Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Wolfgang *136
T2-Süchtiger
Beiträge: 344
Registriert: 03.06.2003 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 136

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Wolfgang *136 »

Naja zum Einkaufen bietet sich Hasselfelde an. Das ist mit dem Auto nur 5 Minuten. Ansonsten ist der Brocken erreichbar, man könnte ein Tour mit dem Dampfzug dahin machen.

Gruß Wolfgang
Grüße aus dem Münsterland
Wolfgang *136

Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Mario73 »

Harz ist super!!!!Mal sehen,ob das Motorrad noch in den Wohnwagen passt......
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von MagicBusMan »

Ich hätte nichts gegen die Mitte Deutschlands; und das nicht, weil mein Anfahrtsweg erfreulich kurz wäre. Bad Karlshafen liegt in dieser Mitte, zum CP kann ich aber nichts sagen.
Göttingen liegt ebenfalls noch sehr zentral: Dort war ich kürzlich auf dem Bulli-Treffen in Dransfeld. Der Campingplatz dort ist super (mit integriertem Freibad - falls wir einen warmen Septemberanfang zu erwarten haben :mrgreen: ) und der Platzbetreiber ist selbst Bullifreund.
Für eine wie auch immer geartete Ausfahrt (Bulli-Olympiade, Schnitzeljagd o. ä.) böte sich ggf. auch das VW-Werk in Kassel an. Die sind das gewohnt, Ziel einer Bulli-Kolonne zu sein. Und die landschaftliche Umgebung um Hann. Münden / GÖ herum ist sehr schön und oldtimerfreundlich.
Grüße!
Holger *107
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Roland *19 »

Hallo zusammen!

Nur nochmal als Erinnerung zu diesem Thread: Bitte macht nicht nur Ortsvorschläge, denn vor Ort muss ja jemand die Sache organisieren. Bitte eindeutig klarmachen, ob ihr denn das Treffen auch organisieren wollen würdet.

Nur mit solchen "Angeboten" kann Wolfgang am Ende eine Abstimmung machen.

MagicBusMan würdest Du denn ein Treffen organisieren wollen? Hat der CP eine Internetseite?
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von MichaB »

Das mit dem Treffen in der Mitte Deutschlands halte
ich für eine gute Idee. Nicht nur als nächstes, sondern
grundsätzlich.

Gerade mit Bezug auf die JHV sollte möglichst vielen Mitgliedern
die Anfahrt mit vertretbarem Aufwand ermöglicht werden.
Dafür sind mitteldeutsche Treffen sicherlich der richtige Weg.

Ich könnte mir Vorstellen alternativ jeweils ein IG Treffen zum
Jahresauftakt mal im Norden, Süden, Westen oder Osten Deutschlands
abzuhalten.

Ob ich ein solches Treffen organisieren würde ? JA.

#Micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Roland *19 »

Hier geht es um das nächste JT - aktuell ist es so, dass jedes Jahr ein anderes Mitglied das Treffen organisiert und viele Teilnehmer an diesen Treffen haben nicht nur wegen der JHV sondern mehr deshalb zteilgenommen, weil sie auf diese Weise Deutscghland kennen lernen können und wir mal in Berlin, mal in Cuxhaven und auch mal in Gelsenkirchen waren. Das möchten wir eigentlich auch beibehalten, wer anderer Meinung ist kann dies gerne (da haben wir's wieder) einen Änderungsantrag bei der nächsten JHV machen, da gehört es in dem Fall hin.

Welches Treffen und wo organisierst Du denn nun für die IG Micha?? Und bist Du MItglied der IG?

Im Übrigen gibt es ja von den Stammtischen Treffen - da ist auch jedes IG-Mitglied eingeladen teilzunehmen. Der Stammtisch Ruhrgebiet hat die ehemaligen Museums-Treffen in Gebhardshagen adoptiert und daher gibt's "Glück-auf" und "Schicht im Schacht" und der Stammtisch Süd macht z.B. jedes Jahr das Ammersee-WE. In HO werden wir zukünftig auch Treffen etablieren, kommt Alles noch.

Jetzt bitte weitere Vorschläge für JT 2010 der IG am ersten September-WE!!!! :dance:
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von MagicBusMan »

Roland *19 hat geschrieben:
MagicBusMan würdest Du denn ein Treffen organisieren wollen? Hat der CP eine Internetseite?
Hi,

ich habe zwar leider keine Erfahrung in der Organisation eines solchen Treffens, würd mich aber gerne bereit erklären, bei der Orga mitzuwirken - jedoch nicht allein. Dafür vermute ich wird mir die Zeit ggf. fehlen.
Der CP hat ne eigene Homepage: http://www.campingplatz-dransfeld.de/ und hat im August sein 2. VW- Bus Treffen veranstaltet. Der Platz ist sehr schön und bietet viel Platz (bei dem August-Treffen waren etwa 80 Autos da, das dürfte wohl auch die Menge an Bullis darstellen, die zum JT kommen).
Grüße!
Holger *107
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von clipperfreak »

Location wäre echt super.

Sollte sich doch einer finden lassen aus dem Raum Kassel der an der Organisation mitwirkt :D

Ich hätte dann nur mal ca. 400 km Anreise... :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von MagicBusMan »

Genau... und ich müßte mich nicht dauernd von dir auf der Autobahn überholen lassen... :lol: Bild
Grüße!
Holger *107
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von MichaB »

Welches Treffen und wo organisierst Du denn nun für die IG Micha?? Und bist Du MItglied der IG?
Wie käme ich dazu meinen Vorschlag im Bezug auf die JHV zu unterbreiten wenn ich nicht Mitglied der IG wäre?
Das möchten wir eigentlich auch beibehalten, wer anderer Meinung ist kann dies gerne (da haben wir's wieder) einen Änderungsantrag bei der nächsten JHV machen, da gehört es in dem Fall hin.
Ich gehe mal davon aus das ein solcher Antrag bei Dir zu stellen ist. Reicht Dir das hier, oder soll ich den Antrag
schriftlich (wohin ?) einreichen.

Was ein zu organisierendes Treffen angeht hab ich doch gesagt:
Ich könnte mir Vorstellen alternativ jeweils ein IG Treffen zum
Jahresauftakt mal im Norden, Süden, Westen oder Osten Deutschlands
abzuhalten.

Ob ich ein solches Treffen organisieren würde ? JA.
#micha#

PS.: Zumindest im Westen :D
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten