Da ich bin schon länger hier im Forum unterwegs und wollt mich nun endlich auch mal vorstellen.Also ich bin 23 Jahre alt, stamme aus Kahla in Thüringen und studiere Kraftfahrzeugtechnik in DD. So ziemlich meine ganze Freizeit opfere ich dem öligen und rostigen Hobby.
Meine Basteleien beschränken sich mehr auf die Erhöhung der Reisetauglichkeit und Solidität des Fahrzeugs als um originalgetreue Sanierungsmaßnahmen.
Meinen ersten Bulli hab ich im Winter 2004 beim Schrotthändler um die Ecke für 1000,- Euro gekauft. Aus heutiger Sicht ein echtes Schnäppchen. Eigentlich sollte es erst ein T3 für diverse Festival- und Urlaubsfahrten werden,
doch beim T2 war es Liebe aus den ersten Blick ;P. Der Schrotthändler selbst hatte ihn 2001 von amerikanischen Touristen aus Kalifornien gekauft, mit Motorschaden.
So fand ich ihn im Winter 2004 in seiner Halle vor:

Zum Bulli: Es handelt sich um einen 10/72er T2b, also ein recht früher b,
als Safare Custom Camper Umbau mit Klimaanlage, Hochdach und vergrößertem Motor – Umbau von 1,7 auf 1,8 l AP.
Der Motorschaden erwies sich als Kolbenfresser am 3. Zylinder. Den Schaden behob ich damals so günstig wie möglich durch einen Satz neue Kolben und Zylinder, sollte jedoch nicht länger als 20.000 km halten;) Die paar Roststellen die er hatte waren nicht weiter schlimm (Windlauf und Batterieboden) und so konnte er anschließend beim örtlichen Lackierer eingenebelt werden.
Der Innenausbau ist größtenteils selbstgebaut und dient der Zweckmäßigkeit und dem Komfort. Nach der Grundsanierung ging es im Sommer 2004 gleich auf Tour nach Südfrankreich.
Nach vier Jahren und vielen schönen Reisen nach Südfrankreich, Italien und England kam es im letzten Jahr auf der Heimreise aus den franz. Seealpen in Süddeutschland zum erneuten kapitalen Motorschaden. Komplette Ölfüllung auf der Straße verteilt…ihr kennt das sicherlich.

Daraufhin raffte ich mein ganzes Geld zusammen und kaufte bei Eckstein-Kübel einen neuen 1,8l AT Motor mit der dazugehörigen Vergaseranlage ausm 412 – hätte ich besser gleich machen sollen… seit dem ein einfach traumhaftes fahren! Dieses Jahr gehts damit wieder ab in den Süden.

Nebenbei beschäftige ich mich noch mit der Sanierung eines 10/70er neptunblauen 9-Sitzer Kombis. Den Bulli habe ich von einem guten Freund übernommen und hoffe ihn eines Tages wieder im Alltag bewegen zu können.
Das dürfte mich jedoch zeitmäßig die nächsten 5 Jahre einspannen.

Mittlerweile hab ich hier im Forum schön viele hilfreiche Tipps bekommen und hoffe dass ich zukünftig auch ein paar beitragen kann.
Schönen Abend noch!
Gruß Torsten