Seite 1 von 2
[Hein] Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 02.08.2010 19:19
von hein
So nun hab ich auch mal Zeit mich mal vorzustellen.
Ich heiße Andreas und bin 32 Jahre und wohne im Sauerland in der nähe von Winterberg. Seit ich den Führerschein habe hab ich immer auch luftgekühlte Fahrzeuge gefahren und restauriert (1971 1302, 1964 Dickholmer, 1972 T2b mit Schiebedach, Typ 181). Desweiteren habe ich noch einen Audi 60l mit Lenkradschaltung.
Die letzten Jahre habe ich nun nach einem frühen T2a Westfalia gesucht (bis 07 1968) an dem ich nicht mehr viel machen muss und bin nach langem suchen in Belgien fündig geworden. Schön das der Wagen so gut wie fertig ist, denn vor ein paar Tagen hat man mir meine Halle gekündig

. Jetzt ist guter Rat teuer. Wo hin mit den Ersatzteilen, Bühne usw.
Den Wagen werde ich erstmal Orginal fahren und dann in naher Zukunft hab ich vor Motor, Getriebe und Fahrwerkstechnisch einiges veränern (evtl. 3,2 l 911 Motor + 915 Getriebe). Aber erstmal brauch ich ne neue Halle.
Dann hab ich noch ein paar Bilder vom Bus und werde ich in Zukunft etwas mehr im Forum engagieren.
Dann hab ich auch gleich mal ne Frage. Gibts denn auch Leute aus dem Sauerland im Forum?
Gruß Andreas
Re: Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 02.08.2010 19:29
von clipperfreak
Hallo,
schöner T2a und dann noch ein früher 68er.
auch wenn die Farbgebung nicht original ist, sieht er gut aus, bei meiner Doka ist die Lackierung ja auch nicht original
allerdings die Lampenschirmchen würde ich gleich entfernen, siehst du nicht wie traurig der Bus dreinschaut mit den Dingern

also weg damit und der T2 strahlt wieder übers ganze Gesicht

Re: Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 02.08.2010 20:00
von hein
Ja das mit den Lampenschirmchen finde ich auch net so gut aber mein Regiment (Freundin) findet das super toll.
Irgendwann sind die einfach weg und dann kräht kein Hahn mehr danach.
Und nen frühen 68 in meiner Traumfarbe bzw in Orginal Lack zu finden ist fast wie ein 6er im Lotto. Ich hab genug Krücken, Fatamorgana Busse für 8 bis 10 Mille angeschaut und dann war es mir bei dem Bus herzlich egal ob die Farbe Orginal ist. Mir gefällt die Farbkombination echt gut.
Jetzt gehts erstmal schön in de Heimat nach Oberbayern Urlaub machen.
Re: Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 02.08.2010 20:03
von clipperfreak
hein hat geschrieben:
Und nen frühen 68 in meiner Traumfarbe bzw in Orginal Lack zu finden ist fast wie ein 6er im Lotto. I
welche wäre denn die Traumfarbe gewesen

Re: Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 02.08.2010 20:14
von hein
Savannenbeige oder Neptunblau wären meine Traumfarben gewesen aber so gefällts mir auch

Re: Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 02.08.2010 20:39
von clipperfreak
hein hat geschrieben:Savannenbeige oder Neptunblau wären meine Traumfarben gewesen aber so gefällts mir auch

ja 2 tolle Farbkombis, kenne 2 savannenbeige 68er Westis, einer dürfte sogar der Note 1 genügen

Re: Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 02.08.2010 21:06
von Jörch *198
hein hat geschrieben:Savannenbeige oder Neptunblau wären meine Traumfarben gewesen aber so gefällts mir auch

Eben! Ein wirklich schöner T2a.
Frage von nem DAF: War die Antenne beim T2a immer rechts? Oder kommt der aus Amiland?
Dumme Antworten kann ich ertragen, falls es ne dumme Frage ist! :unbekannt:
Re: [Hein] Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 02.08.2010 22:02
von bullitommi
Hallo Hein.
mein Respekt. Sieht gut aus Dein Bus. Wünsche Dir hier viel Spaß und immer eine gute Fahrt. Aber erst mal einen schönen Urlaub.
Gurß Thomas
Re: [Hein] Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 03.08.2010 10:24
von T2beule
hein hat geschrieben:So nun hab ich auch mal Zeit mich mal vorzustellen.
Ich heiße Andreas und bin 32 Jahre und wohne im Sauerland in der nähe von Winterberg. Seit ich den Führerschein habe hab ich immer auch luftgekühlte Fahrzeuge gefahren und restauriert (1971 1302, 1964 Dickholmer, 1972 T2b mit Schiebedach, Typ 181). Desweiteren habe ich noch einen Audi 60l mit Lenkradschaltung.
Die letzten Jahre habe ich nun nach einem frühen T2a Westfalia gesucht (bis 07 1968) an dem ich nicht mehr viel machen muss und bin nach langem suchen in Belgien fündig geworden. Schön das der Wagen so gut wie fertig ist, denn vor ein paar Tagen hat man mir meine Halle gekündig

. Jetzt ist guter Rat teuer. Wo hin mit den Ersatzteilen, Bühne usw.
Den Wagen werde ich erstmal Orginal fahren und dann in naher Zukunft hab ich vor Motor, Getriebe und Fahrwerkstechnisch einiges veränern (evtl. 3,2 l 911 Motor + 915 Getriebe). Aber erstmal brauch ich ne neue Halle.
Dann hab ich noch ein paar Bilder vom Bus und werde ich in Zukunft etwas mehr im Forum engagieren.
Dann hab ich auch gleich mal ne Frage. Gibts denn auch Leute aus dem Sauerland im Forum?
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
Herzlich willkommen im Forum und allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinem Schmuckstück... ein Traum von einem Bus
Aber mal ehrlich: Findest Du es wirklich eine gute Idee, einen 11er-Motor zu implantieren und das Fahrwerk und Getriebe umzustricken? Der Wagen hat die letzten 42 Jahre offenbar komplett original überstanden und so doch eigentlich ein Recht erworben, das zu bleiben, was er ist. Ein richtiger Porsche wird das auch mit einem so aufwendigen Umbau niemals und der ganze Spaß ist am ende so teuer, wie wenn Du dir direkt einen kompletten 3,2er Carrera in gutem gebrauchtem Zustand dazu stellst. Wäre doch eine schöne Kombination: schnell mal mit dem Elfer zum Brötchen holen und schön gemütlich mit dem Bus ins Wochenende tuckern... Also mit täte es bei dem Umbau jedenfalls leid um den schönen Bus...

oder baue das doch in den T3 auf dem Foto ein, zu dem Wagen passt die fette Maschine eigentlich besser und das Fahrwerk des T3 ist von jeher sensationell.

Da kommst du mit den den schwabbeligen T2a-Achsen selbst mit der totalen CSP-Orgie niemals hin...
Viele Grüße ins Sauerland und allzeit gute Fahrt,
Mario
Re: [Hein] Tach aus dem Hochsauerland
Verfasst: 03.08.2010 14:29
von FW177
Tach aus der Paderborner Tiefebene ins Hochsauerland!
Würd auch eher versuchen nen Käfer mit den Teilen zu bestücken als nen T2.
Allein schon das Leistungsgewicht

!
Vieleicht trifft man sich ja mal auf nen Treffen in der Nähe oder so!?
Gruß
Florian