War toll. (in Worten: Punkt)
Anfahrt am Freitag absolut lohnenswert - ist da mittlerweile schon so voll, daß einzelne Stimmen laut wurden, nächstes Jahr Donnerstag anzureisen! Unglaubliche Mengen an Bussen schon da - neben den hier "zusammengetrommelten" T2 noch einige Freiwillige T2 und auch zahlreiche T1.
Aufgrund eines defekten Hauptbremszylinders einer mitfahrenden Giulia kamen wir erst gegen 20:30 Uhr an - da waren leider die Gasgrills (!) schon geputzt. Da es aber trocken war konnten wir uns in die T2-Reihen der Splittergruppe und aus Nordrhein-Westfalen und einem Bulli aus Kiel (dessen Halter versprochen hatte, den Grill warm zu halten) integrieren und den klassischen Holzkohlegrill aktivieren (weil der Kieler-Halter nicht mit Gasgrills gerechnet hatte). Natürlich erst, nachdem das große Hallo, alte und neue Freunde zu treffen, um war.
Der erste Gang über den Markt war dann im Fast-Dunkel, ließ aber mächtig Vorfreude auf den nächsten Tag aufkommen. Gemeinsam saßen wir diesen Abend in einer herrlich großen Runde zusammen und schnackten bis weit nach Mitternacht. Florians Stimme verklang etwas später - der hatte da aber auch irgendwas mit Benz´lern zu tun, die unseren Platz haben wollten - muß er nochmal selber erzählen.
Am nächsten Morgen stand dann auch Sambabully bei uns - keine Ahnung, wann und wie er da hingekommen ist - soll er auch mal selber erklären.
Wie zu erwarten war gab es natürlich frische Brötchen - teils von der Familie Ahlers käuflich zu erwerben, teils aus dem Ofen in Guidos Helsinki. Während einer wirklich gemütlichen, schönen Frühstücksrunde fiel uns auf, daß uns die freundlichen Herren in den roten Overalls verdächtig in Ruhe ließen - in den letzten Jahren trieben die die abgestellten Fahrzeuge zusammen, um dem Ansturm Herr werden zu können. Dieses Jahr ging es wohl Morgens ganz zivil los - das Wetter war auch nicht besonders freundlich. Bedeckt, windig und kühl - aber auch trocken. Zudem standen die Bullies auch so, daß man von weitem gar nicht die "Lücke" zwischen denen sofort ausmachen konnte. So gestaltete sich die Frühstücksrunde wirklich gemütlich und entspannt. Irgendwann mußten wir dann doch einfahrenden Oldies Platz machen, stellten alles zusammen und wanderten in Grüppchen über den Markt.
Gegen Mittag trafen wir uns dann wieder - soweit ich mich erinnere wurde jetzt in erster Linie klassisch gegrillt, also mit Kohle. Wieder bildete sich schnell eine hervorragend kommunizierende, lachende und fröhliche Runde - dummerweise unmittelbar vor meinem Bulli. Mittagsschläfchen klappte deswegen nicht sooo gut, was Flo dann mit meiner etwas mürrischen Laune auszubaden hatte.
Nach dem Nachmittagsgang über den Markt hatte sich der Parkplatz schon so weit geleert, daß wieder die Grillgeräte aktiviert werden konnten. Da ein Vorserienmodell mitten im Feld stand konnte ich nicht so genau sehen, ob gegenüber wieder Gas im Einsatz war. Wir nutzten den Abend - nach Integration des Vorserienmodells in die Parkriege - dann, um uns bei dem freundlicherweise von Dirk zur Verfügung gestellten Fahrzeug die Ventile anzusehen - Danke an Dirk, daß er uns seinen Bulli zur Verfügung gestellt hat, um den kaputt zu machen

. Bemerkenswert dabei Dirk´s Nachbar - Christof aus Bremen-Nord, der mit seinem ersten Auto erschienen war - dem von seiner Familie und ihm geliebten T2! Erst auf dem Parkplatz für Besucher irrend waren seine kleinen Damen enttäuscht, um angeblich nachher in wildes "Bulli, Bulli"-Rufen einzustimmen, als er endlich auf den Oldie-Parkplatz fand. Vielleicht stellt Christof mal ein Bild seines Bulli ein. Neben meines Erachtens absolut zeittypischen Merkmalen der 80er weist sein Westfalia mit großem Dach ein Besonderheit auf: Christof hat da das Rolldach eines Clio eingebaut - quasi Westfalia mit Schiebedach. Ich fand´s toll!
Den ganzen Abend haben wir wieder lustig geschnackt und Spaß gehabt. Ich finde es auch nicht unwichtig, mal zu erwähnen, daß mit Britta und ihren Hunden (wie waren da gleich noch die Namen?) auch von der Splittergruppe zahlreiche Damen an der Tour teilnahmen. Hat für mich den Eindruck, daß es dann wohl wirklich nette Treffen sind, die wir da hin kriegen. Irritiert aber auch bewundernd habe ich dabei zur Kenntnis genommen, daß in der Damen-Riege Caipi´s (traue mich jetzt wirklich nicht an den vollständigen Namen dieses aus Rum, Zucker und Limetten bestehenden Drinks ran) gemischt wurden - sogar ein Ice-Crusher war zu sehen. Ich kann mir das nur so zusammenreimen, daß Flo in seinem Selbstausbau nen Kühlschrank hat, der auch ein Eisfach hat.
A propos Eis: Während ab Samstag Mittag strahlend blauer Himmel war und die Sonne mit Macht auf das Gelände schlug habe ich eine der gefühlt kältesten Nächte auf Sonntag hinter mir. Keine Ahnung, ob ich nen Sonnenbrand oder sowas hatte - ich habe jedenfalls höllisch in meinem sonst so kuscheligen Berlin-Bettchen gefroren!
Der Sonntag begann dann wieder mit einem ausführlichen Frühstück, langsam löste sich im Laufe des Tages die Gruppe mit teilweise wehmütigen Szenen auf. Es viel wohl wirklich den meisten sehr schwer, die Heimfahrt anzutreten.
Meines Erachtens haben wir jedenfalls ein ganz tolles Treffen hinter uns. Bockhorn bietet auf dem Teilemarkt zwar deutlich weniger als das 1.Mai-Treffen in Hannover. Dafür ist das Flair wie geschaffen, um mit netten T2´lern zusammenzukommen und zwei wirklich tolle Tage zu verbringen.
Also Danke an alle, die da mitgemacht haben - Ihr, Eure Familien und Eure Bullies seid toll!
Grüße,
Harald*393