Brandenburger Landpartie - Old- und Youngtimer im Fläming

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Antworten
Benutzeravatar
KaiBLN *529
T2-Süchtiger
Beiträge: 505
Registriert: 11.06.2003 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 529
Kontaktdaten:

Brandenburger Landpartie - Old- und Youngtimer im Fläming

Beitrag von KaiBLN *529 »

Zur Brandenburger Landpartie am 12. und 13. Juni öffnen jene ihre Stalltüren, die den Städtern den Hof machen wollen. Ställe und Gärten, Höfe und Fischereibetriebe bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Landlebens. Die Brandenburger Landpartie hat viele Facetten: Es ist Erntezeit für Spargel und Erdbeeren, Backöfen werden angeheizt für Brot und frischen Kuchen, alte und neue Landtechnik kann entdeckt werden, es gibt vielfältige Hof- und Dorffeste, Stallführungen oder Feldrundgänge, Kutsch- und Radtouren und vieles mehr.

Doch nicht mehr hinter jedem Hoftor wird Landwirtschaft betrieben. Dort, wo sich der Landbetrieb nicht mehr lohnte, sind andere Nutzer in die Ställe und Scheunen eingezogen. Zu dieser Gelegenheit präsentiert der Verein zur Werterhaltung mobiler Technik Deutschland Oldtimer und Youngtimer von Volkswagen auf dem ehemaligen Stammgut 24 an der Dorfstr. 52 in 14822 Gömnigk(also bei KaiBLN*529 :versteck: ).

Zu bewundern sind unter anderem ein Erdbeerkörbchen, also ein Golf Cabrio der ersten Generation sowie ein original Westfalia Camper-Bulli von 1969. geplant sind weiterhin Erläuterungen zu den Restaurierungeen sowie Informationen zu alternativen Kraftstoffen.

Wer Hunger verspürt, braucht nur die Straßenseite zu wechseln und findet in der Backschweintenne Erlösung. Des Weiteren kann man beim Bio-Landwirt Schulz auch Schweine und andere Tiere in Freilandhaltung sowie seine Biogemüsezucht bewundern.

Weitere Informationen finden Sie auf der Sonderseite http://www.vwmtde.com/landpartie

Würde mich über viele Bulli-Besucher freuen! Natürlich bekommen IGT2-Mitglieder ne Sonderführung auch zu den anderen VWs auf'm Hof!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Brandenburger Landpartie - Old- und Youngtimer im Fläming

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Kai,

der Link stimmt nicht - scheint http://www.vwmtde.com/landpartie.htm sollen zu sein -
wobei da derzeit nix weiter steht oder zu sehen ist?!?

Bis jetzt ist der Termin bei mir noch frei... mal sehen, vielleicht was für den den Berliner Klüngeltisch...
ist leider "jwd" (Janz Weit Draussen, wie der Berliner sagt)...

Grüße,
Benutzeravatar
KaiBLN *529
T2-Süchtiger
Beiträge: 505
Registriert: 11.06.2003 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 529
Kontaktdaten:

Re: Brandenburger Landpartie - Old- und Youngtimer im Fläming

Beitrag von KaiBLN *529 »

Stimmt! Vielen Dank für den Hinweis.

Offensichtlich kann ich meinen eigenen Beitrag nicht editieren :-(

Zur Zeit sind noch nicht alle Details bekannt, Oldtimer-mäßig sind auf jeden Fall der Westfalia Bulli und der 181 mit dabei, auf Wunsch für Bulliforumleser auch die Restaurierungsprojekte '66er Standart-Käfer und Flughafen Schiphol-Bulli (T2a), für die Youngtimerfreunde außer dem Gennannten auf Wunsch noch ein '85er Polo 86c mit 76 Tkm auf der Uhr, bei dem die Türen noch ins Schloß fallen wie bei einem Neuwagen...sprecht mich bitte an.

Zeiten: Sa & So 10-18 Uhr, vllt mag der eine oder andere das ja mit einer schönen Ausfahrt in den Fläming verbinden, der Ort des Geschehens liegt direkt an der B 246 zwischen Brück & Belzig, Parkplätze direkt vor dem Hof vorhanden....
Bild
Bild
Benutzeravatar
KaiBLN *529
T2-Süchtiger
Beiträge: 505
Registriert: 11.06.2003 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 529
Kontaktdaten:

Re: Brandenburger Landpartie - Old- und Youngtimer im Fläming

Beitrag von KaiBLN *529 »

Mehr über die Landpartie:

Weit über 200 Betriebe, von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof, sind in diesem Jahr auf Gäste aus Nah und Fern eingestellt.
Die Tradition der Brandenburger Landpartie gibt es seit 1994 in Brandenburg. Die Brandenburger Landpartie hat viele Facetten: Es ist Erntezeit für Spargel und Erdbeeren, Backöfen werden angeheizt für Brot und frischen Kuchen, alte und neue Landtechnik kann entdeckt werden, es gibt vielfältige Hof- und Dorffeste, Stallführungen oder Feldrundgänge, Kutsch- und Radtouren und vieles mehr. Mancherorts kommt man sogar reicher zurück, als man hingefahren ist, mit einer Hoffahrerlaubnis für den großen Trecker oder der Erfahrung, wie Bauerndreikampf geht: Gummistiefelweitwurf, Milchkannenschlängellauf und Strohballenrennen.

Mehr Info und teilnehmende Höfe:
http://www.proagro.de/typo3/brandenburg ... artie.html
Bild
Bild
Antworten