Seite 1 von 4
[Maxls hoher T2a] Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 17:38
von Maxls hoher T2a
Hallo liebe Bullifans!
Ich bin seit leztem Samstag nun auch fröhlicher T2schrauber und denke, dass es an der Zeit ist mich mal vorzustellen.
Ich selbst bin zwar noch sehr jung, aber mein T2 dafür nicht. Er ist ein 1971er T2a/b der Post. Deshalb auch mit Hochdach. Motor und Getriebe habe ich leider noch nicht, aber das wird schon noch.
Mein Plan ist es ihn in den nächsten 4-5 Jahren ganz ohne Zeitdruck wieder fit zu machen.
Nun zur Geschichte:
Der Bulli hat am 10.06.1971 sein Leben bei der Post begonnen.
Am 9.8.1994 wurde er dann abgemeldet (was davor war weiß ich leider nicht

)
Seit dem stand er trocken rum. Erst 9 Jahre bei ein paar Jungs, die ihn geschweißt haben, danach bei einem anderen.
Und nun endlich bei mir
Am Sonntag den 7.11 habe ich ihn dann in der Bucht gekauft und letztes Wochenende dank meinen Eltern nach Bayern holen können.
Liebe Grüße
Max

Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 18:22
von clipperfreak
na dann ein Willkommen im Forum
Allerdings hast du keinen T2a/b sondern einen reinen T2a
EZ 6/71 gabs den nämlich noch gar nicht und anhand des Fotos eindeutig zu sehen. Nichtsdestotrotz sind wir auf Fotos von der fortschreitenden Restauration immer neugierig
jetzt musst du bei deinem Namen nur noch das b weglassen
Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 18:39
von Maxls hoher T2a
Hallo Klaus!
Erstmal vielen Dank für das herzliche Willkommen!
Der Meinung bin ich auch, aber er hat ja die T2a Front und den T2b Rücken. Ich habe mich auch schon gewundert, da es den a/b ja erst ab 8/71 gab. Könnte es eventuell sein, da er zur Post gegangen ist, dass VW da schon mal die neuere Technik eingebaut hat?
Auf jeden Fall werde ich euch von allen Fortschritten berichten.
Liebe Grüße
Max
Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 19:15
von T2a-Lex
Hallo,
zeig mal die Lufteinlässe und den Motorraum genauer. Dann weiß man mehr.
Kann ja auch jemand aus "Sicherheitsgründen" die b Rückluchten eingebaut haben.
LG
Alex
Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 19:29
von Maxls hoher T2a
Hi,
ich hab noch keine Bilder von den Lufteinlässen und vom Motorraum gemacht, aber die Lufteinlässe sind noch schön Mondförmig.
Aus "Sicherheitsgründen"(wie Du es so nett umschrieben hast

) hatte ich auch erst vermutet, habe aber keine Schweißnähte oder so gefunden. Ich werde aber morgen auf alle Fälle nochmal nachsehen.
VLG
Max
Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 19:34
von clipperfreak
Maxls hoher T2a/b hat geschrieben:Hallo Klaus!
Erstmal vielen Dank für das herzliche Willkommen!
Der Meinung bin ich auch, aber er hat ja die T2a Front und den T2b Rücken. Ich habe mich auch schon gewundert, da es den a/b ja erst ab 8/71 gab. Könnte es eventuell sein, da er zur Post gegangen ist, dass VW da schon mal die neuere Technik eingebaut hat?
Auf jeden Fall werde ich euch von allen Fortschritten berichten.
Liebe Grüße
Max
da hat wirklich ein Vorbesitzer die T2b Rückleuchten hin implantiert, denn es ist defintiv ein a, sieht man ja gleich an den sichelförmigen a Luftschlitzen hinten und an den Radläufen vorn, der a/b hatte ja schon die ausgestellen Radläufe vorne.
Da würde ich aber wieder rückrüsten auf die kleinen Rückleuchten hinten, ausserdem ist beim a/b das Heckblech verschweisst und bei dir ist es ja noch schraubbar
also leider kein Vorserienprototyp für die Post 
Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 19:39
von Hardtop-Westy
Hallo Max,
schön das du hier zu uns ins Forum gefunden hast.
Woher kommst du denn in Bayern?
Grüße
Andy
PS:Rückleuchtenbleche bekommst bei mir

Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 20:00
von Aircooled
Schöner Hochdach Bus, wird der wieder in orig. Zustand hergerichtet?
Wenn ich einen hätte, würde ich ihn postgelb machen wie sie früher waren mit Posthörnchen usw.
Sieht man leider viel zu selten, bzw. hab ich in den letzten 10 Jahren glaube gar keinen mehr gesehen.
Mein Hallennachbar hat einen T2b Fernmelde-Kasten, der ist auch schon sehr kultig.
Mit den Rückleuchten würde ich mal genauer nachsehen, wenn sie nachträglich reingekommen sind, auf jeden Fall wieder zurückrüsten.
Falls sie aber orig. drin waren würde ich sie lassen (obwohl es mit den alten schicker ist).
Du kannst ja mal die Fahrgestellnummer bzw. die M-Plakette entschlüsseln (siehe z.B. bei mir unten), dann erfährst Du mehr (und wir hoffentlich auch

).
So ganz abwägig ist das mit den Vorserienmodellen aber nicht.
Gruss und viel Freude damit,
Sven
PS: Über Bilder vom stetigen Fortschritt würde ich mich sehr freuen.

Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 20:52
von Roman
Ich habe den Verdacht, dass die Ecken hinten durchgerostet sind und wegen Fehlbestellung oder mangels Verfügbarkeit die Ecken vom 72er oder vom T2b eingeschweisst worden sind....
Grüße,
Roman
Re: Ich stelle mich dann auch mal vor
Verfasst: 16.11.2010 22:40
von Maxls hoher T2a
Hi,
@Klaus:Also ich bin auch der Meinung die alten Rückleuchten wieder einzubauen

. Ich habe auch vorher ein paar Risse um die Leuchten festgestellt. Ich schätze das wird die Spachtelmasse sein. Nur für das ganze muss ich wohl meinen Goldesel nochmal ganz lieb fragen

. Auf alle Fälle dokumentiere ich alles.
@Andy: Danke für den Tipp, aber ich habe die Bleche bei Dir noch nicht gefunden
@Sven: Mein Anliegen ist natürlich den Bulli so orginal wie möglich wieder herzurichten, nur mit der Lackierung bin ich mit mir selbst noch nicht einverstanden

. Entweder Babyblau, Orange oder doch Gelb? Na ja bis dahin hab ich ja noch Zeit. Das mit der M-Plate habe ich heute schon versucht, aber ich bin an die in meinem Bulli nicht drangekommen(Die Vorbesitzer haben da auch noch Grundierung draufgesprüht

)
@Roman: Das klingt mir auch irgendwie am glaubhaftestem.
Auf alle Fälle vielen Dank für die bis jetzt schon so zahlreichen Informationen und liebe Grüße
Max
P.S.: Eine Frage hab ich aber noch, gab es den 2l(Typ4) eigentlich schon immer im T2 oder erst beim T2b?