Ich weiß ja nicht, wie Fahrzeuge bei euch so gepflegt werden. Bei uns sind die alten Dinger Heiligtümer.
Die neuen Plastebomber sind immer gut frequentiert von den fahrgeilen Rettungsrambos. So sehen die dann auch binnen kürzester Zeit aus.
Um die alten Panzer sammelt sich allerdings immer ein kleiner Kreis Besessener, die mit der Technik umzugehen wissen. Das ist der Grund, warum die noch so gut im Blech stehen.
Da wird gewienert, geschraubt und gepflegt. Im Gegensatz zu unserem ATrKW muß mein Einsatz-LKW richtig leiden. Und selbst der wird wie ein rohes Ei behandelt.
Bei den alten Eisenschweinen kann es einem schon mal passieren, daß der wissende Liebhaber vorne links (also mir)ein freundliches "Füße abtreten" entgegenschmettert.
Reicht schon, wenn die neumodischen Spacemobile aussehen, wie Sau.
Ich für meinen Teil trauere jedem Verlorenem ATW nach. Was besseres konnte man nicht bekommen. Die bekommt man immer wieder zum laufen. (Wenn überhaupt mal was kaputt geht.)
So. Und für die "Beleidigung" meines Lieblingsdienstwagens darf der Flo erst recht singen. Aber ohne

. Das brauchen wir dann.