Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England
Verfasst: 20.09.2008 21:37
Hallo Zusammen,
habe hier im Forum nur über die Anmeldung zu dem Treffen etwas gelesen.
Ich war mit meiner Frau dort, es war gigantisch. Schätzungsweise 8000 Busse, zumeist T1 und T2, fast alles Camper. Am Samstag, 13.09.08, verbrachten wir den ganzen Tag als Besucher dort. Mit dem Bus kamen nur vorgebuchte Camper auf den Platz. Aber auch auf dem riesigen Besucherparkplatz waren einige Busse. Ich schätze mal, dass so etwa 15-20 tsd Besucher am Samstag dort waren.
Es gab auch einige zum Verkauf angebotene Fahrzeuge, von stark verrosteten bis zum toll restaurierten T1. Die Preise liegen aber deutlich über denen in Deutschland, etwa 20% drüber.
Es waren auch zwei Händler dort, die Brasilienbusse nach England importieren. Für einen "People Carrier" verlangen die glatt für den Rechtslenker 15.425 englische Pfund, also knapp 20tsd Euro, Linkslenker gibt's auch, kostete 14.425 Pfund. Für den T2 Womo verlangen sie zwischen 21 und 32tsd Pfund, je nach Ausstattung. Siehe unter danburymotorcaravan.com oder vwdownunder.com.
Wir waren vor dem Vanfest zwei Wochen in Südengland, Cornwall. Es war unglaublich, wieviel T2 dort fuhren. Auf einem Parkplatz bei St. Ives waren einmal 7 (!) T2, alles Camper. Die Engländer sind ganz verrückt nach den Dingern. Es gab an den Urlaubsorten in Cornwall von T-Shirts mit Bus-Motiven bis zu Stickern und Kaffekannen alles mögliche mit hauptsächlich T1-Surfbulli-Motiven zu kaufen. Hauptsächlich Surfer waren mit ihrem Bus aus ganz England nach Cornwall in Urlaub gekommen.
Wir selbst waren mit unserem T2b 9-Sitzer, 50 PS, erstmals auf "großer Fahrt". Hat richtig Spaß gemacht, allerdings waren die langen Autobahnfahrten mit Lkw-Geschwindigkeit doch etwas mühsam.
Die insgesamt 4093 km hat der Bus ohne Probleme gemeistert.
Grüße aus Süddeutschland, Andreas
habe hier im Forum nur über die Anmeldung zu dem Treffen etwas gelesen.
Ich war mit meiner Frau dort, es war gigantisch. Schätzungsweise 8000 Busse, zumeist T1 und T2, fast alles Camper. Am Samstag, 13.09.08, verbrachten wir den ganzen Tag als Besucher dort. Mit dem Bus kamen nur vorgebuchte Camper auf den Platz. Aber auch auf dem riesigen Besucherparkplatz waren einige Busse. Ich schätze mal, dass so etwa 15-20 tsd Besucher am Samstag dort waren.
Es gab auch einige zum Verkauf angebotene Fahrzeuge, von stark verrosteten bis zum toll restaurierten T1. Die Preise liegen aber deutlich über denen in Deutschland, etwa 20% drüber.
Es waren auch zwei Händler dort, die Brasilienbusse nach England importieren. Für einen "People Carrier" verlangen die glatt für den Rechtslenker 15.425 englische Pfund, also knapp 20tsd Euro, Linkslenker gibt's auch, kostete 14.425 Pfund. Für den T2 Womo verlangen sie zwischen 21 und 32tsd Pfund, je nach Ausstattung. Siehe unter danburymotorcaravan.com oder vwdownunder.com.
Wir waren vor dem Vanfest zwei Wochen in Südengland, Cornwall. Es war unglaublich, wieviel T2 dort fuhren. Auf einem Parkplatz bei St. Ives waren einmal 7 (!) T2, alles Camper. Die Engländer sind ganz verrückt nach den Dingern. Es gab an den Urlaubsorten in Cornwall von T-Shirts mit Bus-Motiven bis zu Stickern und Kaffekannen alles mögliche mit hauptsächlich T1-Surfbulli-Motiven zu kaufen. Hauptsächlich Surfer waren mit ihrem Bus aus ganz England nach Cornwall in Urlaub gekommen.
Wir selbst waren mit unserem T2b 9-Sitzer, 50 PS, erstmals auf "großer Fahrt". Hat richtig Spaß gemacht, allerdings waren die langen Autobahnfahrten mit Lkw-Geschwindigkeit doch etwas mühsam.
Die insgesamt 4093 km hat der Bus ohne Probleme gemeistert.
Grüße aus Süddeutschland, Andreas