Seite 1 von 3

Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 15.01.2023 11:52
von wastl77
Servus zusammen,

ich bin Baujahr 1977, verheiratet, 2 Kinder und passionierter Schrauber und Fan von sämtlichen Fahrzeugen mit zwei oder vier Rädern. Nach langen Jahren Schrauben an sämtlichen alten Vespamodellen während meiner Sturm und Drangzeit traten erst mal Lehre, Studium, Frau, Hausbau, Kinder und Baumpflanzen in den Mittelpunkt. Nachdem diese Projekte nun auch laufen widme ich seit einer Zeit wieder den alten Fahrzeugen. Diverse Vespa - und anderem eine originale Rally 200 mit meinem Baujahr stehen nun neben meinem Porsche Diesel Traktor T217 Bj 1960. Diese sind nach wie vor regelmäßig im Einsatz.

Weitere Hobbies sind Skifahren, Tennis, Landwirtschaft, Pferde.

Mitte letzten Jahres haben mein Frau und ich uns dann zusätzlich noch den Traum von einem VW Bus erfüllt. Geworden ist es nach langer Suche ein T2a Campmobil Westfalia mit Bj 1969. Hier schon mal vorab ein paar Bilder von unserem "Piet"

Der Name kommt übrigens von unserem Lieblings-Sommer-Urlaubsziel "St.-Peter-Ording" => Peter => Piet ;)

Viele liebe Grüße,
Andreas

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 15.01.2023 12:01
von wastl77
Porsche und Mopped ;)

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 16.01.2023 15:33
von wastl77
Ich habe mal recherchiert. Laut der Seite von Badura ist meiner wohl doch ein Baujahr 1970. Die FIN lautet nämlich 230 20 xxx. Hat mir der Verkäufer irgendwie anderes erzählt. Er meinte es wäre ein 1969er mit EZ 1970.

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 16.01.2023 17:02
von Norbert*848b
Moin Andreas,
zunächst einmal ein herzliches Willkommen von meiner Seite hier im Forum.
Du hast ja eine stattliche Ansammlung von verschiedenen Fahrzeugtypen und Hobbys, alle Achtung. :D
wastl77 hat geschrieben: 16.01.2023 15:33 Laut der Seite von Badura ist meiner wohl doch ein Baujahr 1970. Die FIN lautet nämlich 230 20 xxx.
Baujahr '69 erscheint mir aber plausibel, denn ab Dez. '69 springt die FIN bereits auf 210 2 106 747.
Quelle: https://www.thesamba.com/vw/archives/in ... dating.php
(BTW: Die 2. Ziffer beschreibt, sagen wir mal so, das genaue Modell, während die erste Ziffer für den Typ 2 steht.)
Käfer Typ 1, Bus Typ 2, 1500er/1600 Typ 3, 411er/412er Typ 4 usw..
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... l5.html#/6
wastl77 hat geschrieben: 16.01.2023 15:33 Er meinte es wäre ein 1969er mit EZ 1970.
Der scheint m.E. nach aber recht zu haben, wenn er das Baujahr angegeben hat. Es mag Dir noch nicht bekannt sein, bzw. das hast Du jetzt bei "thesamba" mitbekommen,
Das Modelljahr '70 beginnt mit August '69 und endet im Juli '70.

Ergo, halten wir fest, Dein Bus ist ein MJ 70, gebaut '69.

Hast Du einmal die M-plate decodiert?:
https://www.vw-mplate.com/

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 16.01.2023 20:33
von wastl77
Hey Norbert, vielen Dank!!

Laut M-Plate ist es ein MJ 1970 und wurde eingeplant zur Produktion am 25.11.1969.

Somit ist er dann offiziell Baujahr 1969 oder?

Viele liebe Grüße!

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 17.01.2023 22:01
von Norbert*848b
Moin Andreas,
wastl77 hat geschrieben: 16.01.2023 20:33 Somit ist er dann offiziell Baujahr 1969 oder?
... kein "oder" sowie "?" :!:
Du hast schlichtweg einen Bus Modelljahr '70, gefertigt im 2. HJ '69. :wink:
... und wenn Du Dich einmal auf Ersatzteilsuche begeben solltest, gib bitte immer nur das MJ an, damit Du (hoffentlich) stets das richtige erwischt. :D

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 17.01.2023 22:26
von wastl77
Alles klar, 1000 Dank für deine Hilfe!!! :D

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 20.04.2023 14:41
von wastl77
Kurzes Update - folgende Arbeiten wurden unter anderem in den letzten Wochen gemacht ;)

Allmählich kann der Frühling kommen!!

- Retrosound Radio
- VDO Anzeigen für Öl und Bordspannung
- Gurte hinten für die Kids
- Anbau AHK
- neue Weisswandreifen mit 205/70R41
- Koni Classic Stoßdämpfer
- Ahnendorp Customsport Auspuff
- Ahnendorp Ansaugrohr MaxFlow
- Ahnendorp 39er Vergaser
- Längeres Getriebe komplett überholt Kennung CP
- komplette Überholung des Motors
- Zylinder inkl. Zylinderköpfe mit 90,5mm Kolben
- Schleicher Nockenwelle 292
- neue Kupplung mit HD Schwungrad 200mm, Sachs Druckplatte und verstärkter Scheiben
- neuer Tankgeber

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 20.04.2023 21:04
von suomi_bus*818
Wow. Da hast du aber investiert. Bin auf Fahrbericht und Sound Bericht gespannt
Erik

Re: Unser Piet - Westfalia T2a von 1969

Verfasst: 21.04.2023 06:38
von wastl77
Der Sound ist schon ne ganz andere Liga. Hört sich einiges bulliger an. Hängt auch echt super spontan am Gas. Aktuell bin ich noch am Einfahren und die finale Abstimmung auf der Rolle steht noch an. Ich werde berichten :)

Was ich noch vergessen habe:

- Drezahlmesser im Cockpit
- Lichtwarner
- LEDs im Cockpit und im Innenraum (warmweiss!)
- Zusatzbatterie inkl. 230V Wechselrichter