[tseekiramike] ...nicht noch ein ösi ;)
Verfasst: 01.09.2010 22:39
Grüß euch,
Nachdem ich schon seit mehreren Monaten hier im Forum mitlese, wird es jetzt einmal zeit dass ich mich vorstelle...
Ich heiße Michi bin 25 Jahre alt und komme aus Seekirchen am Wallersee. Mitlerweile wohne ich aber die meiste zeit in der 15 km entfernten Weltmetropole Salzburg (Hotel Freundin)
bzw pendle zwischen "Hotel Mama" und "Hotel Freundin" 
In sachen Bulli bin ich erblich vorbelastet. Meine Mama, war 1977 gemeinsam mit ihren Geschwistern mit einem T2a Hochdachbulli in der Sahara. Aber auch mein Papa hat seinen Teil dazu beigetragen, mitte der 70er jahre war er mit Freunden mit einem T1 in Spanien und während des "Häusle baua" anfang der 80er jahre wurde ein T2a Kasten zu seinem treuen Lastesel
nun aber zu meinem Bulli;
Es ist ein "VW-T2b Westfalia Helsinki" in taigagrün, 50Ps , Bj 1976, mit kleinem Hubdach, 2 Lamellenfenster Thermoscheiben hinten und Bremshey Fahrer und Beifahrersitz. Laut Typenschein (Fahrzeugbrief) wurde der bus 1976 über "Porsche Salzburg" an die Firma Meingast (ehemaliger Westfalia-Importeur für Österreich) in Salzburg ausgeliefert. Vermutlich wurde dort die "Helsinki"-inneneinrichtung eingebaut, bzw. ergänzt? Dann wurde er nach Wien ausgeliefert wo er bis 1995 angemeldet war. Anschließend wurde der Bulli nach Salzburg verkauft , 1997 abgemeldet, und in die hinterste ecke einer garage gestellt.
2007 fand ich durch zufall den Bus, und schon eine woche später war es meiner
Neues öl, zündkerzen, Luftfilter und Batterie ...und der motor lief wieder
Fürs Pickerl (TÜV) musste ich noch ein kleines Rostloch schließen, neue Reifen montieren und die hinteren Bremsen gängigig machen...
...bevors auf die erste Reise ging- mit dem Ziel "60-Jahre Bulli" Hannover.
Mittlerweile hat uns der Bulli schon nach Dänemark, Schweden, Norwegen, England, Schottland, Irland,... begleitet,
und das ganze mit gleichbleibendem Kilometerstand
der Kilometerzähler ist schon seit anfang an defekt
lg aus der Mozart-stadt,
michi
Nachdem ich schon seit mehreren Monaten hier im Forum mitlese, wird es jetzt einmal zeit dass ich mich vorstelle...
Ich heiße Michi bin 25 Jahre alt und komme aus Seekirchen am Wallersee. Mitlerweile wohne ich aber die meiste zeit in der 15 km entfernten Weltmetropole Salzburg (Hotel Freundin)


In sachen Bulli bin ich erblich vorbelastet. Meine Mama, war 1977 gemeinsam mit ihren Geschwistern mit einem T2a Hochdachbulli in der Sahara. Aber auch mein Papa hat seinen Teil dazu beigetragen, mitte der 70er jahre war er mit Freunden mit einem T1 in Spanien und während des "Häusle baua" anfang der 80er jahre wurde ein T2a Kasten zu seinem treuen Lastesel

nun aber zu meinem Bulli;
Es ist ein "VW-T2b Westfalia Helsinki" in taigagrün, 50Ps , Bj 1976, mit kleinem Hubdach, 2 Lamellenfenster Thermoscheiben hinten und Bremshey Fahrer und Beifahrersitz. Laut Typenschein (Fahrzeugbrief) wurde der bus 1976 über "Porsche Salzburg" an die Firma Meingast (ehemaliger Westfalia-Importeur für Österreich) in Salzburg ausgeliefert. Vermutlich wurde dort die "Helsinki"-inneneinrichtung eingebaut, bzw. ergänzt? Dann wurde er nach Wien ausgeliefert wo er bis 1995 angemeldet war. Anschließend wurde der Bulli nach Salzburg verkauft , 1997 abgemeldet, und in die hinterste ecke einer garage gestellt.
2007 fand ich durch zufall den Bus, und schon eine woche später war es meiner

Neues öl, zündkerzen, Luftfilter und Batterie ...und der motor lief wieder

Fürs Pickerl (TÜV) musste ich noch ein kleines Rostloch schließen, neue Reifen montieren und die hinteren Bremsen gängigig machen...
...bevors auf die erste Reise ging- mit dem Ziel "60-Jahre Bulli" Hannover.
Mittlerweile hat uns der Bulli schon nach Dänemark, Schweden, Norwegen, England, Schottland, Irland,... begleitet,
und das ganze mit gleichbleibendem Kilometerstand


lg aus der Mozart-stadt,
michi