Seite 1 von 1

[Kutscher-Uli] traut sich auch mal

Verfasst: 22.08.2009 17:46
von kutscher-uli
Hallo an alle Bulliverrückten,
nachdem ich hier seit Monaten mitlese will ich nun auch endlich mal zur Sache kommen und mir einen 1971er T2a zulegen .

Ich wohne in Haltern in Westfalen , bin 50 Jahre alt und von Beruf Kraftfahrer bei einem Zementhersteller . Seit über 30 Jahren schraube ich mit viel Spaß an allem herum was Räder hat und da ich meinen jetziges Auto 1. als fast fertig betrachte und 2. auch keine Lust mehr auf Tuning und dem damit verbundenen Stress habe will ich mal wieder was ganz neues bauen .

Wie mein jetziger Auto (Caddy 14D)auch soll der Bus aber auch nach der Fertigstellung nicht verkauft werden sondern mir und meiner Frau als Reisemobil dienen , darum suche ich auch unbedingt einen Bus mit Durchlauf . Einen 71er weil ich ein nur weißes Dach nicht mag und unbedingt die Scheibenbremse haben will .

Wer jetzt glaubt ich hätte nur vor mal kurz das Lager zu wechseln der irrt ! Ich habe in den letzten 20 Jahren JEDE Oldtimer-Markt/Praxis und Motorklassik gelesen und bin schon als 15jähriger Oldiefan gewesen . Ich habe immer gesagt wenn die Kinder groß sind und die Hütte fertig ist kauf ich mir was altes und da ich nun langsam Land sehe ist es an der Zeit sich auf die Suche zu machen .

Gruß Uli

Re: [Kutscher-Uli] traut sich auch mal

Verfasst: 22.08.2009 18:08
von aps
Ah, Uli. Dann jetzt ein offizielles Willkommen im Forum.

Du müßtest Deine Suche nach einem 71er noch genauer beschreiben:

71er T2a, Zustand 4-5, Clipper L mit SSD, Mitteldurchgang, muß komplett sein. :wink:

Gruß aus dem zwangseingemeindeten Dorf nebenan ...

Re: [Kutscher-Uli] traut sich auch mal

Verfasst: 22.08.2009 18:19
von kutscher-uli
aps hat geschrieben:Ah, Uli. Dann jetzt ein offizielles Willkommen im Forum.

Du müßtest Deine Suche nach einem 71er noch genauer beschreiben:

71er T2a, Zustand 4-5, Clipper L mit SSD, Mitteldurchgang, muß komplett sein. :wink:

Gruß aus dem zwangseingemeindeten Dorf nebenan ...
Hab ich doch schon :

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=15&t=5201

Ich dachte das reicht und wollte hier nicht alles noch mal reinschreiben .

Gruß Uli

Re: [Kutscher-Uli] traut sich auch mal

Verfasst: 22.08.2009 18:31
von aps
kutscher-uli hat geschrieben:Hab ich doch schon :

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=15&t=5201

Ich dachte das reicht und wollte hier nicht alles noch mal reinschreiben .
Jau, hab´s gerade gesehen. Drücke die Daumen! :gut:

Re: [Kutscher-Uli] traut sich auch mal

Verfasst: 25.08.2009 00:40
von Knopf
moin uli,
seit jahren der oberchecker im caddy-forum, und jetzt auch hier :yau: ,so muss dat sein! :respekt:
hab mir schon vor ein paar monaten gedacht: kutscher-uli hier? das kann nur DER kutscher-uli sein! :dafür:
dann wünsch ich dir mal viel spass hier und auch von mir viel erfolg bei der suche!

der, der auch wieder mal nen caddy sucht (ich komm net davon los!), nen rolli-caddy ohne HT zum "offen" fahren... :wink:

Re: [Kutscher-Uli] traut sich auch mal

Verfasst: 27.08.2009 17:47
von kutscher-uli
Knopf hat geschrieben: der, der auch wieder mal nen caddy sucht (ich komm net davon los!), nen rolli-caddy ohne HT zum "offen" fahren... :wink:
Wie soll das gehen , hast du da konkrete Vorstellungen ?

Wenn ich einen Caddy suchen würde , dann würde ich den von Chrommike nehmen , der verkauft sein Schmuckstück für (eigentlich) kleines Geld .

Gruß Uli

Re: [Kutscher-Uli] traut sich auch mal

Verfasst: 03.09.2009 18:14
von Knopf
kutscher-uli hat geschrieben:Wie soll das gehen , hast du da konkrete Vorstellungen ?


caddy für rollstuhl-transport ohne trennwand nach vorne, HT runter und "einfach (hinten) offen" fahren,
sollte doch funktionieren, oder?
ich wohn aufm land, da klaut keiner autos, zumindest net solche!
würde sich als alltagsfahrzeug für den täglichen weg zur arbeit (TG-stellplatz!) anbieten, oder eben als baufahrzeug...
und fürs schlechte wetter könnt ich´n paar wasserabläufe in die karosse bohren und mir ne gfk-trennwand basteln, schwiegerpapa hat noch von seiner ehem. hardtop-firma einiges an material
(eben ganze HTs, teile davon, formen dafür um welche zu bauen, schiebefenster, trenngitter, verdeckstoff, usw.) rumliegen, das gerade danach schreit, "irgendwie" verarbeitet zu werden.
also, falls mal bedarf an caddy-untypischen pick-up sachen besteht, ruhig mal melden, is alles (neu+gebr.) vorhanden :wink:

gut, das ganze is irgendwie nochn hirngespinst von mir, d.h. ich hab mir auch noch net wirklich KONKRET gedanken
über die technische realisierung gemacht, geschweige denn über die rechtliche, in sachen "ohne HT fahren" mit nem
rolli-caddy.
caddy-mike hat ein tolles teil, such aber eher was im low-budget-bereich.
und aus dem tiefer-breiter-alter wachse ich grad etwas raus.
die hildesheimer karre im tarnanstrich für 700 ausm netz hab ich mir letztes jahr (!) im zuge des MKT schon angesehen,
das war mir vom zustand dann doch etwas zu low-budget, der wird wohl nochn paar jahre stehn... :?

bin natürlich auch für jeden tip vom caddy-profi dankbar, nachdem ich jetzt schon einige zeit "out of caddy" bin :roll: