Seite 1 von 1

[Horscht] Der Hors(ch)t

Verfasst: 17.11.2010 19:05
von Horscht
Nabend Bulligemeinde

Ich heiße Hannes (der) Horst und komme aus dem ländlichem M-V nähe Neubrandenburg.
Wohn dort auf nem Reiterhof ( http://www.landhof-zur-meierei.com ) den meine Eltern betreiben ... hier gibts ne Menge Platz, man hat meistens seine Ruhe und die Nachbarn können einen nicht auf die Schnürsenkel gucken ;)

Ich bin nun 21 Jahre jung und hab dieses Jahr meine Lehre zum Mechatroniker recht erfolgreich beendet und beginne im Feburar nebenberuflich den Industriemeister Metall.
Durch eine Insolvenz meines ersten Lehrbetriebes (Fahrzeugaufbauer) bin ich zu einem kleinen Maschinenbaubetrieb gewechselt und wurde nach Ablauf meiner Lehrzeit dort auch übernommen.

Hier angemeldet habe ich mich, da ich mich schon seit längerem nach einem T2b Westfalia umgucke (Was auch sonst). ;)
Dieser solls sein, da ich ein Fan der Form bin .. und ein T1 auch zu teuer und vllt. auch nicht ganz zweckmäßig wär.

Gedacht habe ich an einen T2b Westfalia mit Aufstelldach, 2l Motor und die Ausstattung bei der Kühlschrank, Gasherd (ausklappbar) hinterm Fahrer und Beifahrersitz platziert sind. (Wie heißt diese Ausstattung? Berlin o. Helsinki?)
Den 2l Motor wollte ich, weil ich denke dass er sich etwas entspannter als die kleineren Motoren fahren lässt.
Es ist eventuell angedacht (wenn alles passt) mit dem Bulli in ~3 Jahren eine längere Strecke richtung Südosten zu fahren (Thailand). Hin und zurück sinds dann ungefähr 13000 km ... ich denke dass das auch machbar, von der technischen Seite her, sein sollte.

Ich will den Bus als Restaurationbasis kaufen und werde dieses dann auch selber Restaurieren ... Bekannte die Schweißer und KFZ-Mechaniker etc. sind habe ich um somit die Kosten der Restauration soweit wie möglich niedrig zu halten. Mein Budget für den Kauf des Bullis setze ich bei ungfähren 3500 EUR.


Meine derzeitigen Fortbewegungsmittel sind ein vierrädriger Caddy 2 1.9Di (aka Die Altagsschlampe) und eine zweirädrige KTM 660 SMC (auch *dickesgrinsenbringer* genannt) .. beide repariere ich auch selber oder/und mit Hilfe Bekannter ... daher sollte die Restauration machbar sein.
Bild
:mrgreen:

Joa .. das wars erstmal von/zu mir :wink:

Tips und Anregungen nehm ich gern entgegen und Danke schonmal für die Antworten der wahrscheinlich kommenden Fragen :mrgreen: :wink:

Re: Der Hors(ch)t

Verfasst: 17.11.2010 19:10
von metalsrevenge
Hallo Hannes.

Na dann mal herzlich willkommen im besten aller Bulli-Foren!

aber... ähm... richtung Thailand....ähm...

gehts nach Osten ;)

Re: Der Hors(ch)t

Verfasst: 17.11.2010 19:25
von Horscht
Danke für die Willkommensgrüße :)

Eig. war Russisch und nicht Geo meine Schwäche ... hmm .. egal, ich berichtige es einfach :wink:

Re: Der Hors(ch)t

Verfasst: 17.11.2010 19:46
von Peter E.
willkommen hier :mrgreen:

für 3500,- solltest du schon ein passendes Objekt finden, das sich noch mit angemessenem Aufwand restaurieren lässt.

Für die Tour nach Thailand (schon ne grobe Route geplant?) würde ich aber eher zum 1600er greifen, ist doch etwas simpler, und auch im "Busch" besser zu warten.
Mit den 20 extra PS des 2Liters kaufts du dir auch eine ganze Menge zusätzlicher Fehlerquellen ein.
Das soll natürlich nicht bedeuten, dass der 2Liter für so eine Tour unbrauchbar wäre, mit ein paar Extrawerkzeugen, ein paar Extraersatzteilen und ein bisschen Extrawissen klappt das auch mit unserem Mimosenmotor :yau:

Re: [Horscht] Der Hors(ch)t

Verfasst: 17.11.2010 20:37
von westfaliafan
Hallo Horscht,

Willkommen hier und

Bus :thumb: , das klappt schon,
Mopped :thumb: (obwohl: Keine Tausend Meter, ne, Quatsch, bin vor 2 h noch die 990 adventure meines Bruders mit neuen Tüten (Leo), probegafahren...... kann süchtig machen :wink: )
Thailand mit dem Bus, naja, auf dem Landweg kommst du da durch einige "fiese" Gegenden, aber irgendwas ist ja immer!

Grüße, Andreas

Re: [Horscht] Der Hors(ch)t

Verfasst: 18.11.2010 08:59
von Horscht
@Peter
Ich dachte einfach 400ccm mehr und gut ist. :mrgreen: Gibts also auch dort grundlegende Unterschiede?!
So wie ich's dann raushöre ist der 2l Motor anfälliger und der Wartungsaufwand höher bzw. die Intervalle kürzer?

Erstmal liegt das ganze noch in weiter Ferne .. aber wenn dann sollte es auch über Indien gehen. Und das wäre dann erstmal Türkei, Iran, Pakistan, Indien und denn rüber nach Thailand .. über Burma gehts ja nicht und in China kann man so wie ichs bis jetzt rauslesen konnte nur mit Guide fahren.

Zuhause am PC hab ich noch nen Link zu nem Paar welche mit nem T2 o T3 bei ihrer Weltreise auch die Route fahern/gefahren sind.

@westfaliafan

Hehe, gerade die neueren sind schon heiße Teile und halten entgegen dem alt bekannten Ruf von KTM wirklich gut ;)
Aber mit meiner 660'er hab ich den Sommer auch komplett ausgesetzt da sich mein Zylinderkopf gespalten hat, der Bolzen der Kipphebelrolle vom Auslass ist rausgewandert und hat keine Gnade vor nichts gehabt. War aber meine eigene Schuld da ich diesen beim Wechsel vorm Jahr nicht genügend eingepresst hatte. Naja, mein Lehrgeld hab ich bezhalt und der Fehler passiert mir auf Garantie nicht nochmal :mrgreen: und weils so schön ist :jump: *klick hart*

Aber zum Bus! Ich sehe an deinem Bus etwas, was an meinen ran MUSS! Der Motorradträger, ist das was selbstgebautes oder etwas angepasstes? Für T4 etc. gibts ja was zu kaufen .. nur für den T2 glaub ich wirds Plug and Play - mäßig wohl nix aufm Markt geben, oder?

Gruß Hannes

Re: [Horscht] Der Hors(ch)t

Verfasst: 18.11.2010 09:06
von westfaliafan
Hallo Hannes,

viewtopic.php?f=7&t=4673&p=41345&hilit= ... ger#p41345

Deine könnte etwas zu schwer sein :roll:

Grüße, Andreas

Re: [Horscht] Der Hors(ch)t

Verfasst: 18.11.2010 16:27
von Horscht
Danke für den Link.

Denke nicht dass sie zu schwer ist, da meine auch nur nen Leergewicht von 135kg könnte das mit den von dir angegebenen 150 kg Traglast passen. :wink:

Re: [Horscht] Der Hors(ch)t

Verfasst: 18.11.2010 17:51
von T2Bulli
Moin Nachbar,

viel Glück bei der Suche nach einem brauchbaren Bus und viel Spaß beim Einstieg in dieses geniale Hobby. :gut:

Warum Nachbar? Ich komme eigentlich aus Greifswald, bin aber nur noch selten dort. Aber wenn ich in der nächsten Saison wieder mit meinem Bulli in der Nähe bin, kann ich gerne einmal vorbeischauen.

Viele Grüße, Basti

Re: [Horscht] Der Hors(ch)t

Verfasst: 19.11.2010 17:55
von Horscht
Danke und Gruß zurück :)

Vorbeischauen kannst dann gerne wenns passt, würd mich freuen. Und nen Bier vom Fass sollst auch bekommen. :wink: