Treffen in Borlefzen/ex Weserbogen vom 02.08.-03.08.2008
Guten Morgen liebes Forum,
nach so einem netten Wochenende fällt der Wochenstart ja immer etwas schwer. Zunächst also positiv motivieren: Ich freue mich auf Weserbogen 2009!
Nun aber los:
Es war toll, lustig, ereignisreich - dabei aber auch erholsam und richtig nett familiär.
Nachdem ich erstmal lernen durfte, daß die 100 km Landstraße von Bremen nach Minden dämlicher zu fahren sind, als 150 km Autobahn, bog an einem Minikreisel vor mir ein grüner Bulli mit kleinem Hochdach ein, der mich deswegen nicht sehen konnte, weil seine ganze Aufmerksamkeit offenbar dem vor ihm fahrenden silbernen Käfer galt. Also hatte ich Gelegenheit, den Fahrstil der Einheimischen genauer bei dem Versuch kennen zu lernen, an seiner Stoßstange zu bleiben.
Irgendwann bog dann offenbar der Käfer ab und geführt von Jörn fanden wir zum Campingplatz Borlefzen. Da muß ich mich jetzt mal outen: Ich bin sehr selten auf deutschen Campingplätzen - auf so einem war ich noch nie. Ein Riesenplatz, zahllose Dauercamper, Bootsanleger und Camper. Sanitäranlagen nicht so dolle und neben uns "Urlauber", die dringend einen Besuch der Supernanni gebrauchen könnten - soweit ich etwas von Kindeserziehung verstehe. Das war aber auch schon der kritische Teil zum Wochenende und zum Platz. Denn selbst der hatte Vorteile: Zum einen war für uns eine überschaubare Fläche vorgesehen, auf der wir eine herrliche Wagenburg mit unseren sieben Fahrzeugen bauen konnten. Zum anderen kam Abends auch niemand vorbei und meckerte über Lautstärke (die auch nicht vorhanden war, aber Schnackende können einen Platzward ja auch stören). Nachdem dann auch Markus und Guido ankamen waren wir komplett - nicht ein Ausfall, alle, die zugesagt hatten, waren da.
So konnten wir an einer langen Tischreihe zusammensitzen, uns kennenlernen, Anekdoten erzählen. Mein Hund Pia zeigte sich von der von mir gewöhnten, verfressenen Art, genoß die zahllosen Streicheleinheiten und zeigte sich sehr erfreut, als dann gegen 19:00 Uhr die Grill´s aktiviert wurden. Eigentlich verbrachten wir den ganzen Samstag dann innerhalb unseres Bulli"kreises", nur gelegentlich mußte dieser aus verständlichen Gründen verlassen werden.
So bestand für mich Gelegenheit, die Splittergrppe mal live kennen zu lernen. Für den Rest des Forums: Wirklich sehr symphatische Leute und sehr nette Frauen bzw. Freundinnen. Ich oute mich nochmals: Ich kann mir keine Vornamen merken, vielleicht könnten Teilnehmer mal unauffällig helfen ("Doris und mir hat es auch gefallen", "Ute fand nur Harald doof" oder so). Dazu verging die Zeit natürlich auch deswegen so schnell, weil ja immer wieder mal ein Bulli besichtigt werden konnte. An Mario deshalb auch hier nochmals die dringende Bitte: Bau Dir ein neues Avetar, Dein Bulli sieht doch klasse aus, der hat ja richtig glänzenden Lack! Neben dem berühmten Grawomobil zeigte Florian seinen tatsächlich pokalisierten T2a/b mit seiner neuen Küche mit Eisfach, Peter seinen nun schon 1a nachlackierten Bus mit ohne Tankdeckel, Jörn seinen schußsicheren T2b mit Selbstwaschfunktion, Markus seinen wunderschönen Berlin und Guido immer wieder seine überaus praktische Helsinkieinrichtung - an der dann der Flaschenöffner wirklich jeden überzeugte.
Was ich als äußerst angenehm empfand: Keine gnadenlose Sauferei. Zwar versuchte Florian, seine Wienerschitelzutaten nebst Hochprozentigem an die Teilnehmer zu bringen, es stieß aber offenbar nicht böse auf, daß ich mich an meinem Spielzeugbier fest hielt.
So tagten wir nett quatschend bis in die Nacht. Meine Supernanni-geeigneten Nachbarn plärten mir gegen 06:00 Uhr in die geöffneten Lamellenfenster, was ich zum Anlaß nahm, die (wirklich guten!) vorbestellten Brötchen während eines Gassi-Ganges mit Pia abzuholen. Das Frühstück war ausgiebig und wieder sehr kommunikativ, auch am Sonntag hatten wir beste Gelegenheiten herumzualbern und zu quatschen. Zwar zogen immer wieder bedrohliche Wolken auf - aber es blieb trocken.
Für alle Teilnehmer war das Zusammenkommen offenbar so nett, daß Mario als Einheimischer gebeten wurde, uns noch nach Hessisch-Oldendorf zu führen. Nachdem dann Guido kurz die örtliche Trachtengruppe über die Besonderheiten klassischer Lichtanlagen informierte, was zum Dank mit einem Punkt und EUR 40 wegen Handy während der Fahrt belohnt wurde, führte uns Mario durch eine wundershöne Gegend über zahllose Bahnübergänge nach Hessisch-Oldendorf. Um die dortigen Einheimischen schonmal an T2 zu gewöhnen nutzten wir die Gelegenheit, mehrfachst das nette Dörfchen zu durchqueren, wobei immer wieder Gelgenheit bestand, am Güterbahnhof zu wenden. Wir besichtigten das Schild der Sammlung Grundmann, einen dort aufgestellten Ein-Mann-Bunker und fanden dann die Zuckerfabrik, an der hoffentlich herrliche Aufnahmen entstanden. Erst jetzt löste sich das Grüppchen, welches ja eigentlich nur einen netten Abend verbringen wollte, auf.
Soviel jetzt erstmal auf die Schnelle vom montaglichen Schreibtisch.
An die Splittergruppe um Mario: Es war mir eine Riesenfreude, das "wollen wir uns mal gelegentlich Treffen" ist eines der Jahreshighlights 2008.
Vielen Dank nochmal.
Harald*393 mit Airdale Pia
nach so einem netten Wochenende fällt der Wochenstart ja immer etwas schwer. Zunächst also positiv motivieren: Ich freue mich auf Weserbogen 2009!
Nun aber los:
Es war toll, lustig, ereignisreich - dabei aber auch erholsam und richtig nett familiär.
Nachdem ich erstmal lernen durfte, daß die 100 km Landstraße von Bremen nach Minden dämlicher zu fahren sind, als 150 km Autobahn, bog an einem Minikreisel vor mir ein grüner Bulli mit kleinem Hochdach ein, der mich deswegen nicht sehen konnte, weil seine ganze Aufmerksamkeit offenbar dem vor ihm fahrenden silbernen Käfer galt. Also hatte ich Gelegenheit, den Fahrstil der Einheimischen genauer bei dem Versuch kennen zu lernen, an seiner Stoßstange zu bleiben.
Irgendwann bog dann offenbar der Käfer ab und geführt von Jörn fanden wir zum Campingplatz Borlefzen. Da muß ich mich jetzt mal outen: Ich bin sehr selten auf deutschen Campingplätzen - auf so einem war ich noch nie. Ein Riesenplatz, zahllose Dauercamper, Bootsanleger und Camper. Sanitäranlagen nicht so dolle und neben uns "Urlauber", die dringend einen Besuch der Supernanni gebrauchen könnten - soweit ich etwas von Kindeserziehung verstehe. Das war aber auch schon der kritische Teil zum Wochenende und zum Platz. Denn selbst der hatte Vorteile: Zum einen war für uns eine überschaubare Fläche vorgesehen, auf der wir eine herrliche Wagenburg mit unseren sieben Fahrzeugen bauen konnten. Zum anderen kam Abends auch niemand vorbei und meckerte über Lautstärke (die auch nicht vorhanden war, aber Schnackende können einen Platzward ja auch stören). Nachdem dann auch Markus und Guido ankamen waren wir komplett - nicht ein Ausfall, alle, die zugesagt hatten, waren da.
So konnten wir an einer langen Tischreihe zusammensitzen, uns kennenlernen, Anekdoten erzählen. Mein Hund Pia zeigte sich von der von mir gewöhnten, verfressenen Art, genoß die zahllosen Streicheleinheiten und zeigte sich sehr erfreut, als dann gegen 19:00 Uhr die Grill´s aktiviert wurden. Eigentlich verbrachten wir den ganzen Samstag dann innerhalb unseres Bulli"kreises", nur gelegentlich mußte dieser aus verständlichen Gründen verlassen werden.
So bestand für mich Gelegenheit, die Splittergrppe mal live kennen zu lernen. Für den Rest des Forums: Wirklich sehr symphatische Leute und sehr nette Frauen bzw. Freundinnen. Ich oute mich nochmals: Ich kann mir keine Vornamen merken, vielleicht könnten Teilnehmer mal unauffällig helfen ("Doris und mir hat es auch gefallen", "Ute fand nur Harald doof" oder so). Dazu verging die Zeit natürlich auch deswegen so schnell, weil ja immer wieder mal ein Bulli besichtigt werden konnte. An Mario deshalb auch hier nochmals die dringende Bitte: Bau Dir ein neues Avetar, Dein Bulli sieht doch klasse aus, der hat ja richtig glänzenden Lack! Neben dem berühmten Grawomobil zeigte Florian seinen tatsächlich pokalisierten T2a/b mit seiner neuen Küche mit Eisfach, Peter seinen nun schon 1a nachlackierten Bus mit ohne Tankdeckel, Jörn seinen schußsicheren T2b mit Selbstwaschfunktion, Markus seinen wunderschönen Berlin und Guido immer wieder seine überaus praktische Helsinkieinrichtung - an der dann der Flaschenöffner wirklich jeden überzeugte.
Was ich als äußerst angenehm empfand: Keine gnadenlose Sauferei. Zwar versuchte Florian, seine Wienerschitelzutaten nebst Hochprozentigem an die Teilnehmer zu bringen, es stieß aber offenbar nicht böse auf, daß ich mich an meinem Spielzeugbier fest hielt.
So tagten wir nett quatschend bis in die Nacht. Meine Supernanni-geeigneten Nachbarn plärten mir gegen 06:00 Uhr in die geöffneten Lamellenfenster, was ich zum Anlaß nahm, die (wirklich guten!) vorbestellten Brötchen während eines Gassi-Ganges mit Pia abzuholen. Das Frühstück war ausgiebig und wieder sehr kommunikativ, auch am Sonntag hatten wir beste Gelegenheiten herumzualbern und zu quatschen. Zwar zogen immer wieder bedrohliche Wolken auf - aber es blieb trocken.
Für alle Teilnehmer war das Zusammenkommen offenbar so nett, daß Mario als Einheimischer gebeten wurde, uns noch nach Hessisch-Oldendorf zu führen. Nachdem dann Guido kurz die örtliche Trachtengruppe über die Besonderheiten klassischer Lichtanlagen informierte, was zum Dank mit einem Punkt und EUR 40 wegen Handy während der Fahrt belohnt wurde, führte uns Mario durch eine wundershöne Gegend über zahllose Bahnübergänge nach Hessisch-Oldendorf. Um die dortigen Einheimischen schonmal an T2 zu gewöhnen nutzten wir die Gelegenheit, mehrfachst das nette Dörfchen zu durchqueren, wobei immer wieder Gelgenheit bestand, am Güterbahnhof zu wenden. Wir besichtigten das Schild der Sammlung Grundmann, einen dort aufgestellten Ein-Mann-Bunker und fanden dann die Zuckerfabrik, an der hoffentlich herrliche Aufnahmen entstanden. Erst jetzt löste sich das Grüppchen, welches ja eigentlich nur einen netten Abend verbringen wollte, auf.
Soviel jetzt erstmal auf die Schnelle vom montaglichen Schreibtisch.
An die Splittergruppe um Mario: Es war mir eine Riesenfreude, das "wollen wir uns mal gelegentlich Treffen" ist eines der Jahreshighlights 2008.
Vielen Dank nochmal.
Harald*393 mit Airdale Pia
Was soll ich Harald`s Bericht noch hinzufügen?
Eigentlich nichts.Es war superschön.
Mit einem "alten" T2 auf einem Campingplatz erlebt man doch hochinteressante Begegnungen.
Kaum waren Florain und ich auf dem Platz angekommen,wurden wir nach Alter und Preis der Busse gelöchert(wobei ich gar nicht wußte,daß Mitbürger russischer Nationalität auch T2`s kaufen und/oder verkaufen).
Dann die üblichen Fragen und Kommentare:
"So einen hatte ich mal,aber:meiner war eckig
bei meinem ist der Motor vorn
meiner hatte eine geteilte HECKSCHEIBE!!!
meiner ist ein Ford"
"Da gibt es doch keine Teile mehr für"
"Die verbrauchen doch mindestens 20 Liter"
"Fahren die denn noch?"
Abends kan dann noch ein betrunkener vorbeigetorkelt und meinte,daß 1969(ich glaube,der Typ war höchstens 37)die Bullifahrer viel mehr gesoffenen haben und sowieso alle bekifft waren.
Mit dem Hinweis unsererseits,daß das die T3 Fahrer immer noch sind,verzog sich der lustige Geselle dann wieder.
Eigentlich ist es schade,daß wir nicht im Wilden Westen sind,denn dann hätte ich erst geschoßen....
Mich persönlich treffen die Pappnasen immer mit der Aussage:"Das ist doch ein Westfalia".Grrrrr....
Harald,lach nicht!
Meine Auffassung gegenüber deutschen Campingplätzen hat sich dieses Wochenende leider wieder bestätigt.
Dort heißt es nämlich immer:
Ersteinmal zahlen,sonst kommst hier nicht rein!
Ein Einbürgerungstest könnte nicht schlimmer sein.
Manohman.
Ansonsten hat es sehr viel Spaß gemacht(Andreas,bitte jetzt ärgern)und das wird auf jeden Fall wiederholt!!!
Mario
P.S.:Wann war denn der Peter zu Hause?
Eigentlich nichts.Es war superschön.
Mit einem "alten" T2 auf einem Campingplatz erlebt man doch hochinteressante Begegnungen.
Kaum waren Florain und ich auf dem Platz angekommen,wurden wir nach Alter und Preis der Busse gelöchert(wobei ich gar nicht wußte,daß Mitbürger russischer Nationalität auch T2`s kaufen und/oder verkaufen).
Dann die üblichen Fragen und Kommentare:
"So einen hatte ich mal,aber:meiner war eckig
bei meinem ist der Motor vorn
meiner hatte eine geteilte HECKSCHEIBE!!!
meiner ist ein Ford"
"Da gibt es doch keine Teile mehr für"
"Die verbrauchen doch mindestens 20 Liter"
"Fahren die denn noch?"
Abends kan dann noch ein betrunkener vorbeigetorkelt und meinte,daß 1969(ich glaube,der Typ war höchstens 37)die Bullifahrer viel mehr gesoffenen haben und sowieso alle bekifft waren.
Mit dem Hinweis unsererseits,daß das die T3 Fahrer immer noch sind,verzog sich der lustige Geselle dann wieder.
Eigentlich ist es schade,daß wir nicht im Wilden Westen sind,denn dann hätte ich erst geschoßen....
Mich persönlich treffen die Pappnasen immer mit der Aussage:"Das ist doch ein Westfalia".Grrrrr....
Harald,lach nicht!
Meine Auffassung gegenüber deutschen Campingplätzen hat sich dieses Wochenende leider wieder bestätigt.
