Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von boggsermodoa »

... dann könnte ich ihr dieses kleine Bildchen in den Thread kopieren:
pour Britta
pour Britta
:wink:
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von Mario73 »

DER war gut!!!! :yau:
Dann mal los[samson]Britta.....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
samson
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 06.10.2008 14:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 226

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von samson »

na gut, dann will ich mal :)
Samson und ich kommen aus Leichlingen im Rheinland und wir kennen uns schon ein bißchen länger...
Damals - kurz bevor ich meinen Führerschein machte, kam mein Paps auf die Idee uns einen Bulli zu kaufen. Er sollte für die eine oder andere Fahrt, mitsamt Gepäck und Freunden, zu unserem Segelschiff in den Süden dienen. Den weißen Riesen hatte meine Familie fix erworben, ich war begeistert und der erste Trip nach Italien stand an.
Leider hatte mein Paps allerdings die Grundlagen des Boxermotors nicht ganz verstanden und nach sagenhaften 3 1/2 Stunden auf der Autobahn, bei VOLLGAS ( ich erinner mich noch ziemlich genau, daß das Motogeräusch mir fast körperliche Schmerzen bereitete...) sommerlichen Temperaturen und ordentlicher Beladung machte der Motor die Biege.
Der Bulli wurde damals vom ADAC zurückgberacht und vor unserer Haustür abgestellt, wir nahmen den Jeep von meiner Mutter und fuhren gen Italien.
So stand Samson nun da, mit kaputtem Motor, direkt vor unserem Häuschen. Er schaute traurig in mein Zimmer und ich hatte irgendwie das Gefühl, daß ich diese Chance nun dringend ergreifen müsste. Und so begann mit dem, was ich am Besten konnte - ich begann meinen Vater zu nerven . Tagtäglich beim Frühstück, beim Abendessen und zwischendurch.Ich bettelte was das Zeug hielt und tatsächlich - nach ein paar Wochen geschah das Unglaubliche! Mein Paps kapitulierte: "Jaaaaaa Britta Du kriegst die Kiste, aber bitte bitte geh mir nicht mehr auf die Nerven!" sprach's und das war wohl zugegebermaßen einer der besten Momente meines Lebens! Mein Fahrlehrer wurde von mir genötigt nun endlich "ma Hinne" zu machen ( Danke Hennes :D ), die griechische Schrauberwerkstatt im Ort baute aus zwei kaputten einen halbwegs heilen Motor für Samson und irgendwann kam ich von der Fahrprüfung nach Haus und macht meine erste, eigene, glückliche Tour mit dem großen weißen Monstrum :thumb:
Es begann eine großartige Zeit! Samson war sozusagen unser Partymobil. Wir fuhrenn auf's Dynamo Festival, nach Schevenigen ans Meer, setzten Maibäume mit ihm ( wer sagt eigentlich das das nur Männer dürfen hä?), zogen um - in die erste eigene Wohnung, schliefen nach dem Abiball im Büschen, wurden unzählige Male von der Polizei angehalten (die allem Anschein nach immer der Meinung war, da wären kiffende, langhaarige Bombenleger unterwegs) und parkten an der Schule GRUNDSÄTZLICH auf dem Lehrerparkplatz, wobei wir dabei lustigerweise nicht ein einziges Mal erwischt wurden.
Samson begleitete meine Freunde und mich durch unsere Jugend und wurde schnell mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.
Irgendwann kam allerdings leider der Punkt, an dem die Reparaturkosten für mich als angehende Azubine nicht mehr zu bewältigen waren und so beschloß ich Samson in eine Garage an dem Haus meiner Oma zu stellen, bis ich wieder Geld hätte. Das Garagentor schloß sich, dahinter verschwand ein trauriger Bulliblick, ich kaufte mir ein günstigeres, sparsameres Auto und kam mir trotzdem vor wie eine elende Verräterrin.
11 Jahre später öffnete sich das Garagentor wieder und Samson wurde "reanimiert". Als er mit nur ein bißchen Sprit und Strom sofort wieder ansprang kullerten mir vor Freude ein paar Tränchen runter. Der Motor bekam eine Generalüberholung mit neuem Rumpf und seither läuft er wie ein Länderspiel.
Samson hat übrigens noch ein paar Vorbesitzer:
-1977 wurde er als weißer Kastenwagen in Siegburg angemeldet. Er tat seinen Dienst für die Sanitärfirma Sauerborn in Much.
-1980 kaufte ihn die Feuerwehr Overath Steinenbrück als Mannschaftsauto ( siehe Bild )
samson bei der fw.jpg
-1992 wurde er leider weiter verkauft an einen KFZ Meister ( doofe Idee...)
-1993 kam er zu uns :thumb:
Samson ist zwei Jährchen jünger als ich und am 13.10 2010 kennen wir uns dann seit genau 17 Jahren. Bald ist bei Samson mal eine Restauration fällig, da sein Blechzustand mittlerweile doch arg zu wünschen übrig lässt. Viele haben mir schon dazu geraten ihn zu verkaufen, mir dafür einen originalen, unverbastelten Bus mit einer bessern Substanz zu holen und das wär mit Sicherheit auch die vernünftigere Lösung, aber darum geht's mir nicht.
Diese Rostlaube und mich verbindet Viel und ich hoffe, daß wir noch viele unzählige Jahre miteinander haben, in denen wir weitere schöne Erinnerungen sammeln können :D wie zum Beispiel im letzten Urlaub...
Lg Britta
Dateianhänge
Bildmitte: Samson, Vio und Britta endlich angekommen in Süditalien
Bildmitte: Samson, Vio und Britta endlich angekommen in Süditalien
Zuletzt geändert von samson am 14.04.2010 11:47, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von Peter E. »

einfach schön :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von Harald »

Snief,

was ne nette Geschichte!

Aber erzähl doch auch was zu den Hunden! Und der Innenaustattung Modell Tupperware.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
samson
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 06.10.2008 14:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 226

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von samson »

ahjaaaa. Zu Samson und mir gehören natürlich noch zwei Kreta Köter :dog: :dog: ( weiß, struppig und von Haus aus nett... )
Samsons Innenausstattung ist eigentlich gleich null, was in Sachen Spritverbrauch manches Mal seeehr günstig ist. Das Tupperding hat sich allerdings dank Marc erledigt, Du darfst also gespannt sein Harald.... :mrgreen:
Bild
Deleted User 1332

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von Deleted User 1332 »

samson hat geschrieben:.... und seither läuft er wie ein Länderspiel.
von welcher mannschaft ??? :steine:

gruesse

ralph
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von FW177 »

Och nö Britta! Ich fand das so süß wie die "Tupper" Behälter unter der Matratze standen und das ganze Zeuch darin rumflog. Und die Tupperbus Namensgebung hat mir sooo viel Spaß gemacht mit Caipi Glas in der Hand ;-) !
Eine Geschichte wie aus dem Bulli-Bilderbuch, sehr schön!
VG
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von Marc »

Harald hat geschrieben:Snief,

was ne nette Geschichte!
:yau:

Auf das Samson bald seine "Beauty-Kur" bekommt und Dir noch viele schöne Jahre, Geschichten, Urlaube und Treffen bereitet :bier:
Die neue Schlafbank besteht nun aus solidem Holz und wird ja bald in Hannover getestet :thumb:

@Harald + Florian
Vielleicht sollten wir dann wenigstens den Schrank aus Tuppersachen bauen :unbekannt:

Greetz Marc
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wenn [samson] sich ja mal vorstellen würde ...

Beitrag von boggsermodoa »

Hey Britta,

was für eine Geschichte! :thumb:
<tränchenzerdrück>
Ich komme übrigens jährlich mindestens einmal durch Samson und verspreche dir jetzt schon, daß ich beim nächsten mal statt des deprimierenden Ortsausgangschildes das Ortseingangsschild fotografieren werde - und zwar ohne zu verwackeln und zur Not vom Stativ, statt tatterig durch die Windschutzscheibe. Schließlich ist die Lady vom Fach! :oops:

:versteck:

Gruß,

Clemens


PS: Samson liegt übrigens im französischen Jura etwa 30km südwestlich von Besancon Richtung Lons-le-Saunier. Wenn du dort mal lang kommst, mach mal Pause in Quingey an der Loue und hab' einen Fotoapparat dabei. Aber wem sag' ich das!
Antworten