Sitze bei Mum im Auto richtung Zuhause, der Bulli steht beim ADAC aufem Hof


Moin Lasse,TheFrobber hat geschrieben:So meine freunde,
Sitze bei Mum im Auto richtung Zuhause, der Bulli steht beim ADAC aufem Hofund kommt Morgen/Übermorgen dann nach Horn in die Werkstatt
Bilder vom Korso folgen...
Hast Du den Regler noch bekommen oder woran lag es?TheFrobber hat geschrieben:So meine freunde,
Sitze bei Mum im Auto richtung Zuhause, der Bulli steht beim ADAC aufem Hofund kommt Morgen/Übermorgen dann nach Horn in die Werkstatt
Bilder vom Korso folgen...
(Sonntag, 19 August 2012 21:09)
Lieber " enttäuschter Gast",
zuerst einmal finde ich es schade, dass du dich hinter einem Pseudonym verbirgst. Eine konstruktive Kritik finde ich wesentlich glaubwürdiger, wenn man sich auch klar zu erkennen gibt.
Ich nehme jedoch deine Anmerkungen ernst und möchte dazu kurz Stellung beziehen.
Zunächst einige Fakten:
Seit Anfang April stand die Location Otterndorf Aussendeich DIREKT am Strand. Es wurden mit allen dazu wichtigen Institutionen lange uns sorgsam geplant und verhandelt. -Toilettenwagen waren nebenbei gesprochen auch grosser Bestandteil dieser Planung. Wir haben da aus Cuxhaven sehr gute Erfahrungswerte über die Jahre gesammelt. Auch hier gabe es zu Beginn Verbesserungsbedarf.
Ich weiss leider nicht aus welcher Region Deutschlands Du kommst. Bei uns am Wasser ist das Deichvorland ein wichtiger sicherheitsrelevanter Bereich. Es muss zum Beispiel allein für die Überfahrt des Deiches eine umfangreiche Genehmigung beim Deichverband eingeholt werden. Wird die Grasnarbe nachhaltig zerstört z.B. durch festgefahrene Autos wird das zum Einen sehr sehr teuer zum anderen ist die Deichsicherheit deutlich in Gefahr. Ich habe im Vorfeld bewusst auf dieses Risiko auch im Hinblick eines regnerischen Sommers hingewiesen. Alle Bedenken meinerseits wurden Seitens der öffentlichen Hand optimistisch behandelt.
Der Parkplatz stand von Anfang an als Schlechtwetteralternative fest. Auch diese Alternative fand ich eigentlich toll, zumal klare Wege vorgegeben, eine idyllische Wiese am See und tolle Aktivitäten rundherum angeboten werden.
Um die Aussagen zu der Trockenzeit zu verifizieren, können wir dir gerne die Adresse der entsprechenden öffentlichen Organe nennen um dir die Chance zugeben, dich von meiner Aussage zu überzeugen.
Zum familiären Aspekt:
Unser Team hat unheimlich Spaß daran eine gute Veranstaltung zu leisten. Ich denke Du wirst mit niemandem Teamseits gesprochen haben, der dich unfreundlich behandelt hat. Ich selbst hätte Dir für persönliche Fragen und Kritik gerne jederzeit zur Verfügung gestanden.
Ich war mit einigen Umständen auf der neuen Fläche ebenfalls nicht zufrieden. Ein grosser Punkt waren eben die erwähnten Toiletten.
Mir ist klar, dass Dixiklos nicht das Optimo sind. Ich kann dir aber sagen, das Mittwoch vor der Veranstaltung Toilettenwagen angeliefert wurden, diese aber unbrauchbar waren, da der Platz entgegen im Vorfeld getätigter Aussagen der Gemeinde NICHT über eine Schmutzwasserkanalisation verfügt. Ich kann soetwas nicht wissen, schon garnicht wenn im Vorfeld das Gegenteil behauptet wurde. 2 Tage vorher auf die Rasche Dixiklos zu organisieren war eine schier unmögliche Aufgabe. Ich bitte diesen Missstand zu entschuldigen, Mutwillig war er nicht. Die Kritik an DUschen lasse ich nicht gelten. Der naheliegende Campingplatz hat alle Treffenbesucher kostenlos in 20 Duschen duschen lassen. Von 8-22 Uhr. Über die Strasse hinweg gab es eine Tennis halle mit Duschen und Toiletten usw. Ich weiss nicht ob Du Treffen in Spa oder CHimay besuchst. Dort zahlst Du für Dixiklobenutzung. Der Müll wurde den Tag über mehrfach abgeholt. Sinnvoll bei den Temperaturen.
Ich werde dir nun auch gerne Mitteilen, warum wir die Adresse der Veranstaltungfläche nicht eher bekannt gegeben haben. Am Dienstag vergangener Woche sollte uns aus Gründen unsere sichergeglaubte Veranstaltungsgenehmigung komplett entzogen werden. Warum?? Man hatte sich in Otterndorf schlichtweg verschätzt. Es ist Hochsaison da kommen enorme Mengen an Touristen. Ich habe auch auf diesen Aspekt im Vorfelde hingewisen. Alle sei kein Thema. Am Dienstag hiess es aufmal "Tut uns leid, den Parklaptz bekommen sie nicht mehr, den brauchen wir selber." Wir haben uns die Seele heraustelefoniert um das Ganze noch zu drehen. Leider wurden und Reihen des Platzes aberkannt Wir sollten zuerst die gesamte Fläche haben.
In Cuxhaven wussten wir was wir haben. In Otterndorf sind wir neu.
Kommen wir zum Punkt "familiäre Atmosphäre". Was macht diese Atmosphäre für Dich aus???
Ich finde Familienmitglieder, die trotz fortgeschrittenem Alter alles geben - unteranderem fast 600 Portionen Frühstück- Mädels die Deko von Bars und Zelten selber bauen, Getränke die selbst hergestellt werden, Pokale die sehr hochwertig und anspruchsvoll in Berlin gefertigt werden und eben NICHt Schützenfestpokale sind, Shirts und Pullover aus hochwertiger teurer Biobaumwolle mit erstklassigem Druck und extrem langer Haltbarkeit, Dj aus ganz Europa, welche extra per Auto aus Schweden nur für einen Abend reisen, eine Polizei, die mit allen Mitteln einen Korso in unglaublicher Länge mit absoluter Relaxedheit entgegen aller Vorurteile seitens Ministerien- denn genau dort musst Du so etwas mittlerweile langwierig und kostenintensiv beantragen- ermöglicht und viele weitere Punkte sehr sehr familiär. Was hat dir gefehlt??
wie gesagt ich hätte mich gerne mit Dir unterhalten.
Kommen wir abschliessend zum "schnellen Profit"
Was denkst Du was so eine Veranstaltung nach Abzug aller Kosten übrig lässt???
Kennst Du den Umfang nötiger Genehmigungen und Einrichtungen die es gilt zu beachten?? Es gibt Dinge wie DRK, GEMA, Konzessionen, welche seit 1.3. aufwändig mit Führungszeugnis beantrag werden müssen und vieles Mehr. Alleine die wunderbare Rundfahrt kostet einen höheren 3-stelligen Betrag. Ich hafte für alles mit meinem privaten Geld. Regnet es gibt es keine Rückversicherung. Ich denke auch Du wärst im Falle von Regen zuhause geblieben. Wir sind vor 30 Minuten fertig geworden alles abzubauen. Bei 35°C., denn bereits ab 12:00 waren grosse Teile der Fläche wieder Parkplatz. Geschlafen haben alle sehr sehr wenig am Wochenende. Es gehört Idealismus zu so einer Veranstaltung. Den haben wir. Sonst hätten wir mit Verlust der Fläche in Cuxhaven Schlussmachen müssen. Schnellen Profit machst Du warlich anders. Ich kenne deine gebuchte Unterkunft nicht. Sollltest Du im "Elbblick" gebucht haben, waren es ca 2 Kilometer bis ins Bett. Bei dem Wetter ein nicht sooo schlimmer Spaziergang, oder??? Geduscht haben wirst Du sicher auch im Hotel.
Ich möchte nun schlafen gehen, daher beende ich nun meinen Eintrag hier. Ich stehe Dir auch weiterhin für Fragen gerne zur Verfügung. Bitte stell sie mir direkt und nicht in einem anonymen Gästebuch.
Sollte es nächstes Jahr wieder ein RTTS geben und sollte das in Otterndorf sein wissen wir mehr und können reagieren. Ich hoffe meine Ausführungen sind nachvollziehbar. Allen einen schönen Abend.]