Dort heißt es nämlich immer:
Ersteinmal zahlen,sonst kommst hier nicht rein!
Ein Einbürgerungstest könnte nicht schlimmer sein.
Manohman.
Ansonsten hat es sehr viel Spaß gemacht(Andreas,bitte jetzt ärgern)und das wird auf jeden Fall wiederholt!!!
Mario
P.S.:Wann war denn der Peter zu Hause?
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
1.Mario73 hat geschrieben: 1. Mich persönlich treffen die Pappnasen immer mit der Aussage:"Das ist doch ein Westfalia".Grrrrr....
2. Wann war denn der Peter zu Hause?
Wenn Du auch ´n Westfalia-Vorzelt davor stellst!
2.
Ist der schon da? Auf der Rückfahrt waren wir ja noch "schnell" bei einer bekannten US-Imbißkette. Kaum hatte ich das letzte fritierte Stückchen Kartoffel ´runtergeschlugen (und dem Airdale signalisiert, daß er auch von diesem Festschmaus nix abkriegt) setzte Peter schon wieder den Blinker. Irgendwas von wegen "Tankanzeige im Dut, ich tanke jetzt häufiger". Hoffentlich hat er nicht schon wieder den Tankdeckel verloren!
Nett fand ich auch den bei Markus´s Bulli erarbeiteten Exkurs zur Ausstattungsvariante "Oerlinghausen" - nur ein Hocker!
War wirklich lustig!
Grüße,
Harald*393
Ja wir sind schon wieder zu Hause angekommen
Was soll ich noch sagen? Tolles Treffen, nette Leute suuper Stimmung! nächstes Wochenende wieder?
Wir waren nach einer durchfeierten Nacht von Freitag auf Samstag zwar noch sehr matschig, als wir Samstag kurz nach 15 Uhr auf den Platz rollten, aber spätestens als die Grills angeschmissen wurden war die Stimmung prächtig und die Müdigkeit fast vergessen.
Die Ausfahrt nach Hessisch Oldendorf war super, bin sehr auf die Videos gespannt!
Mein Foto/Videomaterial reiche ich noch nach.
Nur wurde leider nicht geklärt, was da für en Lachgas aus Markus` Berlin ausgetreten ist

Was soll ich noch sagen? Tolles Treffen, nette Leute suuper Stimmung! nächstes Wochenende wieder?
Wir waren nach einer durchfeierten Nacht von Freitag auf Samstag zwar noch sehr matschig, als wir Samstag kurz nach 15 Uhr auf den Platz rollten, aber spätestens als die Grills angeschmissen wurden war die Stimmung prächtig und die Müdigkeit fast vergessen.
Die Ausfahrt nach Hessisch Oldendorf war super, bin sehr auf die Videos gespannt!
Mein Foto/Videomaterial reiche ich noch nach.
Nur wurde leider nicht geklärt, was da für en Lachgas aus Markus` Berlin ausgetreten ist

Inox: Was für schöne Bilder - mehr davon haben wollen!
Und weil ich Guido auch schon auf die Füsse getreten bin (und Peter wegen Bockhorn) hier nur folgender Link:
http://www.myvideo.de/watch/4816098
Nochmals Dank in´s Weserbergland!
Grüße,
Harald*393
Und weil ich Guido auch schon auf die Füsse getreten bin (und Peter wegen Bockhorn) hier nur folgender Link:
http://www.myvideo.de/watch/4816098
Nochmals Dank in´s Weserbergland!
Grüße,
Harald*393
Leute, bitte unbedingt einen Bericht für den Buku 34 schreiben. Harald hat da ja bereits mehr als nur eine Vorlage geliefert, eher schon einen Top-Bericht. Wolfgang freut sich. Bitte an redaktionbuku ät bulli.org schicken!
So, jetzt muß ich Filmchen schauen.
Edit: SUUUUUUUUUUUUUUUPAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, Harald.
So, jetzt muß ich Filmchen schauen.
Edit: SUUUUUUUUUUUUUUUPAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, Harald.
Zuletzt geändert von aps am 04.08.2008 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.