[winniwinter] Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[winniwinter] Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von winniwinter »

Edit aps: Wunschgemäß in den Vorstellungsbereich verschoben. 8)

Hi,

erstmal hallo an alle hier im Forum.

Kurze Info zu mir, bevor ich es mit der Fragerei los geht:

Ich bin 28Jahre, habe seit letztem Jahr das Campen für mich entdeckt und stehe einfach auf Oldtimer. Im Moment bin ich eigentlich noch komplett autolos. Die Oldtimerliebe hat mich vor ca 3-4Jahren gepackt, dort habe ich mir eine 69' Vespa 50N zugelegt. Nach einiger Zeit wollte ich mehr und hab deswegen den A-Führerschein gemacht und mir eine "große" Vespa Bj. 71 gekauft.

Für die zukünftigen Campingurlaube suche ich nun jedoch noch etwas größeres und da ich mich wohl auf die 60er-70er eingeschossen habe sind mir die T2 mit Westfalia Ausbau sofort ins Auge gesprungen.

Bin jetzt schon eine Weile am recherchieren und habe dieses gute Stück in meiner Nähe entdeckt:

30Jahre in 2. Hand.

H-Kennzeichen
EZ 03/1978
161.000 km
51 kW (69 PS)

HU: 04/2012
AU: 04/2012

Aus den Papieren heraus habe ich gesehen, dass der Verkäufer den Bulli über den Winter immer schön abgemeldet hat.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das sind schlechte Handybilder von meiner ersten Besichtigung. Vorne Rechts wurde wohl schon mal was leihenmäßig gemacht:

http://dl.dropbox.com/u/12935125/T2/IMG_0102.JPG
http://dl.dropbox.com/u/12935125/T2/IMG_0105.JPG
http://dl.dropbox.com/u/12935125/T2/IMG_0107.JPG
http://dl.dropbox.com/u/12935125/T2/IMG_0108.JPG
http://dl.dropbox.com/u/12935125/T2/IMG_0111.JPG
http://dl.dropbox.com/u/12935125/T2/IMG_0114.JPG

Ich will das gute Stück natürlich auch nochmal durchchecken lassen. Der Verkäufer stellt sich 12.000€ vor. Mein Limit sind eigentl 10.500€.
Aber der Bulli steht doch echt noch gut da oder?

Gibts von eurer Seite bedenken auf den ersten Blick
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von Harald »

Mmmh,

ist ´n Westfalia-Berlin, meine Lieblingsausstattung.

Mal aus der Sonnenberg-Schule in der Hoffnung, daß ich gut aufgepasst habe:

Vorne links fängt das Kniestück (also der tiefste Punkt unter der Tür) an. Da mußt Du jetzt ran, bevor auch der Innenteil weg ist. Das, was da rechts gemacht wurde, würde ich nochmal "überarbeiten".
Frontscheibenrahmen scheint ja ganz gut auszusehen.
Die Thermofenster sind Geschmackssache. Waren mal teuer ;-)
Wenn ich das richtiog sehe: hinten links fehlt ein Stopfen, der rechts noch da ist. Die Ecke ist also schonmal gemacht worden. Innen um die Ecke schauen, wie das gemacht wurde - einfach nur drüber oder richtig?
Fehlt der Tisch oder luiegt der da irgendwo?
Die Innenverkleidung vor dem linken hinteren Fenster sieht ja arg aus - hat es da mal reingeregnet?
Was ist das für ein Auslaß da hinter dem rechten Radlauf?

Was mir gut gefällt: der Bus ist stimmig. Und es sind einige Details dabei, die darauf schließen lassen, daß mit ihm eigentlich recht sorgsam umgegangen wurde. Die Gummies sind auf den Stoßstangen. Die Thermofenster scheinen heil. Der Original-Teppich hinten liegt drin. Dieses Blech an der Unterseite der hinteren Stoßstange ist da.

Also ein ehrliches Auto mit Patina, das jetzt ein wenig Arbeit braucht, dann aber wohl treue Dienste leisten kann.

Ich finde Dein Limit OK, seinen Preis (etwas) zu teuer.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben: Was ist das für ein Auslaß da hinter dem rechten Radlauf?
Gips vorne und hinten. Wahrscheinlich werden da Stützen für die Markise eingehängt.
Harald hat geschrieben: Die Innenverkleidung vor dem linken hinteren Fenster sieht ja arg aus - hat es da mal reingeregnet?
Hmm, könnte mir auch vorstellen, daß das ein Effekt der Thermofenster ist. Direkt nach dem Dichtungsgummi gips an der Karosserie dann ja eine heftige Kältebrücke, die nicht isoliert werden kann. Da wird sich wohl üppig Tauwasser bilden, das dann an der Verkleidung hinabläuft.

