[adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Hier können sich User vorstellen
adiwahn
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von adiwahn »

Hallo liebe Gemeinde

Habe mich heute dazu entschlossen mich ebenfalls hier anzumelden da ich hier schon den ein oder anderen tipp erhalten habe :wink:

Zu meiner wenigkeit, bin knapp 25 wohne momentan in klagenfurt österreich wo auch mein bus restauriert wird. jedoch komme ich aus der eer eifel in der nähe von köln wo mein bus auhc noch gemeldet ist. wär super jemanden zu finden der selber hier unten zuhause ist.

zu meinem gefährt.
habe mir letztes jahr im august einen 1970er t2a aus zweiter hand gekauft, weißer fensterbus mit mittelgang gekauft. er besitzt schon die y-träger, scheibenbremsen mit bremskraft verstärker und den 5loch felgen. hat den 1600er 50ps motor drinnen und nachträglich vor ca 25 jahren die ich glaube helsinki innenaustattung bekommen, jedoch ohne aufstelldach dafür aber mit einem reifen auf der front (sehr proffesionell nachgerüstet :cry: ) der bus fuhr früher mal für die essener stadtwerke und muss irgendeine spezialaustattung gehabt haben da noch zwei antennenstummel im dach sind und diverseste verschraubungslöcher im innenraum mit sinnlosen kabeln, dann übernahm ihn mein vorgänger der ihn umbaute und nur im sommer damit fuhr
jedoch ist der zustand des busses verhältnismäßig gut, batteriekästen ohne rost!!! unterboden ledeglich flugrost, hohlräume das selbe, da ich sie boroskopiert hab fensterrahmen super innenraum ebenfalls verhältnissmäßig super,bin mit dem bus incl. ersatzteile zum tüv und habe direkt meine h-zulassung mit "gut" bekommen :-) einzige roststellen (bis jetzt) fußraum fahrer und beifahrerseite, durchführungen von gasflaschen und waschbecken, alle 4 gurthalter in den radkästen, rechter einstieg sowie bis jetzt das schlimmste die vorderen enden der kniestücke. wobei die radläufe super sind, also falls jemand die zwei stücke noch irgendwo rumfliegen hat ;-)

aktueller stand: innenaustattung komplett raus, bis auf lenkrad und schaltknüppel, fenster auch draußen und ab morgen geht die schleiferei los, da der plan ist ab juli august wieder zu fahren und ihn innen und außen fertig zu haben, incl. lackierung. nächstes jahr kommen dann unterboden und motor dran, der jedoch erst vor 12000 km überholt wurde was jedoch schon 10 jahre her ist.

ziel dieses jahr: barcelona :-)

wenn ich schonmal schreibe hätte ich noch ein paar fragen und hoffe das ich nicht direkt gegen die forumsregeln verstoße:
was muss ich im detail bei der kabelumrüstung von gleichstrom auf drehstromlima beachten? da mir mein vorgänger ohne es vorher angekündignt zu haben bei der übergabe den ganzen bus mit ersatzteilen vollgehauen hat ua mit der 55A bosch drehstrom lima. :jump:
nächste frage: wenn ich an den vorderen türen die ausstellfenster nachrüste, kann ich dann die scheiben von den feststehenden fenster übernehmen oder sind das andere?

viele grüße meinerseitz und daumen hoch zu dem was ich von hier bis jetzt mitbekommen habe!!!!
adi :dance:
teilzeithippie
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von Benschpal »

hallo und herzlich willkommen hier im forum!!

na da hast du ja einen knappen zeitplan, wenn du juli fertig sein willst!
musst du nur schleifen und lackieren, oda musst du schweißen auch was?


die feststehenden fenster kannst du nicht übernehmen. du musst den fensterrahmen des dreieckfensters samt dreiecksfenster tauschen, sonst bleibt alles gleich.

zum thema drehstrom lima kannst du mal die suche bemühen, da gabs schon mal was.


viel spass hier bei uns!

gruss
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von Roman »

Hallo und willkommen!

