Seite 1 von 6

[Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 25.04.2011 20:29
von Emma
Moin Leute,

Da ich hier schon seit einiger Zeit hier und da mal unruhe gestiftet habe, will ich mich doch auch mal Vorstellen.
Ich heiße Georg bin ´85 gebohren und komme aus dem wunderschönen Hannover^^.

Der Name "Emma" war Ursprünglich der Spitzname für meinen ersten Bulli, den ich leider aus Zeitmangel wider verkaufen musste.
Seit August letzten Jahres bin ich nun Besitzter eines ´68 T2a Westfalia welcher aus Kalifornien inportiert wurde.
Da es aber immer was zu tun gibt, werd ich immer mal wieder hier was reinposten wenn es was neues gibt.

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 25.04.2011 23:23
von FW177
Na dann willkommen hier und viel Spaß im Forum!
Emma steht aber falsch rum auf dem Trailer :schlaumeier:
Nicht das dieses de Grund ist warum sie dich verlassen musste :shock: .
Kleiner Spaß!
Bis denn dann mal,
Florian.

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 06.05.2011 00:01
von Emma
Da mein Zeltstoff nun wirklich nicht mehr das non plus ultra war hab ich mal nen neuen Bei K&K bestellt.
Als nun der Zeltstoff da war und ich abend´s auf meine Uhr schaute kam mir follgender gedanke: "So; es ist jetzt ca.18 Uhr. Der Einbau des Zeltes dauert angeblich ca. 4 Stunden. mmm *denk* dann währe es 22 Uhr. *denk weiter* --> ACH WAS SOLLS; SCHAFF ICH IN 3 Stunden.^^
Das dass natürlich nicht geklappt hat könnt ihr euch warscheinlich denken :D

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 06.05.2011 00:05
von Emma
Grund dafür war nicht nur mein "sicheres auftreten bei fölliger Ahnungslosigkeit" sondern auch der Zustand der Holzleisten welche im Campingdach von innen einlaminiert sind.

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 06.05.2011 00:28
von Emma
Das Ergebnis war also, das ich die ersten 2 Querleisten von der Dach Anschlagseite (vorne) aus mit zusätzlich Leisten stabilisieren musste. Die letzte Leiste musste sogar komlpett rausgetrennt und ersetzt werden.
Also hab ich vorsichtig von einem der Querleiste die erste Holzschicht mit einem Messer abgetrennt um sie als Schablone zu verwenden. Aufgelegt, aufgezeichnet, ausgesägt und fertig war die neue Querleiste.
Anschließend wurden die Leisten verschraubt und zusätzlich mit Glasfasermatten und Polyesterharz verstärkt.

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 06.05.2011 00:31
von Emma
Die restlichen Fotos hab ich gerade nicht parat. Werd ich dann später noch hinzufügen.

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 06.05.2011 09:55
von Harald
UNBEDINGT!

Liest sich toll und klasse Bilder. Rest der Geschichte haben wollen - und hoffe auf Happy End! Gerade das Laminieren interessiert mich.

Grüße,
Harald

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 06.05.2011 12:12
von metalsrevenge
In der Tat, dass sieht wirklich aus, als ob es was wird! :respekt:

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 07.05.2011 13:56
von Emma
So hier sind die restlichen Bilder. Leider hatte ich keine gemacht bevor ich das Dach wieder eingebaut hatte. Also hab ich jetzt welche im eingebauten Zustand gemacht.
Leider ist das Zelt jetzt sehr stramm gespannt und man kann Fliegengitter im aufgespannten Zustand schlecht wieder zuziehen. :roll:

Was die Laminiertung angeht müsst ihr mal gucken ob man das auf den bildern erkennen kann.
Ich kann nur sagen das es eine schweine Arbeit ist und stinken tut es wie SAU! Die Garage riecht 2 Wochen später immer noch danach. :D

Das Problem beim laminieren ist immer die richtige Menge und das richtige Verhältnis von Harz und Härter anzurühren. Meistens hab ich zuviel angerührt. Ärgerlich ist es auch, wenn man zu wenig Härter hinzugegeben hat und man dann über Nacht warten muss damit ein Arbeitsgang durchhärtet :D

Re: [Emma1970] Emma & Molly

Verfasst: 07.05.2011 13:59
von Emma
So sieht Molly jetzt aus.