Der Devon ist da!
Gestern morgen um halb neun kamen die Kurzzeitkennzeichen per DHL- Express an, rechtzeitig vor der geplanten Abfahrt um 9:00 Uhr.
Die Besatzung des Service- Begleitfahrzeugs war dann um 9:30 Uhr zur Stelle. Wagenheber, Unterstellböcke, Werkzeugkasten, Warndreieck, Warnwesten, Batterie, Multimeter, Abschleppstange, Werkzeugkasten Feuerlöscher... belegte Brötchen.
Man muss ja auf dem Weg durch
Brandenburg auf alles vorbereitet sein.
Die Hinfahrt verlief reibungslos, nach zweieinhalb Stunden waren wir in Berlin.
Rüdiger hat uns schon erwartet. Leider hat irgendjemand seine Garage zugeparkt, so dass wir den Vorabcheck aus Temperaturgründen auf das nötigste beschränkten.
Also: Keilriemen fix nachgespannt, VOLLE Batterie anklemmen, anlassen... Et loooft!
Das mit den britischen Papieren haben wir danach nach Bestem Wissen und Gewissen erledigt.
Nebenbei war das auch eine willkommene Gelegenheit zum Aufwärmen mit lecker Kaffee.
Kurz noch an die Tankstelle, Reifen aufpumpen, Scheiben säubern, Spiegel einstellen und los:
288 km Strecke, 4,5 Stunden bei bis zu -15 Grad, Heizleistung: nicht feststellbar; Reisegeschwindigkeit: zwischen 55 und 65 mph
Der Verbrauch auf 100 km: knapp 10 Liter

- Service - Begleitfahrzeug immer hintendran
Jetzt weiß ich mal wieder die Vorteile einer modernen Fahrzeugheizung zu schätzen.

- Heile angekommen. Leider ist das Hallentor zugefroren. Da kümmern wir uns nächste Woche drum.
Danke nochmal an Maddin und Jörg (die "Servicecrew") und an Rüdiger!
