[Streifenwagen] Ein Münchner ...

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Streifenwagen
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 25.12.2008 17:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[Streifenwagen] Ein Münchner ...

Beitrag von Streifenwagen »

Hallo liebes Forum,

schon seit einiger Zeit bin ich "stiller Beobachter" dieses Forums und habe schon einige wertvolle Tipps gefunden. Nun wird es Zeit, selber mal aktiv zu werden.

Ich bin der Helmut und kenne meinen Bulli T2a seit genau 30 Jahren. Wir haben damals gemeinsam im gleichen Trachtenverein gedient, Bulli fast 10 Jahre - ich 15 Monate (richtig, seine Originalfarbe war oliv!). Dann kam die VEBEG ... und ich bekam "meinen" Bulli für 1020 DM. 1000 DM später war er geschweißt und hatte TÜV. Naja, für 2 bis 4 Jahre sollte er damals halten.

In München fuhren zu der Zeit relativ viele "Hippieautos", einige sogar im Zebralook! Diese Revoluzer! Irgendwie waren die mir aber zu schwarz-weiss. Gefährlicher war da natürlich ein Tiger. (Wenn ich gewußt hätte, dass ich dadurch 23 Jahre später mal bei der Erteilung der 07er Nummer massiven Ärger bekommen würde ... hätte ich noch Klarlack darüber lackiert ;-) So wurde Bulli zum "Streifenwagen", Nachbarkinder sprechen auch respektvoll hinter vorgehaltener Hand vom Tigerentenbus.

Ich weiß garnicht, ob Ihr uns in Euer Forum läßt. Lauter superschöne und originale Busse ... und dann kommt Soeiner.
Dürfen wir trotzdem?
Wir beissen auch nicht (meistens).
Ach, bitte!
Ja???
Kopie von Bulli-Front.jpg
Die Fotos stammen aus dem Jahr 2002. Sie wurden für die Audienz beim ADAC zur gnädigen Erteilung einer Oldie-Versicherung gemacht.
Aber das ist eine andere Geschichte.


Da 30 Jahre T2a nicht ganz spurlos an einem vorbeigehen, kann ich vielleicht auch mal einen positiven Beitrag fürs Forum leisten.

Ein gutes neues Jahr wünscht Euch und Euren Bullis

Helmut
+
Bulli

Edit aps: Den Usernamen im Betreff vorangestellt.
Dateianhänge
Kopie von Bulli-Heck.jpg
Zuletzt geändert von Streifenwagen am 02.01.2009 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler dienen ausschließlich zur Belustigung und dürfen vom Finder behalten werden.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3165
Registriert: 18.05.2006 18:00

Re: Ein Münchner ...

Beitrag von Mario73 »

Servus Helmut!

Ich denke,Du darfst mit uns spielen :wink:
Außerdem ist Deine Lackierung ein Stück Zeitgeschichte,die eben zu Dir und dem Bus gehört!
Und mir persönlich ist das eh wurscht,original oder nicht;Hauptsache:BUS!

Die Geschichte vom ADAC und der Oldieversicherung würde mich interessieren...

Viele Grüße,

Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Bild
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 12:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Münchner ...

Beitrag von Robin »

Hallo Helmut und Herzlich Wilkommen!

Also ich finde den Tiger-Lack klasse, weit mehr als so manch' andere "Pinsel-Verschönerungen". Außerdem passt er irgendwie zum Bus; man stelle sich nur mal vor, damit eine Safari zu machen :D
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 07:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Münchner ...

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo Helmut,

schöner früher T2a, und sooooo lange seit ihr schon zusammen :gut:

In der Zeit zwischen meinem ersten T2b (das war 1981) habe ich mehr als 10 neuere Busse durchgemacht. Bin aber vor ein paar Jahren (zumindest in Sachen Hobby) wieder zu T2a und T2b zurückgekommen. :dance:

Wie Mario schon schrieb, dieser Bus ist Zeitgeschichte und sollte m.M. nach so bleiben. :gut:
Freue mich drauf wenn hier mal der erste Hippie Bus auftaucht :lol:

sollte das bis in einiger Zeit mit dem Hippie Bus hier nicht klappen, mache ich mir einen . :surprised:


Gruß aus dem Schwarzwald und viel Spaß hier....

HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ein Münchner ...

Beitrag von clipperfreak »

Hallo Helmut,

willkommen im Forum. :D

hab mal eine Frage. Du schreibst seit 30 Jahren sind wir zusammen. Hattest du exakt diesen T2a bei der BW selbst gefahren?? oder ist es irgendein BW T2?

Wir hatten anno 76/77 schon keine T2a mehr in der Kaserne, sondern immer wieder neue T2 b erhalten. Erinner mich noch genau, als wir mit unserem nagelneuen GeschäftszimmerT2b die 1. Ausfahrt auf den Schießplatz gemacht haben.
Hab den Neuwagengeruch noch in der Nase.....

Wollt halt damals schon lieber T2 fahren als maschieren... :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [Streifenwagen] Ein Münchner ...

Beitrag von aps »

Moin Helmut,

sowas lese ich gerne. 30 Jahre mit dem einen VW Bus. Glückwunsch.
Schön, daß Du ins Forum gefunden hast. Herzlich willkommen.

Mich wundert sehr, von Problemen bzgl. H-Zulassung aufgrund der Lackierung zu hören. Sehr merkwürdig. Sollen denn alle Kinder ihrer Zeit in den Originalzustand ab Werk "hinzerstört" werden?

Laß uns mal wissen, was sich beim Gutachten und dem H zugetragen hat.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6551
Registriert: 10.06.2003 08:18

Re: [Streifenwagen] Ein Münchner ...

Beitrag von Harald »

Moin Helmut und herzlich willkommen.

Sind wir so schlimm? Wollen wir gar nicht sein - hier ist doch jeder ganz herzlich willkommen, der sich für T2 interessiert. Und eine Lackierung wie Deine ist doch beim Bulli "orischinol".

Persönlich bewundere ich - wie meine Vorschreiber - Leute wie Dich, die es geschafft haben, "Ihr" Auto durch die 80er und 90er zu ziehen, ohne sich vom Mainstream einnorden zu lassen.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Streifenwagen
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 25.12.2008 17:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Streifenwagen] Ein Münchner ...

Beitrag von Streifenwagen »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Vielen Dank für den herzlichen Empfang im Forum.

Wir werden versuchen, uns anständig zu benehmen.

Zu Euren Fragen: MEINEN Bulli kenne ich aus meiner Wehrdienstzeit. Wir haben im gleichen "Haufen" gedient. So waren mir auch seine Mängel bekannt und ich konnte mich beim Ersteigern "soldtechnisch" relativ weit aus dem Fenster lehnen. Kleinere Durchrostungen, defekte Standheizung, und eine Elektrik mit Eigenleben das wars schon eigentlich.

Bulli wurde überwiegend zu Urlaubsfahrten vom Nordkapp bis nach Gibraltar eingesetzt. Da gibt es viel zu erzählen (hast Du schon einmal an der finnischen Grenze einen russischen Wachtturm aus einem zu diesem Zeitpunkt noch oliven Fahrzeug fotografiert? Oder aus Versehen in der Nähe von Stockholm auf dem Parkplatz eines Gefängnisses in dem gerade mutmaßliche deutsche Terroristen einsaßen übernachtet (richtig, es war immer noch der Tarnanstrich auf dem Bulli).

2002 bekam ich einen DKW 3=6, Baujahr 1956, immer in Familienhand, mit original 23000 Kilometer. Da mußte dann die rote 07er Nummer her.
Die ADAC Classic Car Versicherung wollte den Bulli wegen der Lackierung nicht nehmen (ja wenn er mausgrau (!) oder taubenblau (!) wäre, dann sei es kein Problem, und dann noch die selbstgebaute Campingausstattung ... Bei einer Audienz mit dem Sachbearbeiter konnte ich diesen überzeugen, dass es sich um einen zeitgemäßen Umbau und eine ebenfalls zeitgemäße Lackierung handelt (echt lackiert - nix Pinsel oder Roller). Ausschlaggebend war letzendlich aber der Erhaltungszustand des DKWs. Versicherer war Lloyd´s in London. Dadurch wurde mein Bulli ja schon fast in den Adelsstand erhoben. So weit so gut.

2004 wechselte der ADAC von Lloyd´s zur Dr. Weihtag & Partner GmbH. Für die war Bulli wieder igitt. Die wollten nur Luxusboote und Fahrzeuge jenseits der 100.000 Euro versichern. Nach mehreren Gesprächen hat dann doch noch alles geklappt. So weit so gut (geneigter Leser, merkst Du was ? )

2006 wurde der Renault 5 meiner Frau 20 Jahre alt. Da das Auto nur noch selten bewegt wurde, die Steuer für einen "Diesel-Stinker" enorm ist (er war mal wegen der Umweltverträglichkeit steuerbefreit) und die Altersgrenze für die rote Nummer in wenigen Monaten von 20 auf 30 Jahre erhöht werden sollte, wollten wir ihn retten und ebenfalls auf die 07er zulassen. Ois net so eifach - wie man bei uns sagt. Der Proband (R5) muss da einige Kriterien erfüllen um zum "Kulturgut" erhoben zu werden. Ein Gutachten/Bestätigung eines freien vereidigten Sachverständigen wurde nicht anerkannt. Warum auch, schließlich erledigt das auch der ADAC. Eine nicht ganz kostenfreie Oldtimerbewertung wurde für den Renault erstellt. Sollte ich mich ertreisten, auch den Bulli und den DKW teilkaskoversichern zu wollen, müßte ich auch für die beiden jeweils eine Oldtimerbewertung erstellen zu lassen ... das aber habe ich mir gespart. Lieber spendiere ich meinem Bulli ein paar Extrateile.

Ich darf aber nicht vergessen zu erwähnen, dass die Sachbearbeiter vom ADAC beim Erstellen der Renault Bewertung spitzenmäßig hilfsbereit waren. Die haben halt noch Benzin im Blut und nicht nur Tinte wie die Kollegen, die diese unsinnigen Vorschriften erstellen. Danke dafür.

Und Bulli bleibt in dieser Lackierung! Einmal Tiger - immer Tiger.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch

Helmut
Dateianhänge
Kopie von DKW-Front.jpg
Rechtschreibfehler dienen ausschließlich zur Belustigung und dürfen vom Finder behalten werden.
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 07:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Streifenwagen] Ein Münchner ...

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo Herbert,

hey, ist das ein seltener 4türer DKW ?
So einen hatte mein Vater bis ca. 1971. war allerdings ein 1000S mit 50 PS Bj. 62. Reng deng deng nannten wir ihn (ich denke du weißt warum wir ihn so nannten)
War damals als 4 türer schon megaselten. Es wurde dann ein Audi gekauft und ich erinnere mich noch gut daran, den DKW fuhren wir auf eigener Achse, weil der war ja noch o.k., zum Schrottplatz.
Ich war damals froh, dass er wegkam, schämte mich als Junge immer etwas bei meinen Kumpels wegen der alten Form von dem Teil. Heute könnte ich mir in den A...... beißen. :wall:

Nochmal zum Tiger Outfit. Bist nicht der einzige. Im Buch "Mit dem Bulli durch die Welt" ist auch ein Tiger Bay drin... :gut:

Habe mal Bilder davon gemacht schicke sie dir per mail... :dog:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [Streifenwagen] Ein Münchner ...

Beitrag von bigbug »

HeinzT2a hat geschrieben:Hallo Herbert,



Nochmal zum Tiger Outfit. Bist nicht der einzige. Im Buch "Mit dem Bulli durch die Welt" ist auch ein Tiger Bay drin... :gut:

Habe mal Bilder davon gemacht schicke sie dir per mail... :dog:
Hallo Herbert!
Zuerst mal herzlich willkommen im Forum!

Natürlich sind hier auch nicht ganz originale T2 willkommen, schau dir mal den von "room66" an.
Ich dachte auch bei dem ersten Blick aufs Bild, daß es der Tiger aus dem Buch ist. Hab gerade aber nochmal nachgeschaut, das ist ein rechtsgelenkter T2b mit Westidach.
Die Lackierung ist ja klasse, und wenn der seitdem du den hast schon in dem Lack rumgefahren ist, dann ist das in meinen Augen original. N freier Sachverständiger müßte das aber auch mit entsprechenden Fotos abnicken können.

Ich wünsch dir hier viel Spaß, bei den ganzen Chaoten.

Viele Grüße aus dem Schönbuch, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten