Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Mario73 »

Finde ich super :thumb:
Wenn ich jetzt Vorstand wäre,hättest Du meinen Segen...
Ich war letztes Jahr in Niederbeisheim auf einem CP;ist ja quasi um die Ecke.Wer möchte mal nicht im Märchenwald campen?
Gut,Mädchenwald hätte auch was,aber man kann nicht alles haben :wink:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von bigbug »

Mario73 hat geschrieben:Finde ich super :thumb:
Wenn ich jetzt Vorstand wäre,hättest Du meinen Segen...
Ich war letztes Jahr in Niederbeisheim auf einem CP;ist ja quasi um die Ecke.Wer möchte mal nicht im Märchenwald campen?
Gut,Mädchenwald hätte auch was,aber man kann nicht alles haben :wink:
Den Mädchenwald hast du an der B4 zwischen Braunschweig und Lüneburg
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:
Mario73 hat geschrieben:Finde ich super :thumb:
Wenn ich jetzt Vorstand wäre,hättest Du meinen Segen...
Ich war letztes Jahr in Niederbeisheim auf einem CP;ist ja quasi um die Ecke.Wer möchte mal nicht im Märchenwald campen?
Gut,Mädchenwald hätte auch was,aber man kann nicht alles haben :wink:
Den Mädchenwald hast du an der B4 zwischen Braunschweig und Lüneburg

aber auch an der B?? zwischen Hannover und Wolfsburg :wink:

JT bei Kassel wäre interessant, VW Werk Besichtigung dort wollte ich schon immer mal machen :D

Nur ist mir das drumrum zu viel, also das Programm mit Museumsnacht ect., konnte schon dieses Jahr nicht alle Leute sprechen bzw. alle Bus anschauen in Cuxhaven, wenn ich dann noch ganzen Tag mit irgendwelchen Ausflugsprogrammen zu tun hätte, dann müsste man das Treffen mind. auf 1 Woche verlängern. :wink:

Ich fahr eigentlich aufs JT um die Leute der IG zu treffen, mich mit den zu unterhalten, Busse schauen und evtl. eine Ausfahrt zu machen und mehr wollte ich dort eigentlich nicht machen.

Ein evtl. JT bei Augsburg könnten wir ja dann auf 2011 verschieben, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, falls Kassel hier grosse Zustimmung bringt. Wir "kämpfen" uns also dann vom Norden (Cuxh.) über die Mitte Deutschlands (Kassel) in den Süden vor (Augsburg) um dann 2012 in Österreich bei Benschpal zu landen :wink: :dafür:
Zuletzt geändert von clipperfreak am 18.09.2009 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Deleted User 1707

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Deleted User 1707 »

clipperfreak hat geschrieben:Ein evtl. JT bei Augsburg könnten wir ja dann auf 2011 verschieben, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, falls Kassel hier grosse Zustimmung bringt. Wir "kämpfen" uns also dann vom Norden (Cuxh.) über die Mittel Deutschlands (Kassel) in den Süden vor (Augsburg) um dann 2012 in Österreich bei Benschpal zu landen :wink: :dafür:
Kassel find ich gut :thumb: , Augsburg danach auch :mrgreen: ... aber meinst du das Benschpal uns haben möchte :lol: ??
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von clipperfreak »

WOLF hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:Ein evtl. JT bei Augsburg könnten wir ja dann auf 2011 verschieben, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, falls Kassel hier grosse Zustimmung bringt. Wir "kämpfen" uns also dann vom Norden (Cuxh.) über die Mittel Deutschlands (Kassel) in den Süden vor (Augsburg) um dann 2012 in Österreich bei Benschpal zu landen :wink: :dafür:
Kassel find ich gut :thumb: , Augsburg danach auch :mrgreen: ... aber meinst du das Benschpal uns haben möchte :lol: ??
Klaro der Bensch hat uns ja indirekt schon eingeladen :respekt:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Roland *19 »

sören *186 hat geschrieben:Hallo,
ich dachte, es hieße "Butter bei die Fische".
Naja, sei es drum.
Beim Klaus ist halt alles etwas "anders" :zunge:

Aber zur Sache: Dein Vorschlag hört sich super an, Sören. Gut recherchiert, gut vorgeschlagen. Um es konkret zu machen würde ich Dich doch bitten beim CP nachzufragen, ob an dem WE die Sache laufen könnte. Ich hoffe, dass Du ein Team findest. Wenn Unterstützung vom Vorstand gewünscht wird und wir diese leisten können (von hier aus) machen wir das gerne.

Um die Einladung braucht sich der Veranstalter ja keine Sorgen zu machen, die erfolgt ohnehin über den BuKu und der Vorstand macht auch die Pressearbeit, also die Weitergabe des Termin in der VW-Szene (lokale Zeitungen kennen wir natürlich nicht, aber auch die kann ich ansprechen, wenn man mir mitteilt, welche Zeitungen es gibt). Auch können wir über Alex versuchen einen Termin im Werk zu bekommen - sowas geht natürlich nur am FR oder am MO - logo. Die Abrechnung ist auch nicht schwierig und erfolgt größtenteils über Berko, unseren Kassenwart. Natürlich muss vor Ort kassiert werden und es würde mir gefallen, wenn die Besucher des Treffens begrüßt würden wie in diesem Jahr auch.

Bin gespannt!

Augsburg 2011: Da haste Dich ja schön aus der Affaire gezogen, Klaus! :fish: Aber gut, ich werde nicht vergessen Dich spätestens auf der JHV 2010 vorzuschlagen. Natürlich hast Du dann einen Vorschlag im Gepäck???? :dafür:

Achso, nochmal allgemein: die bisherigen Vorschläge sollen in den BIB, konkreter Termin noch nicht ganz klar. Wir müssen aber, da hat Wolfgang Recht (s.o.) bis ca. Anfang November eine Entscheidung getroffen haben.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von MagicBusMan »

So soll es dann auch von mir aus sein: KASSEL! :thumb:

Bin gerne bereit, beim Orga-Team dabei zu sein.

Das von Sören erwähnte Rahmenprogramm istin der Tat etwas schwerlastig für ein relativ kurzes Wochenende. Ich denke es sollte ohnehin nur veranschaulichen, was man machen könnte, wenn man denn wollte.
Ob allerdings der CP in Kassel etwas taugt, kann ich nicht sagen, war noch nie drauf (wohne schließlich in Kassel und hab daher wenig Anlass da hinzufahren).

VW-Werk-Besichtigung am Freitag sollte drin sein.
U. U. kann ich meine Connections zu seiner einer 70er-Kneipe mal nutzen, vllt. haben die Lust, ein Catering zu starten. Und eine kurze, gemeinsame Ausfahrt durch die Stadt hoch zum Wilhelmshöher Schloss, wo diesen Sommer das Oldtimer-Bergparkrennen stattfand, mit anschließendem (Kaffee-)Umtrunk wäre sicher schön. Die Entfernung ist auch überschaubar (etwa 8 km), so dass die Ausfahrt, deren Fehlen von einigen Mitgliedern dieses Jahr bemängelt wurde, wieder stattfände und niemanden überstrapazieren sollte. :dafür:
Grüße!
Holger *107
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von FW177 »

Kann euch soweit es geht unterstützen.
Komme aus Pb von daher dürft das schon gehen.
Sowas wie Schildchen fertig machen, die die Anreise erleichtern o.ä.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von clipperfreak »

Roland *19 hat geschrieben:
Augsburg 2011: Da haste Dich ja schön aus der Affaire gezogen, Klaus! :fish:

Ne, wollte mich nicht aus der Affaire ziehen, aber wenn Sören dermassen vorprescht, da will und kann ich ihn auch nicht mehr aufhalten :dafür:

Roland seh es doch entspannt, dann sind die nächsten 5 JT schon fast eingetütet.

2010 Kassel
2011 Augsburg
2012 Österreich :wink:
2013 ?? (evtl. Bremen) :dafür:
2014 Weikersgrüben Jubiläumstreffen (wurde mir ja schon bestätigt vom Ausrichter :D )


Was Magicbusman vorschlug ist doch super, Besichtigung VW WERK und dann Ausfahrt zum Schloss, freu mich schon auf 2010 :dance:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Roland *19 »

Ich bin voll entspannt...... :thumb:

Latest update wegen BIB: Redaktionsschluss ist kurz nach der Alpenfahrt, also der 5. bzw. 6.10.2009. Danach eine Woche für Druck, eine für Zustellung, eine um Vorschläge abzuwarten.

Mein Zeitplanvorschlag also: würde vorschlagen, dass wir die Abstimmung über das Ziel des nächsten Jahretreffens in der Zeit vom 1.-8.11.09 einstellen.

Fasse mal zusammen, hoffe ich habe niemanden vergessen:

Kassel - Sören Schöttler *186 http://www.fulda-camp.de/
Bad Karlshafen - Sandra und Wolfgang Arndt *136 und *264 http://www.campingplatz-bad-karlshafen.de/
Göttingen (Dransfeld) - Holger Brandl *107 http://www.campingplatz-dransfeld.de/

Die Vorschläge stehen, ja? Weitere Vorschläge bitte gerne posten, aber bitte konkret. Mache nachher einen kleinen Artikeln für den BIB.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Antworten