@Uli: als normal sterblicher Besucher muss man in Hannover nix reservieren, m.E. nur als Teilehändler (http://www.kaefertreffen.de/platzreservierung.htm). Und in unserer Kolonne auch nicht, da hat man sogar freie Platzwahl
Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Das sieht nach ner hübschen Kolonne aus
@Uli: als normal sterblicher Besucher muss man in Hannover nix reservieren, m.E. nur als Teilehändler (http://www.kaefertreffen.de/platzreservierung.htm). Und in unserer Kolonne auch nicht, da hat man sogar freie Platzwahl
@Uli: als normal sterblicher Besucher muss man in Hannover nix reservieren, m.E. nur als Teilehändler (http://www.kaefertreffen.de/platzreservierung.htm). Und in unserer Kolonne auch nicht, da hat man sogar freie Platzwahl
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Also ich war auch da - allerdings leider recht kurz und mit dem Alltagsautocreme21 hat geschrieben:@Uli: Jau, und heute morgen war ich da. Geht langsam los. Habe leider keinen von euch gesehen.
@Britta: Keine Sorge wegen des Tempos, ich hab doch 'nen Anhänger mit!
Vielleicht können wir bei gutem Wetter ja mal den nächsten Sonntag anpeilen um die Hilgener Oldie-Saison zu eröffnen?
Lg Britta
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Aber sicher doch...samson hat geschrieben: Vielleicht können wir bei gutem Wetter ja mal den nächsten Sonntag anpeilen um die Hilgener Oldie-Saison zu eröffnen?
Lg Britta
Gestern wars ja doch nochn bisserl frisch...hab den großen Ofen in der Halle ordentlich mit Holz füttern müssen. Aber das wird ja langsam.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Nochmal zum Thema Kolonne. Ich hab da ein kleines Problem: Da ich Max und Tim wieder mitnehmen möchte, bin ich leider verpflichtet zu warten bis die Beiden aus der Schule kommen. Das ist nähmlich um 14.00 Uhr. Wäre es daher möglich, dass wir uns um 14.30 Uhr am Ratsplatz Ohligser Heide treffen? Oder seid Ihr voll auf vormittags programmiert? 

Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Ha..., Guido - das Problem hab ich auch (meine Kinder) mit der Schule !creme21 hat geschrieben:Nochmal zum Thema Kolonne. Ich hab da ein kleines Problem: Da ich Max und Tim wieder mitnehmen möchte, bin ich leider verpflichtet zu warten bis die Beiden aus der Schule kommen. Das ist nähmlich um 14.00 Uhr. Wäre es daher möglich, dass wir uns um 14.30 Uhr am Ratsplatz Ohligser Heide treffen? Oder seid Ihr voll auf vormittags programmiert?
Dein Camper hat doch auch 2Liter, oder ? Lass die anderen 1,6er doch um 2 Uhr losfahren, dann holen wir die gegen 14.30 an Ohligser Heide locker ein...
Ich weis wirklich noch nicht ob ich das Zeitig hinbekomme.
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Ääähm jaaaa, also ich würd schon gerne früh los, weil wir in dem Bummeltempo sowieso schon mindestens vier Stunden brauchen und ich überhaupt keinen Bock auf abendlichen Stau hab.
Aber fahrt ihr Zwei doch zusammen - oder ihr genehmigt Euren Kindern mal eine ordentliche Magen Darm Grippe
Aber fahrt ihr Zwei doch zusammen - oder ihr genehmigt Euren Kindern mal eine ordentliche Magen Darm Grippe
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Hm, für mich wäre der Vormittag auch günstiger; da ich mir sowieso frei nehmen will/ muss wäre ein Warten bis 14:30 Uhr vertane Zeit
Also plädiere ich auch auf zwei Kolonnen, dann haben die Leute am Wegesrand auch zweimal was zum Gucken.
Die Idee mit der Grippe ist natürlich höchst verwerflich aber auch praktisch, schließlich können die kids hier mal was fürs LEBEN lernen
Also plädiere ich auch auf zwei Kolonnen, dann haben die Leute am Wegesrand auch zweimal was zum Gucken.
Die Idee mit der Grippe ist natürlich höchst verwerflich aber auch praktisch, schließlich können die kids hier mal was fürs LEBEN lernen
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Also ich wäre auch eher für Vormittags.
Gemütlich in den Tag starten und dann vielleicht so gegen 11 Uhr los?! Oder was meint Iht?
Falls sich noch weitere anschließen wollen, wäre ein Treffpunkt bei Leverkusen oder dann auf der A1 Richtung Dortmund am günstigsten.
Gemütlich in den Tag starten und dann vielleicht so gegen 11 Uhr los?! Oder was meint Iht?
Falls sich noch weitere anschließen wollen, wäre ein Treffpunkt bei Leverkusen oder dann auf der A1 Richtung Dortmund am günstigsten.
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Sounds good to me - was ist mit dem Rastplatz Ohligser Heide als Treffpunkt?Marc hat geschrieben:Also ich wäre auch eher für Vormittags.
Gemütlich in den Tag starten und dann vielleicht so gegen 11 Uhr los?! Oder was meint Iht?![]()
Falls sich noch weitere anschließen wollen, wäre ein Treffpunkt bei Leverkusen oder dann auf der A1 Richtung Dortmund am günstigsten.
Wollt ihr eigentlich komplett Autobahn fahren? Vielleicht können wir ja auch ein Stück "Überland-"Fahrstrecke einbauen, oder schafft man den Weg dann nie? :unbekannt:
Re: Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen
Wenn man sich mal so den Wetterbericht beguckt
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regf ... G=citybild
könnte es am Wochenende recht nett werden
denke ich werd Sonntag am Platz sein. Wer noch?
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regf ... G=citybild
könnte es am Wochenende recht nett werden