Im Großen und Ganzen gefällt mir das Auto, insbesondere auch deswegen, weil es offenbar nicht für den Verkauf aufgehübscht wurde und der Lebenszweck des Verkäufers auch nicht darin besteht, mit Autos Geld zu verdienen. Im Detail müßte man aber schon noch mal hinschauen, auch mal hinter so 'ne Verkleidung gucken und von unten haben wir auch noch nix gesehen.
Zum Preis sage ich wie üblich nix!

Gruß,

Clemens
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von rumpel »

Der fand hier schon mal Erwähnung:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... fen#p95961

damals noch für einen 1000er mehr.

Den Begriff "reeller orangener Berlin" (siehe Link) finde ich ganz passend.

Hinten unter den Blinkern würde ich mal noch schauen (die Ecke meint auch Harald), das kann man auf den Bildern nicht gut erkennen.


Gruss
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben: Was ist das für ein Auslaß da hinter dem rechten Radlauf?
Das scheint ne Aufnahme für die Markise zu sein, das analoge Stück für vorne findest du zwischen Schiebetüre und vorderem Radlauf.

Übrigens hat dieser Berlin den "echten" Berlinkühlschrank und nicht nur die Kühlbox, wenn ich den Kamin auf der Fahrerseite vor der Steckdose richtig interpretiere.

Alles in allem hat der n bisschen Arbeit in sich scheint aber komplett zu sein. Dem leicht abgewohnten Charakter entsprechend würde ich bei der Preisverfhandlung aber eher mit ner höheren 8 anfangen und ner mittleren 9 aufhören unter Hinweis auf das zermatschte Kniestück, die verranzten Poster, das wahrscheinlich morsche Dachzelt (nachprüfen!) und schau dir nochmal den Frontscheibenrahmen Beifahrerseite an. Leider sind keine Bilder vom Boden da. Schau dir mal die Gurtaufnahmen vorne an, da wird es wahrscheinlich auch knirschen wenn du auf das Gummi drumrum drückst.

Hast du dir die Vorderachse angeschaut und das hintere Querrohr, Wagenheberaufnahmen etc.?

Edit: Da kann man während des Schreibens nichtmal zu Mittag, schon sind welche schneller ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von clipperfreak »

Ich finde den für die geforderten 11950€ o.k. mich wundert dass der noch nicht verkauft ist, steht ja schon seit Wochen im Netz.

30 Jahre in 2. Hand, und die km mit 161000km sind doch schon ein Pluspunkt.

Ich würde da nicht zu lange fackeln und zu viel handeln, denn irgendwo zwischen 11-11500 würde ich zuschlagen :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von winniwinter »

Hi,

danke für die vielen antworten. Bisher habe ich noch keinen Blick unter den Bulli geworfen. Bin erst einmal kurz da gewesen und hab ihn mir von innen angeschaut. Gehe diese Woche aber nochmal hin und mache eine Testfahrt, da werd ich dann auch noch Bilder vom Boden machen.

Danke für das aufzählen der "Schwachstellen", das wird mir beim Verhandlungsgespräch sehr helfen :thumb:

Mir geht es vorallem darum ein technisch funktionierendes Fahrzeug mit guter Substanz zu haben. D.h. ich will nicht erst den Bulli komplett überholen müssen, bevor ich das erste mal ins grüne fahren kann.

Also müsste das Kniestück komplett ersetzt und beilackiert werden? Das würde ich dann von einer Fachwerkstatt erledigen lassen.
Bild
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von rumpel »

winniwinter hat geschrieben:Gehe diese Woche aber nochmal hin und mache eine Testfahrt, da werd ich dann auch noch Bilder vom Boden machen.
Na dann viel Spaß bei der Testfahrt und viel Erfolg bei den Verhandlungen. Bliebe er denn dann in der Gegend? :dafür:

Gruss
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von Harald »

winniwinter hat geschrieben:Also müsste das Kniestück komplett ersetzt und beilackiert werden? Das würde ich dann von einer Fachwerkstatt erledigen lassen.
Soweit ich den Begriff "Kniestück" richtig verstehe (und da bin ich mir nicht sicher!) bezieht das den Radlauf mit ein.

Von so einem Komplettausch bin ich nicht so der Freund. Wenn das, was wir da sehen, Erstrost ist, dann müßte es meiner Einschätzung nach (Vorsicht!) reichen, den unteren Teil, an dem die Blasen zu sehen sind, vorsichtig zu öffnen und so weit frei zu schneiden, bis da gesundes Metall ist. Da dann umsichtig auf Stoß ein Reparatur-Blech rein. Alles gut wachsen (also von innen), dann müßte gut sein.

Und da unten ist beilackieren auch ein wenig gnädiger.

So zumindest meine Einschätzung.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erster Bulli im Auge - Was sagen die Experten

Beitrag von winniwinter »

Ja, würde weiterhin Freiburg unsicher machen 8)
Bild
Antworten