Malvern Tour 2010

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Rosalie46 »

N´Abend, liebe Gemeinde!
Rosalie meldet sich hiermit endlich ´mal zurück und sendet Grüße an alle! :thumb:

Peter und ich haben hier gerade an einer offiziellen Tourenplanung für die Malverntour gearbeitet.

Besonders Empfindliche unter uns mögen folgendes aufmerksam lesen:
:idea: es handelt sich um einen Vorschlag! :idea:

Abfahrt am Sonntag den 05. September
(Natürlich norddeutsch-gerecht, weil Peter und ich aus Hamburg starten)
Strecke: Hamburg-Groningen = ca. 300km - inkl. babygerechten Pausen
Campingplatz Nähe Groningen: z.B. Camping de Timp (http://www.campingdetimp.nl)

Montag 06. September
Strecke: Groningen-Renkum= 180 km
Hier können wir dann z.B. die Fraktion aus Kassel treffen. :mrgreen:
Ihr könnt auch gern schon nach Groningen kommen- dat wäre aber ein kräftiger Umweg für Euch!
Weiter im Plan für den Montag... Autos gucken bei den Jungs von Kieft en Klok... :shock:
Nachmittags geht´s weiter gen Eindhoven.
Campingplatz z.B.: Minicamping ´t Vresselsbos (http://www.vresselsbos.nl)
Bis zum Campingplatz sind das noch´mal rund 75 km.

Dienstag 07. September:
Strecke: Eindhoven-Dünkirchen = 270km :arrow:
Schlafpause auf einem Campingplatz z.B. http://www.kompascamping.be

Mittwoch 08. September:
Aufstehen, Campingplatz-Logout und ab auf die Fähre nach Dover.
Bis zur Fähre sind´s vom Beispielcampingplatz rund 36 km.
Vorgeschlagene Abfahrtszeit der Fähre: 12:01h
Kostet derzeit mit einem Auto und zwei Leuten hin und zurück rund 67,00€
Auf der Insel angekommen, fahren wir hübsch auf der LINKEN Seite weiter und landen dann in Sevenoaks, wo wir übernachten können. (Strecke: rund 100km)
z.B. Oldbury Hill Camping, Sevenoaks http://www.campingandcaravanningclub.co.uk

Donnerstag 09. September:
Am Donnerstag brechen wir nach Malvern auf.
Strecke: 275 km
Wenn wir auf´s Gelände können- gut. Wenn nicht, suchen wir uns einen Campingplatz in der Nähe.
Freitag 10. September: VANFEST
Samstag 11. September: VANFEST
Sonntag 12. September: VANFEST

Montag 13. September:
Abfahrt gen Folkestone Strecke: 350 km, Campingplatz könnte werden: The Warren- zu finden unter der Registerseite http://www.ukcampsite.co.uk
Aber BigBug kennt in Folkestone einen Platz oder? Sag´ ´mal bei Peter Bescheid… mit Internetadresse, Name und ggf. Telefonnummer…

Dienstag 14. September:
Wir fahren die 18 km von Folkestone nach Dover und dort wieder auf die Fähre, die um 12:00h ablegt und dann wegen der Zeitverschiebung um 15:00h in Dünkirchen anlegt.
Von Dünkirchen fahren wir dann rund 180 km bis nördlich von Antwerpen; dort übernachten wir z.B. auf folgendem Platz: Floreal-Het Veen http://www.florealclub.be
Achtung! Die haben mehrere Plätze- WIR meinen den Het Veen!

Mittwoch 15. September:
Diesen Mittwoch werden Peter, Nina, Ida, Sarah, Jannes und ich mit den Bullis auf der Autobahn verbringen… rund 650km gen Heimat.
ACHTUNG!: Auf der Rückfahrt beim Verlassen der Fähre und danach- wieder auf der RECHTEN Seite fahren! Das ist ungemein wichtig und alles andere kann die Rückfahrt nachhaltig verzögern!
Gern machen Peter und ich die Anmeldungen auf den Campingplätzen für alle Beteiligten.
Bitte seid so gut und meldet Euch mit einer definitiven Zusage für die Plätze bis Mitte Juni!
Wir werden dann die Plätze abtelefonieren und reservieren!
Die Fähren möge jeder selbst buchen.. je früher, desto günstiger.
Hier noch´mal der link: http://www.aferry.de
Kritik und Änderungswünsche sind willkommen, werden aber ignoriert. :mrgreen:

`Mal im Ernst… DAS is´ jetzt ´mal ´ne Grundlage, die wir, bestehend aus 2 Bullis mit Babys on bord , leben und fahren könnten.
Wer Lust hat, daraus eine Konvoifahrt zu machen und sich vorstellen kann, auf mitreisende Babys und deren Pausenwünsche einzugehen, ist mehr als herzlich willkommen!

@ BigBug und Oliver HH: IHR SEID NATÜRLICH VERPFLICHTET, MIT UNS ZU FAHREN!

Liebe Grüße Rosalie und Peter
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Rosalie46 »

hab´ noch ´was vergessen...

Für Rainer und Flo gilt die Anwesenheitsverpflichtung natürlich auch!

Also... öl´ Dein Knie und spring´ in Deinen Bulli, Rainer! :D

Und bis dahin... immer schön mit Geduld, mit dem Titan-Kram... :jump:
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von aps »

Rosalie46 hat geschrieben: Montag 06. September
Strecke: Groningen-Renkum= 180 km
Hier können wir dann z.B. die Fraktion aus Kassel treffen. :mrgreen:
Ihr könnt auch gern schon nach Groningen kommen- dat wäre aber ein kräftiger Umweg für Euch!
Weiter im Plan für den Montag... Autos gucken bei den Jungs von Kieft en Klok... :shock:
Nicht nur Autos schauen, auch Kaffeetrinken. Maurice ist ein netter Kerl, immer gut drauf. Es lohnt sich ... wenn man nichts kaufen "muß". :wink:

Und Rosalie ist wieder!!! :thumb: :jump: :gut:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Rainer *474
T2-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 03.06.2003 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 474

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Rainer *474 »

Na wenn man zur Anwesenheit verpflichtet wird, ich mache auch mit. :D
Ich muss mir nur noch überlegen ob ich danach noch bei den Insulanern bleibe oder die französische Westküste unsicher mache.

-bigbug 1 Bus, 1 Erwachsener (aus Kassel)
-René 1 Bus, 1 Erwachsener (aus Kassel)
-Peter E. 1 Bus, 2 Erwachsene 1 Windelmonster (aus Hamburg)
-splitti56 1 Bus 2 Erwachsene (aus Hamburg)
-0lle78 1 Bus, 1 Erwachsener ( aus Kassel)
-Hardtop-Westy 1 (2)Erwachsene (aus dem nirgendwo)
-t2pit 1Bus, 2 Erwachsene (kommt am Donnerstag Abend dazu)
-Rainer *474 1 Erwachsener ( aus Kassel )

Grüße Rainer
Benutzeravatar
splitti56
T2-Fan
Beiträge: 48
Registriert: 12.12.2007 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von splitti56 »

Hi,

da wir schon am Dienstag nach dem Vanfest wieder zu Hause sein müssen, fahren wir wohl die Rücktour allein :cry: . Kein Problem für uns!

Von daher würden wir gern vor dem Vanfest einem Tag mehr in England verbringen. Vielleicht lässt es sich ja einrichten schon am Dienstag die Fähre zu nehmen. Was meint Ihr dazu :?:

LG
splitti56, BisBaldbeimvaNfest
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Peter E. »

hmm,

wir könnten natürlich am Sonntrag bis kurz vor Renkum fahren, und da dann auch schon mit den Kasselanern zusammentreffen.
Am Montag dann frühen Nachmittag bei K.e.K. los und ca 2/3 der Strecke nach Dünkichen abspulen.
Dienstag wieder frühen Nachmittag in Dünkirchen auf die Fähre und in Folkstone auf einen Campingpatz.
Für die Englandtour bräuchten wir dann noch was nettes als Tourfüller.

London ist da vielleicht wirklich etwas zu viel.

Rückreise könnte man um einen Tag verkürzen, wenn wir Sonntag Nachmittag in Malvern losdüsen. (kommt man da dann weg?)
Das würde für die Babytransporteure natürlich den Mittwoch deutlich entschärfen :mrgreen:

Meinungen?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Rosalie46 »

Hm.

Sonntag von HH bis Renkum wären 470 km.
Montag 2/3 der Strecke nach Dünkirchen- also rund 210 km.
Dienstag dann das letzte Drittel (ca. 110km) nach Dünkirchen und dort auf die Fähre.. anzustreben wäre dann (=14:00h Ablegen = 16:00h Anlegen)
Das wäre jetzt nicht wirklich das Ding.

London wäre komplett sinnfrei. = Arsch voll Geld, um nix richtig angucken zu können. Sinnfrei- und wie Bigbug sagt.. dafür gibt´s RyanAir.

Offen gestanden, weiß ich auch nicht so richtig, warum wir uns darum behühen sollten, einen Tag früher auf die Insel zu gelangen..

ALLES ist dort astronomisch teuer!
Gäbe es jetzt außer dem Vanfest noch DAS highlight könnte ich das verstehen.. alles andere ist für mich schwer nachvollziehbar.
Weil es dann eben doch nur eine schmutzige, ungepflegte, maßlos überteuerte Insel ist.

Man möge mir glauben- ich habe für ein englisches Unternehmen gearbeitet und war immer und immer wieder da.. wir verpassen da nix!
Sollten Raucher unter uns sein: Eine Schachtel 9,00 -11,00 Euro.. und das ganze findet sich auch in den Preisen von Campingplätzen, Tankstellen, Restaurants und Supermärkten wieder.

Nuschig, schmutzig, ungepflegt und schweineteuer. Nur das Vanfest lockt mich nach UK.

Mein Ziel bliebe also eher, gemütlich via Niederlande und Belgien anzureisen, um den Aufenthalt auf der Insel so kurz wie möglich zu halten...

Sollten wir nicht demokratisch gezwungen werden, den Plan zu ändern, würde ich lieber in der bereits veröffentlichen Konzeption zu bleiben.

Zum Thema Abreise...
Die Vorstellung, KEINE 650km an einem Tag mit Baby durchziehen zu müssen, finde ich charmant. Diese also vor zu ziehen, wäre eine Überlegung wert... erst recht, weil wir nicht einen Bulli "vor-schicken" müßten.

ABER: Wenn da wirklich rund 8.000 Busse am Sonntag Nachmittag auf die Idee kommen, los zu fahren, macht das genau gar keinen Spaß- und wir können uns unseren Konvoi inne Haare schmieren.

Wer hat denn konkrete Erfahrungen mit der ABreise aus Malvern?
Wann ist da Rushhour?
Auf so´n Streß hätte ich wirklich wenig Lust.. aber zugegeben, ich weiß nicht, wann die Masse aufbricht... Bigbug?! ... Sach´ ´ma ´was...!

FAZIT: Anreise möchte ich sehr ungern ändern, Rückreise gern, wenn das midde Rushhour geklärt werden kann.. :bier:
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von bigbug »

Moggäääähn!!

Zur Rush-Hour: der Mario und ich sind Sonntag mittags vom Vanfest los, streßfrei, wenn man nicht in den Stau von dem Moppedjungs kommt die mal für 5000 Maschinen ne halbe Bundesstraße sperren lassen.
Das Zeug zu dem Folkstone-CP hab ich Peter mal geschickt, muß mal schauen ob ich das noch finde. Ist schon n Stück her...


Melde mich wieder wenn ich auf Arbeit bin, da hab ich mehr Zeit.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Harald »

Rosalie46 hat geschrieben:Abfahrt am Sonntag den 05. September
(Natürlich norddeutsch-gerecht, weil Peter und ich aus Hamburg starten)
Strecke: Hamburg-Groningen = ca. 300km - inkl. babygerechten Pausen
Campingplatz Nähe Groningen: z.B. Camping de Timp (http://www.campingdetimp.nl)

Montag 06. September
Strecke: Groningen-Renkum= 180 km
Hier können wir dann z.B. die Fraktion aus Kassel treffen. :mrgreen:
Ihr könnt auch gern schon nach Groningen kommen- dat wäre aber ein kräftiger Umweg für Euch!
Weiter im Plan für den Montag... Autos gucken bei den Jungs von Kieft en Klok... :shock:
Nachmittags geht´s weiter gen Eindhoven.
Moin die Herren,

vorstehender Vorschlag wäre für Teilnehmer René natürlich interessant, weil Ihr bei dem auf dem Weg nach Groningen vorbei fahrt. Und vorher bei mir.

Rosalie - kennst Du den vorgeschlagenen Campingplatz bei Groningen? Ich kenne nur den Campingplatz in Groningen - und kann den sehr empfehlen. So sehr, daß ich erwäge, mich Euch anzuschließen bis K&K, wollte ich immer schonmal hin.

Muß das bei Euch erst Sonntag losgehen oder käme auch ne Anfahrt ab Samstag nach Holland in Betracht? Und nochwas fällt mir ein: die Splittergruppe wollte doch auch mal zu K&K. Die Niederländer sind ja in einigen Bereichen etwas geschmeidiger als wir. Würde es Sinn machen, da vielleicht mal anzufragen, ob Sonntag auch für nen Besuch gehen würde?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Peter E. »

Harald hat geschrieben:Moin die Herren,

vorstehender Vorschlag wäre für Teilnehmer René natürlich interessant, weil Ihr bei dem auf dem Weg nach Groningen vorbei fahrt. Und vorher bei mir.

Rosalie - kennst Du den vorgeschlagenen Campingplatz bei Groningen? Ich kenne nur den Campingplatz in Groningen - und kann den sehr empfehlen. So sehr, daß ich erwäge, mich Euch anzuschließen bis K&K, wollte ich immer schonmal hin.

Muß das bei Euch erst Sonntag losgehen oder käme auch ne Anfahrt ab Samstag nach Holland in Betracht? Und nochwas fällt mir ein: die Splittergruppe wollte doch auch mal zu K&K. Die Niederländer sind ja in einigen Bereichen etwas geschmeidiger als wir. Würde es Sinn machen, da vielleicht mal anzufragen, ob Sonntag auch für nen Besuch gehen würde?

Grüße,
Harald

Ui, keine so doofe Idee.
Startpunkt ist das Stadtparkrevival, ob Sa oder So dürfte ziemlich egal sein.
Dann ersten Rastpunkt Samstag Abend bei Bremen, und von da Sonntag weiter nach Renkum (KeK).

Allerdings Absprache mit den Klokern krieg ich nicht auch noch hin, bis Ende April hab ich noch genug um die Ohren und danach bin ich ersma 6 Wochen weg...

Das würde für uns ja auch Montag früh start in Renkum bedeuten, damit wäre die Fähre am Dienstag kein Problem mehr.

find ich gut

(und Harald nehmen wir einfach mit auf die Insel) :mrgreen:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten