der Marcus mit dem 77er Westi
Verfasst: 15.09.2024 18:16
Hallo zusammen,
nach mehr oder weniger einem Jahr der Suche nach dem passenden Bus bin ich nun endlich fündig geworden. Und so möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin der Marcus, 39Jahre, Metallbauer von Beruf und komme vom Nordschwarzwaldrand.
Eigentlich bin ich bisher hauptsächlich T3-Busse gefahren und habe auch schon 3 Stück davon komplett Restauriert. Das letzte Restaurations-Projekt war ein 66er Käfer, und seit dieser fertig ist macht das Wasserboxerfahren nicht mehr ganz so viel Spaß wie der LBX im Käfer
Und so hab ich dann nun endlich nach vielen Besichtigungen, netten Menschen und spannenden Abenteuern mit der Bahn
den für mich passenden Bus gefunden. Ich wollte diesmal keine komplette Restauration haben, und so habe ich einen 77er T2b Westfalia aus Kalifornien gefunden, Rostarm bis Rostfrei, ungeschweißt, noch nicht zu viel Nachlackiert, gute gepflegte Innenaustattung, und bereits einen überholten 2l-Motor "GD". Leider hat die Werksatt die Wärmetauscher der Amerikaner mit der AGR raus geschmissen und die "normalen" vom vergaser eingabaut, also kein Kat und keine AGR mehr.
Und hier dann auch schon meine erste Frage dazu, was hat es für Vor- und Nachteile? Laufen tut der Motor eigentlich recht gut wie ich finde. Startet gut und macht keine Mätzchen bisher.
Und hier ein paar Bilder vom guten Stück:





Die beiden sind noch etwas schüchtern, werden sich aber bestimmt gut vertragen

nach mehr oder weniger einem Jahr der Suche nach dem passenden Bus bin ich nun endlich fündig geworden. Und so möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin der Marcus, 39Jahre, Metallbauer von Beruf und komme vom Nordschwarzwaldrand.
Eigentlich bin ich bisher hauptsächlich T3-Busse gefahren und habe auch schon 3 Stück davon komplett Restauriert. Das letzte Restaurations-Projekt war ein 66er Käfer, und seit dieser fertig ist macht das Wasserboxerfahren nicht mehr ganz so viel Spaß wie der LBX im Käfer

Und so hab ich dann nun endlich nach vielen Besichtigungen, netten Menschen und spannenden Abenteuern mit der Bahn

Und hier dann auch schon meine erste Frage dazu, was hat es für Vor- und Nachteile? Laufen tut der Motor eigentlich recht gut wie ich finde. Startet gut und macht keine Mätzchen bisher.
Und hier ein paar Bilder vom guten Stück:





Die beiden sind noch etwas schüchtern, werden sich aber bestimmt gut vertragen

