich würden Fotos von der Innenausstattung interessieren.
Das ist vielleicht eine gute Anregung für den individuellen Eigenbau.
Schöne Grüße
Michael

Re: T2ab

Verfasst: 25.01.2021 21:26
von TeutoVan
Hallo Norbert,

danke erstmal für deinen Beitrag und die Anregungen. Gerne nehmen wir Verbesserungsvorschläge auf und prüfen, inwieweit die Umsetzung machbar/sinnvoll ist. Über die Einzelheiten können wir uns gerne bei Gelegenheit persönlich unterhalten.

Deine „Forumskollegin“ ist zum Glück sehr zufrieden - aufgrund deiner Kritik musste ich mal kurz nachfragen :happy:

Viele Grüße und noch einen schönen Abend

Martin

Re: T2ab

Verfasst: 25.01.2021 21:30
von TeutoVan
So habe ich ihn gefunden
So habe ich ihn gefunden
Das einzig griffbereite von Innen
Das einzig griffbereite von Innen
Unterwegs
Unterwegs

Re: T2ab

Verfasst: 25.01.2021 22:20
von suomi_bus*818
Ein toller Wagen. :gut:
Käfer Revue oder vw classic. Irgendwo war der doch drin...
Erik

Re: T2ab

Verfasst: 25.01.2021 23:35
von bullijochen
Servus willkommen hier im Forum. Sag mal die inneneinrichtung is ja mal originell. Hatte der einen Durchgang vorne ? Hast du noch mehr Bilder, auch vom Bett? Würde mich mal interessieren.
Gruß Jochen

Re: T2ab

Verfasst: 26.01.2021 10:39
von Max Burn
Willkommen im Forum. Du bist aber nicht einer von den TeutoVan Jungs die de innenausbauten machen oder? Lese gerade du bist einer derer... Ja welcher denn? Ich hab meinen T2 von euch ;-)

Re: T2ab

Verfasst: 26.01.2021 13:19
von Stefan579
Moin Martin
Wird Zeit das wir uns mal wieder sehen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk