Habe mich heute dazu entschlossen mich ebenfalls hier anzumelden da ich hier schon den ein oder anderen tipp erhalten habe

Zu meiner wenigkeit, bin knapp 25 wohne momentan in klagenfurt österreich wo auch mein bus restauriert wird. jedoch komme ich aus der eer eifel in der nähe von köln wo mein bus auhc noch gemeldet ist. wär super jemanden zu finden der selber hier unten zuhause ist.
zu meinem gefährt.
habe mir letztes jahr im august einen 1970er t2a aus zweiter hand gekauft, weißer fensterbus mit mittelgang gekauft. er besitzt schon die y-träger, scheibenbremsen mit bremskraft verstärker und den 5loch felgen. hat den 1600er 50ps motor drinnen und nachträglich vor ca 25 jahren die ich glaube helsinki innenaustattung bekommen, jedoch ohne aufstelldach dafür aber mit einem reifen auf der front (sehr proffesionell nachgerüstet

jedoch ist der zustand des busses verhältnismäßig gut, batteriekästen ohne rost!!! unterboden ledeglich flugrost, hohlräume das selbe, da ich sie boroskopiert hab fensterrahmen super innenraum ebenfalls verhältnissmäßig super,bin mit dem bus incl. ersatzteile zum tüv und habe direkt meine h-zulassung mit "gut" bekommen


aktueller stand: innenaustattung komplett raus, bis auf lenkrad und schaltknüppel, fenster auch draußen und ab morgen geht die schleiferei los, da der plan ist ab juli august wieder zu fahren und ihn innen und außen fertig zu haben, incl. lackierung. nächstes jahr kommen dann unterboden und motor dran, der jedoch erst vor 12000 km überholt wurde was jedoch schon 10 jahre her ist.
ziel dieses jahr: barcelona

wenn ich schonmal schreibe hätte ich noch ein paar fragen und hoffe das ich nicht direkt gegen die forumsregeln verstoße:
was muss ich im detail bei der kabelumrüstung von gleichstrom auf drehstromlima beachten? da mir mein vorgänger ohne es vorher angekündignt zu haben bei der übergabe den ganzen bus mit ersatzteilen vollgehauen hat ua mit der 55A bosch drehstrom lima.

nächste frage: wenn ich an den vorderen türen die ausstellfenster nachrüste, kann ich dann die scheiben von den feststehenden fenster übernehmen oder sind das andere?
viele grüße meinerseitz und daumen hoch zu dem was ich von hier bis jetzt mitbekommen habe!!!!
adi