Mein Bus ist fast gleich alt wie deiner, Erstzulassung September 70, auch schon mit Scheibenbremsen...
Zur Lima-Umrüstung: die mit Drehstrom gibts entweder mit integriertem oder mit externem Regler - welche hast du vor einzubauen?

Grüße aus Wien,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von Toni43 »

Auch ein Hallo aus der Steiermark!
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von T2Bulli »

Hallo und herzlich willkommen hier.
Die Österreich-Fraktion wird ja immer größer.

Allzeit gut Luft,

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
adiwahn
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von adiwahn »

]So jetzt kommen endlich mal fotos was ich schon ewig vorhatte, vor allem da ich hier eigentlich auf alle fragen auch eine antwort bekommen habe

Vorher:
Bully01.jpg
PC080142.JPG
Aktuell:
P2140114.JPG
P2140115.JPG
P2140128.JPG
Status:
Roststellen:
-Wagenheberaufnahmen sind nichtmehr schön
-Bodenblech Fahrer/Beifahrer durch
-Einstiege links/rechts durch
-B-Säule Rechts durch
-B-Säule links unten durch (bei den Hohlraumkäppchen)
-unter einer Sitzhalterung für die 2. Sitzreihe durch
-alle 4 Gurthalterungen durch

das wars eigentlich bis auf ein paar kleine stellen...(an Rost)

Vielen Dank übrigens mal am Rande an alle die hier ihr gesamtes Wissen freiwillig weitergeben, ohne euch wär mein Bus nichtmal annähernd soweit. :gut:

Grüße aus Österreich
Adi
teilzeithippie
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von clipperfreak »

Hallo, was mir an deinen Fotos gleich aufgefallen ist, dass dein 70iger schon die ausgestellten Seitenteile hinten vom 71er Modell dranhat. Wurden die nachträglich angeschweisst, oder handelt es sich bei deinen Fahrzeug um einen der letzten 70iger Modell T2a mit 71er Seitenteil?

Mach doch mal Detailfotos von den beiden Seitenteilen?
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von Toni43 »

Hallo!

Wenn ich mich nicht irre dann hatte der T2a ab Mj 71 doch auch den kleinen Lochkreis. Also müsste das ein Mj 71 sein, oder?
Klaus bist du noch gar nicht auf dem MKT?

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von clipperfreak »

Toni43 hat geschrieben:Hallo!

Wenn ich mich nicht irre dann hatte der T2a ab Mj 71 doch auch den kleinen Lochkreis. Also müsste das ein Mj 71 sein, oder?
Klaus bist du noch gar nicht auf dem MKT?

Mfg toni

Toni, du hast Recht, hab nur die alten Radkappen auf Bild 1 angeschaut und die "Neuen" Felgen glatt übersehen, gut das Toni aufgepasst hat. Ja dann ist ja meine Frage geklärt, aber trotzdem ist es einer der ersten aus dem 71er Mj. erkennbar an den spitz zulaufenden Seitenteilen, verbaut bis 12/1970.


Nein ich bin nicht auf dem MKT, fahre morgen nach München auf die Theresienwiese (Oktoberfestwiese) da ist ein riesiges Oldtimertreffen und Bierzelte sind auch noch da, da gibts was zu :bier: und ich denke mal dass ich da den ein oderanderen Stammtisch-Süd Kumpanen treffen werde :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: [adiwahn] Neuling aus Klagenfurt am Wörthersee

Beitrag von Toni43 »

clipperfreak hat geschrieben:
Toni, du hast Recht, hab nur die alten Radkappen auf Bild 1 angeschaut und die "Neuen" Felgen glatt übersehen, gut das Toni aufgepasst hat. Ja dann ist ja meine Frage geklärt, aber trotzdem ist es einer der ersten aus dem 71er Mj. erkennbar an den spitz zulaufenden Seitenteilen, verbaut bis 12/1970.


Nein ich bin nicht auf dem MKT, fahre morgen nach München auf die Theresienwiese (Oktoberfestwiese) da ist ein riesiges Oldtimertreffen und Bierzelte sind auch noch da, da gibts was zu :bier:
:grinseval: Das der Klaus auch mal was übersieht, gibts ja gar nicht. :wink:
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Antworten