Seite 1 von 1

[Robin] alias room66

Verfasst: 21.10.2008 22:14
von Robin
Meine Anmeldung war zwar schon im Jahr 2005, aber damals war hier im Forum noch recht wenig los, so dass ich danach kaum noch hier reingeschaut habe. Vor einigen Wochen allerdings hab ich das IG T2 Forum "neu entdeckt" und war erstaunt, wieviel sich hier getan hat! Mittlerweile schau ich eigentlich täglich hier rein, wo ich regelmäßig viele interessante Themen und Links vorfinde. Weiter so :gut:
By the way: kann ich meinen Benutzernamen ändern lassen, selbst ändern geht irgendwie nicht :confused:


Aber nun zu meiner eigentlichen Vorstellung:

Ich heiße Robin, bin 26 Jahre alt und wohne am schönen Bodensee.
Zu meinem T2 kam ich so: Alles fing 2002 mit meinem Zivildienst an, bei dem mein Dienstwagen ein T4 war. Zwar nicht gerade gut motorisiert (69PS), aber es dauerte nicht lange, bis ich begeisterter VW-Bus Fahrer war.

Im Anschluss an meine Zivi-Zeit verbrachte ich zusammen mit einen Zivi-Kollegen ein Jahr in Australien und um den Kontinent zu erkunden "musste" dort ein VW Bus her. Eher durch Zufall wurde es ein T2.

Bild

Welche T2-Geschichten ich dort erlebt habe, würde hier wohl den Rahmen sprengen, aber ich habe dazu einen Reisebericht geschrieben, den der ein oder andere vielleicht schon kennen dürfte.

Nach einem knappen Jahr, mehr als 21tkm und der ein oder anderen Panne mussten wir schweren Herzens den lieb gewonnenen Bus wieder verkaufen. Zu gerne hätte ich den Bus damals mit nach Deutschland genommen, aber die Überführungskosten waren damals finanziell einfach nicht drin :cry:

Eines stand für mich aber damals schon fest: Das erste eigene Auto, das ich mir zurück in Deutschland kaufen werde, ist ein VW T2!
Ein paar Wochen später war er dann gekauft: mein jetziger T2b Typ 23, Bj.1977

Bild

Hinten war der Bus noch leer und der Fahrerraum schon ziemlich verbastelt. Für mich damals ideal, den Bus im Laufe der darauffolgenden Jahre nach meinen eigenen Wunschvorstellungen auszubauen und alltagstauglich zu machen. Bin schließlich bis auf die Wintermonate fast täglich mit ihm unterwegs.

Bild

Da sich die Arbeiten am Bus dieses Jahr dem Ende neigten, gesellte sich als nächstes Projekt ein Typ3 TL zum Bus. Aussen sieht er schon ganz ok aus, nur der Innenraum benötigt noch viel Arbeit, der im Gegensatz zum Bus aber weitestgehend in den Originalzustand zurückversetzt wird.

Bild

Das wars soweit, danke fürs lesen!

Re: [room66] Auch im Südwesten gibts Bullis der 2. Generation!

Verfasst: 21.10.2008 22:24
von MichaB
Hallo Robin

Es ist immer wieder nett zu lesen wie die Leute zum Bulli gekommen sind.

Du gehörst offensichtlich auch zu den Bullidrivern die es gerne etwas individueller mögen.

Das leite ich zumindest von der verbauten Lederausstattung ab.

Sieht Schick aus.

Hast Du ne Ahnung woher die stammt ?

#micha#

Re: [room66] Auch im Südwesten gibts Bullis der 2. Generation!

Verfasst: 22.10.2008 18:54
von Robin
MichaB hat geschrieben:Hallo Robin

Es ist immer wieder nett zu lesen wie die Leute zum Bulli gekommen sind.

Du gehörst offensichtlich auch zu den Bullidrivern die es gerne etwas individueller mögen.
Das Thema original und originell hatten wir ja erst :)
Gegen einen schönen, originalen T2a hätte ich aber auch nichts einzuwenden :gut:


MichaB hat geschrieben:Hast Du ne Ahnung woher die stammt ?
Die Rücksitzbank stammt aus einem 7er BMW (E32). Ich habe sie gewählt, das sie erstens perfekt von der Breite passt und die Aufnahme der 3-Punkt-Gurte in der Lehne integriert ist. Somit sind die oberen Gurtaufnahmen etwas höher und indirekt trotzdem mit den originalen Schraublöchern verbunden (mit ensprechender Verschraubung). Unten konnte ich direkt die originalen Verschraubungen verwenden. Zum Komfort: Bequemer kann man kaum sitzen :D

Re: [room66] Auch im Südwesten gibts Bullis der 2. Generation!

Verfasst: 23.10.2008 08:08
von bigbug
Hallo Robin!

Nachdem ich ja von deinem Australien-Trip schon ziemlich begeistert war, finde ich es klasse, daß du dich hier auch vorstellst.
Und ohne jetzt die Original-originell-individuell-Diskussion wieder hochzubeschwören: Ich finde du hast dir da nen echt schicken und einmaligen Daily-Driver aufgebaut, den du am See auch gut fahren kannst, da ist die nächste Umweltzone ja n Stück weg, Ulm oder so. Bin mal auf weiter Fotos gespannt.

Viele Grüße, Thomas