naja, "wagenburg" ist eher nur so ein geflügeltes Wort...wenn wir Berliner uns zb. einfach alle zusammen auf einem Fleck drängeln, dann sagen wir einfach "Wagenburg" dazu, klingt halt irgendwie lustig. So ein Wort nimmt aber nicht mehr Platz weg, als wenn wir einfach nur sagen würden, dass wir Berliner uns unter der 3. Laterne von hinten beieinanderstellen.
Ich hab am Einlass zu den Brandenburger Oldtimertagen zu Pfingsten (mit 3000 Fahrzeugen auch nicht eben klein) auch mal gewagt zu fragen, wo wir denn unsere Wagenburg aufmachen dürfen...da ging gleich das Telefon mit dem Veranstalter und ich musste beschwichtigen, um überhaupt reingelassen zu werden. Abends kam dann der Herr Peppel (der Veranstalter) mit an unseren Tisch, der zwischen drei Bullis stand und fand unsere "Wagenburg" dann auf einmal ganz lauschig.
Dass ihr uns am Abend vorher schon aufs Gelände lasst, find ich jedes Jahr aufs neue toll und bin euch da sehr dankbar...ist für mich immer ne wunderbare Zeit, mich auf das eigentliche Event am 1. mai einzustimmen und für alle anderen sicherlich auch. Wenn ihr das unterbinden würdet, wär das zum einen echt schade, zum anderen würde das aber sicher nicht förderlich für den 1. Mai selbst sein...ich kann mir vorstellen, dass das die Anreisesituation bestimmt um einiges entspannt...wenn alle diejenigen, die am Abend vorher anreisen, erst am eigentlichen Tag anreisen dürften, wär das garantiert ein Chaos, das dem einen oder anderen den Tag verleiden würde.
schöne Grüße
Mani...der wie immer schon nicht mehr schlafen kann, bis es losgeht
