P.S. Aaaaaußerdem finde ich es auch sehr verwunderlich, dass dieser Fred über die Malvern-Tour bereits über 16 Seiten geht und der Fred der JHV nur eine Seite ausmacht. Gibt mir irgendwie zu denken. Auf jeden Fall ist es gleichzeit ein großes Lob für die Initiatoren.
Malvern Tour 2010
Re: Malvern Tour 2010
Sagt mal, ich höre hier ständig Regenjacken, Gummistiefel etc.! Das kann doch nicht sein, dass es dort fast nur regnet oder doch?
P.S. Aaaaaußerdem finde ich es auch sehr verwunderlich, dass dieser Fred über die Malvern-Tour bereits über 16 Seiten geht und der Fred der JHV nur eine Seite ausmacht. Gibt mir irgendwie zu denken. Auf jeden Fall ist es gleichzeit ein großes Lob für die Initiatoren.
P.S. Aaaaaußerdem finde ich es auch sehr verwunderlich, dass dieser Fred über die Malvern-Tour bereits über 16 Seiten geht und der Fred der JHV nur eine Seite ausmacht. Gibt mir irgendwie zu denken. Auf jeden Fall ist es gleichzeit ein großes Lob für die Initiatoren.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
Frag nicht warum... nimms einfach mitRené hat geschrieben:Sagt mal, ich höre hier ständig Regenjacken, Gummistiefel etc.! Das kann doch nicht sein, dass es dort fast nur regnet oder doch?

Ist n gut gemeinter Tip.

Du weißt doch an was man nen englischen Sommer erkennt: Der Regen ist wärmer.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
Ach ja.... n kleines Schild das einiges aussagt 
Das stand neben dem Zugang zum Clubcamping 2008
Und die Wege zwischen den Teilen waren mal grün
Das stand neben dem Zugang zum Clubcamping 2008
Und die Wege zwischen den Teilen waren mal grün
Re: Malvern Tour 2010
Hallo Ihr Lieben,
wir werden ein Bus-Vorzelt mitnehmen (ca. 3 x 3,5 m) und können es immer aufbauen. Soll nur ca. 2 Minuten dauern. Mal sehen ob es klappt, wir haben erst einmal geprobt.
Wehe es wird gelacht... Zelt + Pavillion sollten eigentlich für alle reichen.
Als Grill nehmen wir auch nur ein kleines 2-Mann-Teil mit. Wir haben nichts brauchbares größeres, sorry.
Hier noch eine Frage: Könnte jemand eine Kabeltrommel mitnehmen?
Auch von uns herzlichen Dank an die vielen Organisatoren! Ihr habt viel Zeit investiert und Euch viel Mühe gegeben! DANKE DANKE DANKE!
LG
Petra + Ingo, BBN
wir werden ein Bus-Vorzelt mitnehmen (ca. 3 x 3,5 m) und können es immer aufbauen. Soll nur ca. 2 Minuten dauern. Mal sehen ob es klappt, wir haben erst einmal geprobt.
Als Grill nehmen wir auch nur ein kleines 2-Mann-Teil mit. Wir haben nichts brauchbares größeres, sorry.
Hier noch eine Frage: Könnte jemand eine Kabeltrommel mitnehmen?
Auch von uns herzlichen Dank an die vielen Organisatoren! Ihr habt viel Zeit investiert und Euch viel Mühe gegeben! DANKE DANKE DANKE!
LG
Petra + Ingo, BBN
Re: Malvern Tour 2010
Kabeltrommel hab ich eingepackt!
freu mich schon auf die Tour!
freu mich schon auf die Tour!
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Malvern Tour 2010
kurze Info:
Campingplatz in Dünkirchen ist bestätigt, und wird vor Ort bezahlt.
ob die knapp 70,- für die Nacht jetzt 10,- pro Bus oder 7,- pro Person sind weiß ich aber nicht
PN wegen der Gebühren für Eindhoven mach ich nachher fertig.
Campingplatz in Dünkirchen ist bestätigt, und wird vor Ort bezahlt.
ob die knapp 70,- für die Nacht jetzt 10,- pro Bus oder 7,- pro Person sind weiß ich aber nicht
PN wegen der Gebühren für Eindhoven mach ich nachher fertig.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
So, die ersten und fast letzten Vorbereitungen sind getroffen:
- Betty nochmal durchgecheckt: VA mit Fett vollgepumpt, alle Stellen ohne Unterbodenschutz nochmal kräftig mit Sprühfett versehen, Benzinfilter direkt unterm Tank angebracht und endlich aus dem Motorraum gebracht, Kabeltrommel und Werkzeug etc. unter die Bank geschmissen, ...
- Gummistiefel besorgt
- beim ADAC mit Karten und Reiseführer versorgt, auch die CC mitgenommen
- Hotel in Aachen gebucht für die Anreise
- Im Kopf schon alles sonstige gepackt was man so noch braucht
Freu mich schon kommenden Freitag zu starten und einige am Vanfest zu treffen
Grüße, Sebastian
- Betty nochmal durchgecheckt: VA mit Fett vollgepumpt, alle Stellen ohne Unterbodenschutz nochmal kräftig mit Sprühfett versehen, Benzinfilter direkt unterm Tank angebracht und endlich aus dem Motorraum gebracht, Kabeltrommel und Werkzeug etc. unter die Bank geschmissen, ...
- Gummistiefel besorgt
- beim ADAC mit Karten und Reiseführer versorgt, auch die CC mitgenommen
- Hotel in Aachen gebucht für die Anreise
- Im Kopf schon alles sonstige gepackt was man so noch braucht
Freu mich schon kommenden Freitag zu starten und einige am Vanfest zu treffen
Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
Hotel in Aachen? Die haben dort nen recht geschickten SB-Camping-/Stellplatz.SebastianT2a hat geschrieben:So, die ersten und fast letzten Vorbereitungen sind getroffen:
- Betty nochmal durchgecheckt: VA mit Fett vollgepumpt, alle Stellen ohne Unterbodenschutz nochmal kräftig mit Sprühfett versehen, Benzinfilter direkt unterm Tank angebracht und endlich aus dem Motorraum gebracht, Kabeltrommel und Werkzeug etc. unter die Bank geschmissen, ...
- Gummistiefel besorgt
- beim ADAC mit Karten und Reiseführer versorgt, auch die CC mitgenommen
- Hotel in Aachen gebucht für die Anreise
- Im Kopf schon alles sonstige gepackt was man so noch braucht
Freu mich schon kommenden Freitag zu starten und einige am Vanfest zu treffen![]()
Grüße, Sebastian
Re: Malvern Tour 2010
Hi,
so langsam steigt die Vorfreude und mit Entsetzen mußte ich feststellen das für den Trip nicht nur der Motor auf der falschen Seite eingebaut ist ... das Lenkrad ist auch falsch ... aber nach 11 Jahren ist auch bei meinem Neuwagen die Garantie abgelaufen ...
Ich wünsch schon mal allen eine sichere und angenehme Anreise und wir sehen uns dann in Malvern !
Gruß Frank
so langsam steigt die Vorfreude und mit Entsetzen mußte ich feststellen das für den Trip nicht nur der Motor auf der falschen Seite eingebaut ist ... das Lenkrad ist auch falsch ... aber nach 11 Jahren ist auch bei meinem Neuwagen die Garantie abgelaufen ...
Ich wünsch schon mal allen eine sichere und angenehme Anreise und wir sehen uns dann in Malvern !
Gruß Frank
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
B.Rude hat geschrieben:Hi,
so langsam steigt die Vorfreude und mit Entsetzen mußte ich feststellen das für den Trip nicht nur der Motor auf der falschen Seite eingebaut ist ... das Lenkrad ist auch falsch ... aber nach 11 Jahren ist auch bei meinem Neuwagen die Garantie abgelaufen ...
Ich wünsch schon mal allen eine sichere und angenehme Anreise und wir sehen uns dann in Malvern !
Gruß Frank
Fahr rückwärts und dann passt alles!!!
Freu mich auch schon riesig! Die Gummistiefel stehen schon seit gestern parat. Die Langzeitprognose bei wetter.com verspricht auch untypisches Wetter, da kann ja nichts mehr schief gehen!
Wir sehen und Freitag in acht Tagen!


