[winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
winkelmut
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 07.05.2011 18:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von winkelmut »

Moin allerseits,

ich bin Johann Daniel und ziemlich erfreut, dieses T2-Forum gefunden zu haben.
Meine VW-Zeit ist eigentlich vorüber, die luftgekühlten Hecktriebler und der langweilige 86c sind alternden Franzosen mit Rest-Avantgarde gewichen. Das war's mit Volkswagen. Aus. Vorbei.
Aber nur fast! Denn es gibt noch jenen 76er VW-Bus, den ich 1995 nach dem Abi für eine Englandreise kaufte und danach einfach als Alltagswagen behielt. Zwischendurch immer mal wegen anderer Fahrzeugexperimente ab- und wieder angemeldet, 2001 eingemottet und fast vergessen. Ein paar Mal wollte ich ihn verkaufen, einmal gegen einen Magirus Deutz Kranwagen tauschen. Doch die Versuche sind am Veto meiner Frau gescheitert. Die möchte den alten VW unbedingt behalten.
Seit kurzem lese ich hier mit und hab wieder Lust auf den Bus, dessen Konzept mir heute so schrullig vorkommt. Ein Transporter, bei dem die Antriebseinheit im Laderaum steht, na ja. Dafür aber Einzelradaufhängung und ein Fahrkomfort, der auch meinem Hydropneumatik-verwöhnten Hintern schmeichelt. Und die Erinnerung ist noch da, wie es war, mit großem Ruder und rauschenden 50PS über die Landstraßen zu kurbeln. Bänke raus, Matratze rein, Urlaub!

Es ist Zeit für eine Bestandsaufnahme am Bus. Vielleicht werde ich Eure Antworten auf ein paar Fragen brauchen.

Grüße von der Unterelbe
J.Daniel
VW Bus 50PS 1976 - Alltagsautos: Citroën CX25 TRD Turbo2 und XM Y3 tct
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von Highroofer »

moin,
hier auch Norden.

Willkommen im Forum
Benutzeravatar
bc72
T2-Süchtiger
Beiträge: 327
Registriert: 11.10.2006 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 461

Re: [winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von bc72 »

Willkommen im Forum und schöne Grüße an die Frau Gemahlin :lol: !!!!
Grüße
Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
Benutzeravatar
winkelmut
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 07.05.2011 18:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von winkelmut »

Hallo,

mein Bus in Bildern. Habe ihn heute aus seinem Unterschlupf in die Werkstatt verholt. Die 30km hat er auf dem Trailer zurückgelegt, denn die Bremsen sind mehr so mittel. Der Rest der Technik funktioniert, aber das Blech...

Gruß
J.Daniel

Unterschlupf
Bild

Trailer
Bild

Werkstatt
Bild
VW Bus 50PS 1976 - Alltagsautos: Citroën CX25 TRD Turbo2 und XM Y3 tct
Benutzeravatar
Aircooled
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2010 13:49

Re: [winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von Aircooled »

Hallo,
stell doch bitte Bilder Deiner Bus-Restaurierung hier ein, die sehen doch sehr vielversprechend aus... :dafür: :thumb:

Gruss,
Sven
Benutzeravatar
winkelmut
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 07.05.2011 18:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von winkelmut »

Hallo,

eine Restaurierung soll das gar nicht werden, ich will ja dieses Jahr noch damit fahren. Mehr so 'ne Instandsetzung. Es wird erstmal nur repariert, was TÜV-relevant ist, allerdings so, dass ich es nicht nocheinmal machen muss.
Hier noch mal die Ecke hinten links (hatte ich ja schon im "Was habt Ihr gestern für Euren Bus getan"-Thread gezeigt):
Unterkonstruktion:
Bild
Eckblech, teils MAG, teils WIG geschweisst:
Bild
Bild

Heute war der linke Schweller dran und der sah so aus:
Bild
Rost auf der ganzen Linie:
Bild
Nach ein paar Stunden Flexerei war alles raus. Das war aber offenbar schon der zweite komplette Schweller (innen, aussen und das Blech dazwischen). Auf den Blechen waren noch teilweise Aufkleberreste mit "Reparaturblech sowieso...". Eigentlich war das ganze auch ganz gut gemacht. Keine schlechte Arbeit, nur leider nicht konserviert.
Bild

Und dann hab' ich noch die Vorderachse gelocht...
Bild

Jetzt brauch ich eine bessere Achse oder einen Achskörper. Wenn jemand im norddeutschen Raum so etwas noch liegen hat und gerne für eine Unsumme oder weniger abgeben möchte, schreib' mir bitte eine Nachricht.

Es winkt mit dem Roststecher
J.Daniel
VW Bus 50PS 1976 - Alltagsautos: Citroën CX25 TRD Turbo2 und XM Y3 tct
Benutzeravatar
winkelmut
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 07.05.2011 18:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von winkelmut »

Weiter ging's über Pfingsten mit dem Innenschweller und dem Mittelblech im Schweller:
Bild

Bild

und dann habe ich das äussere Blech da hinein gefrickelt,
eingepasst:
Bild
und verschweisst:
Bild

Geschweisst wurde wieder wo es möglich war mit WIG und sonst mit MAG.
Busseitenwandschweissen ist aber wirklich ausgesprochen großer Mist!
Die groben Richtarbeiten hab' ich anschschliessend mit einem Fäustel mit Gummiaufsatz (eigentlich zum Pflastern gedacht) gemacht, vor Wut. Jetzt sind die Wellen auf 1-2mm geglättet. Nach dem Schleifen noch hier und dort ein bisschen Feinarbeit und der Spachtelauftrag lässt sich dann hoffentlich in Grenzen halten.
Als nächstes kommt die Seitenwand hinten dran, bin ja gerade so schön in Fahrt.

Gruß
J.Daniel
VW Bus 50PS 1976 - Alltagsautos: Citroën CX25 TRD Turbo2 und XM Y3 tct
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

[winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von Harald »

Moin Johann (<= sehr schöner Name, meine halbe Verwandtschaft heißt so)
und noch von mir ein herzliches Willkommen.
winkelmut hat geschrieben:Fäustel mit Gummiaufsatz
Eines meiner absoluten Lieblingswerkzeuge! Auch gut umgekehrt als gut gefederter Mini-Amboss zu gebrauchen ;-)

Grüße
Harald


... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Bild
Benutzeravatar
winkelmut
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 07.05.2011 18:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von winkelmut »

So, weiter geht's.
Am letzten Sonntag habe ich mal etwas Zeit und etwas mehr Geld investiert, um meinem Bulli eine neue Vorderachse zu gönnen.
Die ist zwar nicht ganz rostfrei aber insgesamt gut beieinander.
Bild
Muss nur noch schnell konserviert und eingebaut werden.

Vorher wird aber weiter geschweisst. Erst die Arbeit und dann...
Hinteres Seitenteil ist endlich angepasst und eingeschweisst. Hier hab' ich weitgehend MAG-geschweisst. Die lange Naht ist nur gepunktet, weil man von hinten zum Richten nicht gut drankommt. Hält wahrscheinlich auch so.
Bild

Und dann habe ich noch herausgefunden, weshalb viele ihren Bulli auf die Seite legen wollen. Plötzlich wusste ich es. Ich habe nämlich im liegen den Radkasten innen hinten links geschweisst.
Bild
Ist noch nicht ganz fertig, aber ich muss erstmal die Brandwunden kühlen.

Der Kampf geht weiter
J.Daniel
VW Bus 50PS 1976 - Alltagsautos: Citroën CX25 TRD Turbo2 und XM Y3 tct
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: [winkelmut], ein Neuer aus dem Norden

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

also, wenn ich Deine Schweißarbeiten immer sehe, dann wird mir ganz anders :respekt:. Da hätte ich schon längst kapituliert. Aber manchen graust's vor gar nix :thumb:.

Good Luck weiterhin

Wolfgang
Antworten