[wotom201] Kurze Vorstellung meinerseits

Hier können sich User vorstellen
wotom201
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.01.2010 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[wotom201] Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von wotom201 »

Hallo

ich bin der Tom (34) komme aus Klagenfurt - ganz südlich in Österreich.
Ich besitze bereits seit 3 Jahren eine T2b Bj 78 Bus. Der leider in einem nicht so rosigem Zustand in einer Garage dahinfristet. In der Zwischenzeit dachte ich auch schon ein paar mal dran in zu verkaufen ABER:
Wie ich den Bus geholt habe und ihn in die Garage gestellt habe, sagte ich zu ihm ich würde ihn nie wieder hergeben und deswegen ist er immer noch da. Nur jetzt muss ich ihn endlich restaurieren. Ich habe mir kein Zeitlimit gesetzt. Ich will ihn ordentlich reparieren. Un da leider nicht mal so ein bündelchen Geld um die Ecke fliegt muss ich sowieso langsam arbeiten. :) Deswegen auch ein erster Schritt mich hier zu registrieren. In meiner Gegend habe ich leider noch nicht viele Anlaufstellen gefunden wo ich etwas erfahren kann. Hier habe ich gesehen sind doch einige Österreicher auch anwesend, vielleicht können die mir ja Werkstätten nennen bzw Personen die mir helfen könnten. Vielleicht könnt ihr alle mir ja etwas helfen wenn ich auch noch die eine oder andere blöde Frage stellen werde.

Ich danke schon im voraus

lg Tom
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von Toni43 »

Hallo hier im Forum!

In Kärnten ist mir leider kein Teilehändler bekannt aber in der Steiermark in der nähe von Gleisdorf gibt es den Karl Lurger der ist nach meiner Erfahrung echt gut.
http://www.pps.co.at/

In Oberösterreich gibt es den Biss.
http://www.biss-tuning.at/

Mfg aus der Steiermark!
Toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Tom,

willkommen im Forum, anfangen heißt die Devise!! Setz dir ruhig ein zeitliches Ziel (z.b. Sommerurlaub 2011 :D ),fang mit den grundsätzlichen Problemen an, fahrbereiten Zustand herstellen und dann um die Goodies kümmern.(so würd ich es machen)
Ist für die Psyche besser, ab und zu den Bus auch zu fahren!!
Bilder wären auch schön!!

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
wotom201
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.01.2010 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von wotom201 »

Hallo Toni
Danke perfekt - da sch.. i da ewig rum im internet und such zubehörteile und bleche vor allem und dann ist das doch so nahe. Da werde ich mich gleich mal hinbegeben.
Ich fahre sowieso öfters ( im Schnitt einmal die Woche) nach Wien. Da mach ich doch gleich mal einen Besuch.

Andere Frage hätte ich noch an Toni: Schweißt du selber oder hast du da jemanden.

Hallo Andreas

Fahrbereit wäre nicht das Thema- Wie ich ihn geholt habe bin ich vom Stand weg 450 km gefahren ohne irgendetwas - nur das Problem ist ich dürfte nicht fahren mit diesen löchern in der Karosserie.

Ich werde mir ein paar Bilder raufladen damit man auch sieht wie arm mein Kleiner ist.

lg Tom
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von Toni43 »

wotom201 hat geschrieben:
Andere Frage hätte ich noch an Toni: Schweißt du selber oder hast du da jemanden.
Bei meinen Bus war bis jetzt noch nichts besonderes zu schweißen, diese Kleinlichkeiten hab ich selbst gemacht, aber an größere Schweißarbeiten würde ich mich nicht trauen.
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
wotom201
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.01.2010 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von wotom201 »

ich muss schweißen :-)


Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von Benschpal »

hallo aus niederösterreich!!

herzlich willkommen hier!!
hier bist du gut aufgehoben und hier wird dir bestimmt geholfen!

ich kann dir noch bus-ok.de empfehlen! ist zwar in deutschland, aber es gibt ja die möglichkeit des versands!! :wink:


gruss
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
adiwahn
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [wotom201] Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von adiwahn »

es gibt noch jemanden in klagenfurt :jump:

zum thema ersatzteile in klagenfurt, es gibt hier einen händler der sich nur um t1 t2 t3 t4 kümmert und das ein oder andere ersatzteil für t2 da hat bzw auch noch t2´s zum ausschlachten besitzt, leider weiß er auch was sein zeug wert is, man solte sich also vorher besser gut über die preise informieren, komm gerade jedoch nicht auf den namen, sag einfach bescheid falls du interesse hast dann such ich dir den raus.

gruß aus der selben stadt
adi
teilzeithippie
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: [wotom201] Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von BulliUli »

ach, das ist doch kein Rost, das ist Lackverfärbung. :steine:
Schönen Bus hast du da und der ist echt nicht schlimm was man auf den Bilder erkennen kann. 5 Tage schweißen, Pinseln, zusammenbauen und du kannst in 2 Monaten wieder fahren.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

[wotom201] Kurze Vorstellung meinerseits

Beitrag von FW177 »

Einfach anfangen selbst zu Schweißen. Nach ein paar blechen klappt das dann ganz gut und schon traust Du Dir mehr zu. Wenn Du mit deinen ersten schweißarbeiten nicht so zufrieden bist fängste am Schluß einfach nochmal an die ersten Baustellen zu überarbeiten ;-)
Achja und willkommen hier im Forum!

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten