Seite 1 von 5

1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2013

Verfasst: 17.06.2013 09:16
von ulme*326
1. gemeinsame VW T2-Ausfahrt des BOA-Stammtisches (Bodensee-Oberschwaben-Allgäu) mit befreundeten T2-Stammtischen und nicht organisierten T2-Fahrern/Interessierten der Region am 20. Juli 2013 - Start in Bad Waldsee 10.00Uhr

am 20.7.2013 ist es soweit: Eine erste Idee des im Frühjahr 2013 neu gegründeten VW-T2-Oberschwaben – Stammtisches wird nun Wirklichkeit. Am Samstag, dem 20. Juli treffen sich die Freunde des luftgekühlten Volkswagen Transporters der Modelljahre 1967-1979 zum Auftakt einer ersten gemeinsamen Ausfahrt am Stadtsee von Bad Waldsee um 10.00Uhr zu einem Weisswurstfrühstück. Unsere Nachbar-Stammtische aus Stuttgart und München sind herzlich willkommen und werden sich hoffentlich in zahlreicher und bunter Gruppierung hinzugesellen. Wir – das Orgateam des T2-Oberschwabenstammtisches - würden uns über ein regional vom Bodensee über Oberschwaben, das Allgäu und gerne auch bis nach Vorarlberg reichendes Teilnehmerfeld mit T2-BayWindow- Fahrzeugen freuen. Es ist keine Mitgliedschaft in der I.G. T2 hierfür Teilnahmebedingung. Nach Begrüßung und Weisswurst-Frühstück folgen weitere Programmpunkte auf dem Weg von da zum Bodensee. Zum Beispiel der Besuch des Erwin Hymer-Museums unter professionell fachkundiger Führung durch die Welt des mobilen Reisens und eine Rundfahrt mit einer Schmalspur-Eisenbahn durchs Wurzacher Ried, einer für Oberschwaben typischen Torfregion und zugleich die in Süddeutschland bedeutendste geschützte Moorlandschaft. Krönender Abschluss wird eine abschliessende Konvoi-Fahrt aller Teilnehmer an den Bodensee sein. Abseits großer Straßen durch die Hügellandschaften Oberschwabens durch die Tore des Allgäus bis hinunter ans glitzernde Bodenseeufer. Am Abend erreichen wir dann dort unser Ausfahrtsziel - einen Campingplatz bei Bregenz am österreichischen Ufer des Bodensees. Dort klingt der Abend aus. Wer nicht über Nacht bleiben will, klinkt sich hier aus. Spätestens am darauffolgenden Sonntag Morgen ist dann für die über Nacht Geblieben vom österreichischen Bregenz aus nach einem günstigen Tankstopp Aufbruch und Auflösung zur Heimfahrt.
Über eine Voranmeldung freuen wir uns aus organisatorischen Gründen natürlich, Spontan-Anreisende werden aber selbstversändlich nicht abgewiesen. Die im Laufe des Tages anfallenden Kosten sind ebenso wie die Tagesverpflegung individuell vor Ort selbstzahlend zu entrichten. Eintrittsgebühren pro Person EHM incl. Führungsumlage 12.50€ , Bahnfahrt incl. Torfmuseum pro Person 4€, Camping pro Bus incl. 1 Person ca. 15€ – sind verhandelte Gruppenpreise und werden bei TN-Anzahl größer 20 evtl. noch etwas günstiger. Das Weisswurstfrühstück und eine Grundausstattung Getränke am Abend wird gesponsort. Die Veranstaltung findet aus heutiger Sicht bei jedem Wetter statt. Tagesaktuelle Infos in den letzten drei Tagen vorm Termin hier und z.B. auch auf Facebook.

Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme unter t2-oberschwaben-stammtisch@t-online.de
oder
0049160/8670532 Andreas (ulme) bzw. 0049151/20023989 Michael (automaticwesty)
(am besten abends zwischen 18.00 und 20.00Uhr)

Euch erwartet ein abwechslungsreicher Tag:
10.00 Uhr Treffpunkt auf einem abgelegenen Parkplatz am Bad Waldsee-er Stadtsee (Navi-Adresse Bad Waldsee, Biberacherstr. 50)
10.15 -11.45 Uhr Kennenlernen, Wiedererkennen, Benzingespräch beim gesponsorten Weisswurstfrühstück
11:45 Uhr 10-minütige Fahrt im Konvoi zum Erwin Hymer Museum ebenfalls Bad Waldsee
12.00 Uhr im Erwin Hymer Museum geführte Besichtigung mit anschl. Gruppenbild vor imposanter Museumskulisse
14.00 Uhr Abfahrt ab EHM im Konvoi nach Bad Wurzach zur Torfbahn
14.30 Uhr Beginn Besichtigung Torfmuseum
15.00-15.50 Uhr Torfbahnfahrt
15.50-16.30 Uhr Biergarten/Kaffeemöglichkeiten dort
16.30-19.00 Uhr Fahrt an den See (mit Einkaufsstopp auf deutscher Seite)

Einchecken am Bregenzer (Österreich) Campingplatz Weiss bis ca. 19.00Uhr
ab 19.00 Uhr Ausklang der Ausfahrt - geselliges Beisammensein

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 17.06.2013 10:57
von clipperfreak
ulme*326 hat geschrieben:1. gemeinsame VW T2-Ausfahrt des BOA-Stammtisches (Bodensee-Oberschwaben-Allgäu) mit befreundeten T2-Stammtischen und nicht organisierten T2-Fahrern/Interessierten der Region am 20. Juli 2013 - Start in Bad Waldsee 10.00Uhr

am 20.7.2013 ist es soweit: Eine erste Idee des im Frühjahr 2013 neu gegründeten VW-T2-Oberschwaben – Stammtisches wird nun Wirklichkeit. Am Samstag, dem 20. Juli treffen sich die Freunde des luftgekühlten Volkswagen Transporters der Modelljahre 1967-1979 zum Auftakt einer ersten gemeinsamen Ausfahrt am Stadtsee von Bad Waldsee um 10.00Uhr zu einem Weisswurstfrühstück. Unsere Nachbar-Stammtische aus Stuttgart und München sind herzlich willkommen und werden sich hoffentlich in zahlreicher und bunter Gruppierung hinzugesellen. Wir – das Orgateam des T2-Oberschwabenstammtisches - würden uns über ein regional vom Bodensee über Oberschwaben, das Allgäu und gerne auch bis nach Vorarlberg reichendes Teilnehmerfeld mit T2-BayWindow- Fahrzeugen freuen. Es ist keine Mitgliedschaft in der I.G. T2 hierfür Teilnahmebedingung. Nach Begrüßung und Weisswurst-Frühstück folgen weitere Programmpunkte auf dem Weg von da zum Bodensee. Zum Beispiel der Besuch des Erwin Hymer-Museums unter professionell fachkundiger Führung durch die Welt des mobilen Reisens und eine Rundfahrt mit einer Schmalspur-Eisenbahn durchs Wurzacher Ried, einer für Oberschwaben typischen Torfregion und zugleich die in Süddeutschland bedeutendste geschützte Moorlandschaft. Krönender Abschluss wird eine abschliessende Konvoi-Fahrt aller Teilnehmer an den Bodensee sein. Abseits großer Straßen durch die Hügellandschaften Oberschwabens durch die Tore des Allgäus bis hinunter ans glitzernde Bodenseeufer. Am Abend erreichen wir dann dort unser Ausfahrtsziel - einen Campingplatz bei Bregenz am österreichischen Ufer des Bodensees. Dort klingt der Abend aus. Wer nicht über Nacht bleiben will, klinkt sich hier aus. Spätestens am darauffolgenden Sonntag Morgen ist dann für die über Nacht Geblieben vom österreichischen Bregenz aus nach einem günstigen Tankstopp Aufbruch und Auflösung zur Heimfahrt.
Über eine Voranmeldung freuen wir uns aus organisatorischen Gründen natürlich, Spontan-Anreisende werden aber selbstversändlich nicht abgewiesen. Die im Laufe des Tages anfallenden Kosten sind ebenso wie die Tagesverpflegung individuell vor Ort selbstzahlend zu entrichten. Eintrittsgebühren pro Person EHM incl. Führungsumlage 12.50€ , Bahnfahrt incl. Torfmuseum pro Person 4€, Camping pro Bus incl. 1 Person ca. 15€ – sind verhandelte Gruppenpreise und werden bei TN-Anzahl größer 20 evtl. noch etwas günstiger. Das Weisswurstfrühstück und eine Grundausstattung Getränke am Abend wird gesponsort. Die Veranstaltung findet aus heutiger Sicht bei jedem Wetter statt. Tagesaktuelle Infos in den letzten drei Tagen vorm Termin hier und z.B. auch auf Facebook.

Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme unter t2-oberschwaben-stammtisch@t-online.de
oder
0049160/8670532 Andreas (ulme) bzw. 0049151/20023989 Michael (automaticwesty)
(am besten abends zwischen 18.00 und 20.00Uhr)

Euch erwartet ein abwechslungsreicher Tag:
10.00 Uhr Treffpunkt auf einem abgelegenen Parkplatz am Bad Waldsee-er Stadtsee (Navi-Adresse Bad Waldsee, Biberacherstr. 50)
10.15 -11.45 Uhr Kennenlernen, Wiedererkennen, Benzingespräch beim gesponsorten Weisswurstfrühstück
11:45 Uhr 10-minütige Fahrt im Konvoi zum Erwin Hymer Museum ebenfalls Bad Waldsee
12.00 Uhr im Erwin Hymer Museum geführte Besichtigung mit anschl. Gruppenbild vor imposanter Museumskulisse
14.00 Uhr Abfahrt ab EHM im Konvoi nach Bad Wurzach zur Torfbahn
14.30 Uhr Beginn Besichtigung Torfmuseum
15.00-15.50 Uhr Torfbahnfahrt
15.50-16.30 Uhr Biergarten/Kaffeemöglichkeiten dort
16.30-19.00 Uhr Fahrt an den See (mit Einkaufsstopp auf deutscher Seite)

Einchecken am Bregenzer (Österreich) Campingplatz Weiss bis ca. 19.00Uhr
ab 19.00 Uhr Ausklang der Ausfahrt - geselliges Beisammensein

Mal sehen, Termin hab ich vorgemerkt, vielleicht klappts bei mir, kann aber noch nix zusagen :cry:

Andreas (Ulme) mit was bist Du am Start.. hoffe nicht mit Hymermobil, kenne auch einen Forumianer der jetzt auf Hymer umsattelt :wink: :versteck:

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 17.06.2013 11:24
von AutomaticWesty
Und hier der passende Flyer, welcher gerade von der Klassikwelt aus Süddeutschland erobert :D
Bald auch in eurem Briefkasten :thumb:

Zur Verwendung auf Blogs, Mailverteiler oder einfach zum über das Bett hängen.
Hier nochmals als separater Upload.
(Bitte hier in diesen Forums -Thread verlinken!)

Wir freuen uns auf euch!
Grüße Michael

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 21.06.2013 16:39
von Beckle
Dürfen au Käfer mit :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 21.06.2013 18:23
von bigbug
Beckle hat geschrieben:Dürfen au Käfer mit :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Erst wenn sie groß sind...


;-)

Natürlich! Du trägst ja deinen Bulli auf dem Rücken ;-)

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 21.06.2013 21:03
von Beckle
Jaaa. Wer kommt alles?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 21.06.2013 21:03
von Beckle
Weiß man des schon?!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 23.06.2013 19:01
von Riviera
Mein Bus auf dem Flyer :jump:
Das ist ja fast wie eine Verpflichtung dabeizusein!
Wer vom Stammtisch SW ist noch dabei ?
gruß Ralph

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 23.06.2013 19:06
von ulme*326
nur zu ! Anmelde-Button betätigen :wink: Bereits drei Zusagen vom SW-Stammtisch - Wir zählen auf Euch.

Re: 1. T2-Ausfahrt Bodensee-Oberschwaben-Allgäu Stammtisch 2

Verfasst: 24.06.2013 18:10
von Marino-Andi
Genau (Reklame mach) ! Ich z.B hab mich über bigbug angemeldet.
Gruß
Marino-Andi