Hallo und guten Abend,
ja, das war ein gelungenes Treffen. Mir gefällt die Kombination - ich muss nicht immer nur Autos sehen.
Zuerst die wenigen negativen Punkte:
- Vormittagswetter (wer war denn dafür eingeteilt?)
- Zeitweise die Musik
- Der Wespenstich im Finger meiner Tochter.
Alles andere war toll. Wir haben wie kaum jemand das komplette Programm mitgenommen. Morgens noch schnell im ausklingenden Regen Frans-Josefs Pritsche durchgemessen - Lima lädt, ist aber überfordert, wenn die Batterie toter als tot ist.
Wie jetzt - Grasplatz? "Die werden doch wohl einen Traktor haben" meint Franz Josef. Noch schnell die Stiefel, ein langes Seil und für Franz-Josefs Pritsche eine große Pappe gesucht - die hat nämlich heute morgen auch noch beschlossen unter sich zu machen. Dann los, Franz Josef sicherheitshalber ohne Licht im Windschatten hinter uns her.
Herzlicher, unkomplizierter Empfang, bei der Anfahrt auf den Grasplatz aus dem Augenwinkel nach dem Traktor gepeilt - keiner da - hmm - hoffentlich bringt es die Diffsperre. Aber der Platz ist den ganzen Tag hinreichend fest geblieben - niemand hat sich festgefahren.
Unsere Freunde waren schon vor Ort, also gleich in den 11:00 Uhr Dampfzug nach Valkenburg. Als wir zurück waren, war Franz-Josef wohl gerade gefahren und hatte #micha# den Stellplatz warm gehalten. Schön, dass ich Dich mal persönlich kennenlernen durfte, #micha#. Das eine oder andere Gespräch müssen wir mal fortführen. Für Benzingespräche bleibt zu wenig Zeit, wenn man die Familie dabei hat.
Die Pommes war gut, die Kinder durften Hüpfburg hüpfen und Käfer ausmalen. Kinderspielplatz, LGB Eisenbahn, ... sogar die Toiletten waren sauber.
Dann mit dem Sohn im Schienenbus nach Kerkrade gefahren - und zurück natürlich - die Tickets sind Tagestickets - also warum nicht. Als wir wieder kamen, war dann #micha# weg. Zugfahren ist doof. Frau und Tochter waren auch weg. Die habe ich aber auf dem Spielplatz wieder gefunden.
Irgendwann tauchte auch Ralf auf, fuhr mir fast über die Füße, parkte 50m neben mir, rief mich an, ließ sich dann aber überzeugen mal in die andere Richtung zu schauen. Vielleicht hätte er noch eine halbe Stunde schlafen sollen. Außerdem hat er einen dicken Schauer mitgebracht. Aber als der durch war, wurde das Wetter endlich richtig schön.
Noch eine kleine Runde mit der T1 Draisine gedreht - Tagestickets halt. Nett mit dem Fahrer (oder sagt man Lockführer?) über den defekten Hydraulikzylinder der Hebe-Wendevorrichtung gefachsimpelt. Und das Lenkrad war geklaut - Sauerei.
Noch einen Kaffee und eine Waffel im Sonnenschein vor dem gepflegten Bahnhofsbistro genossen, während der Sohn dem Autozug hinterher gelaufen ist - hin - und - her. Den Lockführer gefragt, ob der Sohn mal mitfahren darf - DAS ging leider nicht - hat der Chef verboten - schade. Muss er halt laufen.
Auf der Heimfahrt ist die Tochter dann nach 30 Sekunden eingepennt, während mir der Sohn mir bis Zuhause die Pläne für die nächsten Wochenenden vorgeschwärmt hat. Dann musste ich jedes Kind drei mal ins Bett stecken - waren wohl noch etwas aufgekratzt.
MichaB hat geschrieben:Die Einheimischen sprechen zwar recht merkwürdig, (meine Mutter klang auch immer so)
Vielleicht bringen wir beim nächstem mal so eine Packung Kräuter-Halsbonbons mit - könnte helfen.
MichaB hat geschrieben:PS.:
Als es so richtig los ging sind wir gefahren.
Unsere Nachbarn in NL sind ja recht schmerzfrei was das Feiern angeht

Das Live-Musik Programm hätte Problemlos in den Fernsehgarten gepasst.
Anfangs war die Musik super. Da gab es 50er Jahres Rock 'n Roll, ... . Passte zur Epoche. Aber die Alleinunterhalter danach haben irgendwie nicht gemerkt, dass sie allein in der Matsche stehen.
Morgens waren mal kurzzeitig mehr Busse als Käfer am Start. Gegen Mittag hat sich das zügig geändert. Obwohl auch ständig wieder welche fuhren, wurde es immer voller.
MichaB hat geschrieben: Knusperbusse auf einem Eisenbahnwagon
Übrigens alles US T2a. Abends haben die die Wagen an die Laderampe gefahren, aber nur beim Käfer die Bordwände runter geklappt. Ob die Busse echt nur Deko sind? Der Zustand ist echt übel. Das waren aber bei weitem nicht die einzigen Knusperbusse. Bei dem Schwarzen konnte man den ganzen Arm ins Kniestück schieben. Da war der Spachtel so angewidert, dass er gleich wieder abgefallen ist.
Bilder gibt es morgen. Muss ich erstmal sichten.
Gruß, Hanno