Seite 1 von 2

Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 20.09.2008 21:37
von Andreas76
Hallo Zusammen,
habe hier im Forum nur über die Anmeldung zu dem Treffen etwas gelesen.
Ich war mit meiner Frau dort, es war gigantisch. Schätzungsweise 8000 Busse, zumeist T1 und T2, fast alles Camper. Am Samstag, 13.09.08, verbrachten wir den ganzen Tag als Besucher dort. Mit dem Bus kamen nur vorgebuchte Camper auf den Platz. Aber auch auf dem riesigen Besucherparkplatz waren einige Busse. Ich schätze mal, dass so etwa 15-20 tsd Besucher am Samstag dort waren.
Es gab auch einige zum Verkauf angebotene Fahrzeuge, von stark verrosteten bis zum toll restaurierten T1. Die Preise liegen aber deutlich über denen in Deutschland, etwa 20% drüber.
Es waren auch zwei Händler dort, die Brasilienbusse nach England importieren. Für einen "People Carrier" verlangen die glatt für den Rechtslenker 15.425 englische Pfund, also knapp 20tsd Euro, Linkslenker gibt's auch, kostete 14.425 Pfund. Für den T2 Womo verlangen sie zwischen 21 und 32tsd Pfund, je nach Ausstattung. Siehe unter danburymotorcaravan.com oder vwdownunder.com.

Wir waren vor dem Vanfest zwei Wochen in Südengland, Cornwall. Es war unglaublich, wieviel T2 dort fuhren. Auf einem Parkplatz bei St. Ives waren einmal 7 (!) T2, alles Camper. Die Engländer sind ganz verrückt nach den Dingern. Es gab an den Urlaubsorten in Cornwall von T-Shirts mit Bus-Motiven bis zu Stickern und Kaffekannen alles mögliche mit hauptsächlich T1-Surfbulli-Motiven zu kaufen. Hauptsächlich Surfer waren mit ihrem Bus aus ganz England nach Cornwall in Urlaub gekommen.

Wir selbst waren mit unserem T2b 9-Sitzer, 50 PS, erstmals auf "großer Fahrt". Hat richtig Spaß gemacht, allerdings waren die langen Autobahnfahrten mit Lkw-Geschwindigkeit doch etwas mühsam.

Die insgesamt 4093 km hat der Bus ohne Probleme gemeistert.
Grüße aus Süddeutschland, Andreas

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 21.09.2008 09:04
von aps
Prima Bericht. Von den anderen Malvern-Reisenden kommt sich auch noch was. Du könntest auch noch ein bißchen in der Reisebericht-Ecke was zu Südengland schreiben. Falls Du Bilder hast, kannst Du sie mit Dateiupload hier hochladen. :dafür: Bitte die maximale Breite von 800 Pixeln nicht überschreiten.

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 21.09.2008 21:37
von Andreas76
Bilder hätte ich schon, aber sie liegen nur auf meinem PC. Allerdings sind bestimmt auf http://www.vanfest.org genügend Bilder hinterlegt. Für einen Reisebericht über Südengland brauche ich noch etwas Zeit.
Gruß
Andreas

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 22.09.2008 17:22
von Mario73
Hallo Andreas!
Kann das sein,daß Ihr am Sonntag zurück gefahren seid?Wenn ja,meine ich,wir hätten Euch überholt(ein grüner Westi und ein gelber anderer Camper).
Deinem Bericht kann ich noch hinzufügen,daß man als Vanfest Besucher nicht einer der pingeligsten sein sollte,was die Sanitärenanlagen betrifft.Und wirkliche Schnäppchen,sei es Teile oder Autos,gab es dort auch nicht.
Und was das Aussehen der englischen Damenwelt betrifft,dazu möchte ich lieber ausschweigen... :hilfe:
Was ich ziemlich befremdlich fand,ist die Vorliebe der Engländer für deutsches "Bild und Wortgut" aus der Zeit von 1933-1945 :flop:
Crazy People....
Sonst:Sehr nette Menschen und absolut Busverrückt.

Mario

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 22.09.2008 19:33
von bigbug
Die haben wir überholt, irgendwo hinter London auf der M25! Kann mich zumindest an nen rot-weißen T2 Nichtcamper mit Freiburger Nummer erinnern. (Zumindest rot war er, meiner Meinung nach)

Hallo Andreas!

Ich fand Malvern auch absolut einzigartig, Wahnsinn was die aus den Bussen machen, teilweise echte Krücken, die irgendwie zwangsweise am Leben oder Rollen gehalten werden andererseits dann auch wieder absolute Schmuckstücke, die für das englische Wetter eigentlich zu schade sind. So ein breites Spektrum gabs letztes Jahr in Hannover nicht zu sehen.

Und zu den Engländern an sich, sehr sehr freundlich, sehr hilfsbereit, wenn man sie mal versteht und absolut crazy. Es war ein klasse Trip, den ich sicher nochmal mache, wenn auch vielleicht nicht gleich wieder nächstes Jahr.

Muß auch mal schaeun was ich alles für Fotos gemacht habe, aber auf dem großen Rundgang hatte ich den Apperat nicht dabei :wall: Muß ich mal bei Hardtop-Westy Bilder schnorren gehen.

Auf jeden Fall ne Reise wert!!!

Und die Jungs und Mädels vom T4-Forum, mit denen wir den Platz geteilt haben, bzw. die uns bei sich aufgenommen haben, waren auch alle ganz okay. Jetzt müssen sie nur noch lernen wie man vorwärts fährt.

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 22.09.2008 19:58
von Mario73
Ach ja:Die Leute vom T4 Forum-war lustig mit Euch!
DIE hatten wenigstens eine Fahne!!! Die Trottel von der IG T2 nicht.... :unbekannt: (Ohne Worte)

Ein dickes Danke an Rainer,unseren Scout auf dem Festland und Thomas,den Inselführer! :gut:

Ich hoffe,daß wenigstens Rainer unbeschadet nach Hause gekommen ist!?

Rainer???Liest Du das hier?

Viele Grüße,

Mario

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 23.09.2008 00:41
von Hardtop-Westy
Stimmt eigentlich wo ist er denn ........... :surprised:
nicht wieder da?????

... :?:

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 23.09.2008 07:48
von bigbug
Übrigens.. ich hab da mal was vorbereitet... ist allerdings nur die Beta-Version. Die endgültige hab ich gestern nicht mehr hochgeladen bekommen, da sind aber auch nur die Übergänge anders.
So als kleine Sammlung von Impressionen.


edit: unten ist der funktionierende Link

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 23.09.2008 16:49
von Mario73
P.S. Andreas: Thank you for comming! Und paß auf:Der Sumpf ist grasig....

... :?:

Re: Bericht vom Vanfest 2008 in Malvern / England

Verfasst: 23.09.2008 18:12
von Rainer *474
Hallo Malvernfahrer, ich bin seit heute Mittag wieder zuhause.
Das mit dem Blechschaden von Julia und Andreas tut mir leid, aber Blech läßt sich ausbeulen.
Bei mir war alles in Ordnung. Sogar das Wetter machte mit, schönes sonniges Herbstwetter bis zum Schluß.
Nur mein Lichtschalter gab nur noch das Standlicht frei. :roll:
Viele Grüße Rainer